Seite 9 von 19
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 00:37
von kaieric
eben. extrem hübsch :D
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 09:12
von Wühlmaus
Vorgestern bei trockenen 3°C auf dem Balkon meiner Mutter Einiges geräumt und gepflanzt (Hornveilchen, Kräuter, Salate) .
Gestern bei SchwieMu im Garten einen sehr späten :-\ Rosenschnitt durchgeführt und GG hat geschreddert. Wir wurden dabei mit einem heftigen, nicht enden wollenden Schneeschauer beglückt, haben aber das Vorgenommene beendet. Inzwischen sind die Klamotten und Schuhe auch wieder trocken :P
Heute sieht der Garten so aus...
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 09:46
von oile
W hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 09:12Wir wurden dabei mit einem heftigen, nicht enden wollenden Schneeschauer beglückt, haben aber das Vorgenommene beendet. Inzwischen sind die Klamotten und Schuhe auch wieder trocken :P
Boah, was seid Ihr tapfer!
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 09:50
von Wühlmaus
Musste sein und wenn man mit warmem Zeug mal draußen ist, geht's. Der Weg hierher ist halt nicht der kürzeste...
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 11:07
von Ingeborg
Wühlmaus, puh das ist ja heftig. Da nehm ich mein gejammer von gestern gegenüber den Temperaturen ausdrücklich zurück.
Ich habe gestern bei affenkälte (nur ganz einzelne Schneeflocken in der Luft) meiner "Nackten im Bade" das Ambiente auf Vordermann gebracht. an die Stelle wo die Wucheraster lümmelte habe ich das Eupatorium von Markus gesetzt. Mit der Axt geteilt, eigentlich wollte ich vier Teile machen aber mit zwei war ich dann zufrieden. Wo das Scharbockskraut jetzt fehlt habe ich Schattenrasen gesät.
und dann habe ich mich an die Quecke zwischen den Iris gemacht ...
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 11:22
von Kübelgarten
GG hat am Freitag die Weide nach der Blüte geschnitten und geschreddert, einige Äste zum Flechten behalten.
Ich habe Rasen gemäht, dann haben mich die Pollen nach drinnen getrieben.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 11:25
von Nova Liz †
Weioh,Wühlmaus :o
Zum Fürchten weiß.Die raue Ostalb macht ihrem Namen alle Ehre.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 13:16
von Jule69
Es ist wirklich beeindruckend, dass sich viele von Euch von dem Wetter nicht abhalten lassen und kreativ sind...Hut ab!. Ich gestehe, ich gehöre nicht mehr dazu...mir war es heute einfach zu kalt, der doofe Wind...braucht kein Mensch...da warte ich lieber auf morgen, angenehmere Temperaturen und geb dann Gas.
Das neu dazugewonnene Beet macht mich völlig fertig...Ich hab nur noch Planung im Kopf...
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 13:25
von Wühlmaus
Nova hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 11:25Weioh,Wühlmaus :o
Zum Fürchten weiß.Die raue Ostalb macht ihrem Namen alle Ehre.
Das war diesesmal nicht auf der Alb sondern bei SchwieMu in der Nähe von Bonn ;)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 13:33
von Nova Liz †
Also noch dramatischer. :o :o :o
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 17:10
von Quendula
Ganz schön tapfer, die Wühlmaus und Ingeborg :).
Habe am Wochenende im Kleingarten Rasen gemäht, Baumschnitt gehäckselt (bzw vom Kind häckseln lassen), hier und da etwas geputtelt, Salatpflanzen gesetzt, 2 Broccolinis geerntet, den Plasteschnellkomposter (der mich schon seit letztem Jahr nervt) kurzerhand hochgehoben, dass der Inhalt rausfallen kann, den Pferdemist auf den Kartoffel- und Yaconbeeten untergehoben und heute noch den ersten Schwung Tomaten pikiert. Die stehen jetzt im Aquarium. Das Halbverrottete aus dem Komposter muss in der nächsten Zeit mal in den richtigen Komposthaufen eingearbeitet werden. Das Nieselwetter heute war sehr angenehm zum Arbeiten - keiner weiter da in der Kleingartenanlage :D :D. So darf es bleiben.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 19:13
von Irm
Quendula hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 17:10Das Nieselwetter heute war sehr angenehm zum Arbeiten - keiner weiter da in der Kleingartenanlage :D :D. So darf es bleiben.
Ich war da heute auch einsam und alleine :D Hab aber nur einiges gepflanzt von den Staudenmarkt-Stauden. Ich war schon erschrocken, wie trocken es stellenweise ist ::) Und der "Regen" heute war ein Witz, aber immerhin brauchte ich keine Tablette gegen die Allergie, die Birken waren wohl leicht angefeuchtet und nix flog ;)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2019, 19:38
von AndreasR
Heute ging's weiter mit meiner Beetbaustelle, die Beetkante aufbuddeln und wie üblich die Erde von den Rasensoden abkrümeln (dauert immer am längsten, aber wenn man alle Wurzeln usw. herausgeklaubt hat, hat man wunderbare Pflanzerde :) ). Der große Hartriegel hat an zwei, drei Stellen dicke Wurzeln knapp unter der Erdoberfläche in den Rasen geschickt, da muss ich wohl jeweils eine kleine Lücke lassen, kleinere Wurzeln habe ich einfach gekappt. Der Wind war bisweilen ziemlich eisig, aber die Sonne zeigte sich über weite Strecken und es blieb trocken, so dass ich sicher sechs Stunden gewerkelt habe.

Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:36
von AndreasR
Keiner werkelt im Garten bei dem schönen Wetter? ??? Nun gut, Beetkante die Zweite...
Was tun, wenn 4 oder 5 cm dicke Wurzeln den Graben versperren, man selbige aber nicht kappen kann, ohne den Strauch erheblich in Mitleidenschaft zu ziehen?

Improvisation ist gefragt, eine Runde durch den Garten gedreht, was selbiger so hergibt. Dieses Bruchstück der Schieferplatten von der Terrasse könnte doch passen...

Mangels Werkzeug konnte ich sie nicht in Rechteckform bringen, aber nennen wir es einfach "Kunst am Bau". ;)

Zum Schluss habe ich am Beetrand noch ein paar Veilchen und Schlüsselblumen gepflanzt, die ohnehin reichlich in den Grassoden steckten, aber da war es für das Foto schon zu dunkel.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:53
von maigrün
ziemlich frisch heute, also etwas dicker eingepackt und dann den schlauch durch die gegend gezerrt. dass es jetzt schon wieder mit der gießerei losgeht, nervt doch sehr.