Seite 9 von 11

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 01:02
von Mümmel
Der Oskar für gefühlte penetrante Nervigkeit geht hier an Cardamine hirsuta. Keimt quasi ganzjährig, blüht quasi ganzjährig, versamt sich wie doof, blüht wahlweise in 3 oder 30 cm Höhe und blüht gefühlt 5 min nach der Keimung. Man kommt zu nix anderem mehr.

Ist aber natürlich nicht das schlimmstmögliche Unkraut. In manchen Gärten der Nachbarschaft wächst Fallopia japonica. Eine blöde Kombination mit einem botanisch unwissendem örtlichen Allesdienstleister. Der, so meine Vermutung, mit seinen Gerätschaften und dem Transport auf dem offenen Anhänger, einen guten Verdächtigen für diverse neue Vorkommen abgibt. Wenn das Zeug bei mir landet, dann brennt der Busch >:(

Pieps?!

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 01:14
von zwerggarten
ha! endlich noch jemand, der dieses behaarte schaumkraut ganz genau so "liebt" wie ich! das dreckskraut! >:( ;D

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 06:25
von 555Nase
So eine schöne zierliche Wundersamenschleuderpflanze gehört einfach in jeden Garten ! :P

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 07:45
von Krusemünte
Pieps!

Ich liebe ja das Bild von blühendem Löwenzahn aber wenn er zwischen und in den Stauden und Gräserhorsten aufgeht kann das nervig werden. Mindestens ebenso vital aber wenigstens einfacher zu jäten ist Beifuss. Mit dem was hier an Sämlinge aufgeht könnte ich wahrscheinlich den Bedarf als Küchenkraut in ganz Deutschland für ein Jahr decken.

Auch nicht in der Liste aber elendig sind Finger- und Hühnerhirse und ein Unkraut das ich noch nicht ganz identifizieren konnte, wahrscheinlich Bitterkraut.
Die Freuden eines offenen Grundstückes in Ortsrandlage.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 08:04
von Anke02
Nach langer Überlegung, ob der Überraschungspreis womöglich je ein Batzen der 3 Gewinnerunkräuter ist ;D, wage ich nun doch ein hoffnungsvolles "Pieps" ::) ;)

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 09:53
von iggi
"Pieps"

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 10:21
von Waldmeisterin
Anke02 hat geschrieben: 8. Jun 2019, 08:04
Nach langer Überlegung, ob der Überraschungspreis womöglich je ein Batzen der 3 Gewinnerunkräuter ist ;D, wage ich nun doch ein hoffnungsvolles "Pieps" ::) ;)


also AndreasR hat schon einen Karton mit Schachtelhalm gepackt ;)

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 10:24
von Vanilleblume
Giersch

Die Quecken sind auch fies, macht aber Spass nach den Wurzeln zu graben...
Mittlerweile hab ich schon lange keinen Garten mehr, seitdem ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne.

Vanilleblume

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 10:42
von Zittergras
Treasure hat geschrieben: 7. Jun 2019, 14:52
Warum willst Du die beiden loswerden??


Weil sie mir einfach zu viel werden! Ich lass mir schon was gefallen, aber überall muß ich sie auch nicht haben.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 11:03
von Gartenlady
Scharbockskraut wäre ich auch gerne los.

Ich staune, was ihr alles kultiviert ;D stelle allerdings fest, dass ich vieles davon auch habe, ohne dass es mich besonders stört. Jetzt weiß ich auch, dass meine Goldnessel ein Silberblättrige Goldnessele ist, ich wusste nicht, dass es noch andere Versionen gibt. Sie lässt sich gut im Zaum halten, ich glaube auch mich zu erinnern, dass ich sie gepflanzt habe.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 11:14
von Secret Garden
Gepiept habe ich schon, aber das wuchernde Scharbockskraut hatte ich völlig vergessen. Das vergesse ich immer, sobald es sich zurückgezogen hat. :)

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 13:48
von iggi
Secret hat geschrieben: 8. Jun 2019, 11:14
...das wuchernde Scharbockskraut ... vergesse ich immer, sobald es sich zurückgezogen hat. :)

Guter Trick, oder? ;D *liebt Scharbockskraut*

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 18:40
von Waldmeisterin
Meine Distel hat leider verloren :'(

AndreasR hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:51
Aber für die gilt das gleiche, wenn die am Zaun wächst, alles perfekt, aber alle Stauden unter sich begraben ist leider ein No-Go...


Stimmt. Wenn Bryonia das macht, was ihr Name suggeriert, also am Zaun wachsen, ist sie tatsächlich ganz niedlich. Leider versucht sie unentwegt, die Beerensträucher zu überwuchern >:(

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 8. Jun 2019, 22:37
von Nina
Oh wie schön, dass sooo viele sich beteiligt haben! Herrlich was ihr alles zu berichten hattet! ;D
Ganz wunderbar auch eure speziellen "Lieblinge"! ;) ;D

Über Pfingsten werde ich eine Liste derer erstellen, die hier "mitgepiepst" haben, durchnummerieren und per Zufallsgenerator den Gewinner bestimmen.

Dann gebe ich auch den Preis bekannt. ;)

Ab jetzt kann natürlich weiter diskutiert werden, jedoch ohne Gewinnchance.
Ich wünsche allen angenehme jätfreie Feiertage!

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 9. Jun 2019, 10:02
von Gartenlady
Die drei Erstplatzierten habe ich nicht, das sind wirklich Gärtnerfeinde, Schachtelhalm würde ich auch noch dazu rechnen, habe ich zum Glück auch nicht, deshalb habe ich auch nicht gepiepst.

Alle anderen Listenpflanzen finde ich nicht schlimm. Ist der Hornsauerklee tatsächlich unausrottbar? Er kommt schon mal mit in irgendwelchen Staudeneinkäufen, dann zupf und gut is. Ich habe den Oxalis vulcanicolor 'Dark Form', der - obwohl sehr groß - wird manchmal damit verwechselt, ist aber eine äußerst frostempfindliche Kübelpflanze, sät sich niemals aus.

Interessant wäre jetzt eine Gesamtliste mit den "privaten" Gärtnerfeinden, die wäre offenbar seehr lang.