Seite 9 von 83
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 23. Mai 2020, 22:18
von Jani
Guten Abend,
Vielen Dank schonmal für die Antworten. :) Ich glaube nicht, dass es Zinnien sind. Die Blüte sieht etwas anders aus. Ich hänge mal noch ein Bild von einer ohne Blüte an (bisher haben auch nur 2 eine Blüte bekommen). Die Stängel sind inzwischen auch richtig fest geworden. Ich bin zu neugierig was das wohl ist. ??? ;D
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2020, 11:30
von Felcofan
sieht so ähnlich aus wie Rauhblattaster-Sämlinge bei mir im Staudenbeet
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2020, 12:11
von Natternkopf
Vorhin in der Ecke entdeckt.
Keine Ahnung was genau, irgendeine Nesselart vermute ich mal.
Doch was genau und so hoch?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2020, 12:15
von Hausgeist
Phlomis russeliana :)
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2020, 12:26
von partisanengärtner
Das könnte gut eine verkrüppelte Zinnie sein. Stell sie doch mal raus damit sie Sonne bekommen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2020, 12:35
von Apfelbaeuerin
Phlomis
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2020, 12:57
von Natternkopf
Dankeschön Apfelbäuerin 🌹
Somit neu im Garten
Brandkraut – Phlomis russelianaSchade hinten in der Ecke, wo die Pflanze nicht gesehen wird.
Doch die Hummeln haben sie gefunden. 🐝
Mal schauen wo ich "Vorne" ein Platz habe, wo sie zu Geltung kommen kann.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2020, 13:13
von micc
Sehr schön, kann aber schnell Quadratmeter durch kurze Ausläufer dominieren. Schlappt gerne nach dem Umpflanzen und wächst krumm, erholt sich aber wieder.
:)
Michael
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 5. Jun 2020, 08:48
von Ekwisetum
Gestern am Ufer des Gartenteichs entdeckt. Knabenkraut? Welches?
Mich wundert, daß mir diese Pflanze erst dieses Jahr auffällt, bei der Größe wird sie ja schon letztes Jahr da gewesen sein müssen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 5. Jun 2020, 08:55
von wallu
Könnte Dactylorhiza majalis sein. Das hat sich bei mir auch am Teich angesiedelt und blüht jetzt.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 5. Jun 2020, 09:16
von Ekwisetum
Danke! Nun gegugelt und verglichen. Müßten bei Dact. majalis nicht dunkle Flecken auf den Blättern sein? Die kann ich bei meinem Neubesiedler nicht entdecken. Möglicherweise ein Hybrid?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 5. Jun 2020, 09:47
von lord waldemoor
ich tippe auf das fleischfarbige
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 5. Jun 2020, 10:44
von wallu
Ekwisetum hat geschrieben: ↑5. Jun 2020, 09:16Danke! Nun gegugelt und verglichen. Müßten bei Dact. majalis nicht dunkle Flecken auf den Blättern sein? Die kann ich bei meinem Neubesiedler nicht entdecken. Möglicherweise ein Hybrid?
Meine hat auch nur schwach angedeutete Flecken. In der Artbeschreibung heißt es "
meist gefleckt".
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 5. Jun 2020, 18:14
von lerchenzorn
Vergleiche auch mal mit dem sogenannten Übersehenen Knabenkraut (Dactylorhiza praetermissa) . Das breitet sich von Westen her etwas aus und taucht auch an etwas stärker vom Menschen beeinflussten Standorten auf.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 7. Jun 2020, 20:25
von Agathe
Ich habe vor Kurzem die Pflege eines Gartens übernommen und da wachsen Gräser, die ich nicht kenne. Ich würde gern wissen, was das ist und ob das sehr raumgreifend in einem Blumenbeet ist oder ob ich das stehen lassen kann.