Seite 9 von 15

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 13. Aug 2020, 22:03
von troll13
Die Originale von Ulrichs Sämlingen sind jedoch für mich eher ernüchternd. Bleeding Heart mögen offenbar die Schnecken allzu gerne, während die anderen Typen in Töpfen unmittelbar daneben unangetastet bleiben. ???

Ein Exemplar ist allerdings bis jetzt doch noch zur Blüte gekommen. Mein Eindruck... na ja, geht so! :-\

recht kleinblütig und die Blüte scheint irgendwie verkrüppelt zu sein. :-\

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 13. Aug 2020, 22:13
von troll13
Die Originalpflanzen von Burning Hearts scheinen dagegen eher ein Fake zu sein. >:( Die gelbrote Zeichung ist bei allen drei Pflanzen nur ansatzweise zu erahnen. (Die schön gefärbte Blüte gehört zu dem zweiten Sämling von Ulrich, den ich noch nicht ausgepflanzt habe. ;))

Mein Fazit:

Kauft Pflanzen von beiden Sorten und hofft darauf, dass sie wirklich so blühen wie auf den Werbefotos. Wenn nicht... entsorgt sie nicht sondern wartet auf Sämlinge und selektiert selber. Ihre Nachkommen sind offenbar manchmal wesentlich spannender als Exemplare aus dem Originalsaatgut. ;D

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 14. Aug 2020, 09:06
von lord waldemoor
was meinst du mit originalsaatgut?
also das von JEL: da werden schon originale pflanzen!

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 14. Aug 2020, 13:49
von Eckhard
Ich habe meine aus Jelitto-Saatgut gezogen. Blühen schon im Jahr der Ausaat und sind einheitlich im "Bleeding Hearts-Look".

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 24. Aug 2020, 17:30
von Schnäcke
Von den knalligen muss ich auch mal um Samen betteln. Heute nur halbknallig.
Bild

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 24. Aug 2020, 18:43
von lord waldemoor
meine liegen auch und verbrauchen ordentlich platz, bei diesem sämling ists mir egal, der legt sich wenigstens nicht ins bett, ne beet
das war ein kleines pflänzchen im frühling

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 25. Aug 2020, 22:23
von Schnäcke
Ich frage mich, was Du Ihnen zu futtern gibst, dass daraus solche Monster werden. :o

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 26. Aug 2020, 07:54
von lord waldemoor
Schn hat geschrieben: 25. Aug 2020, 22:23
Ich frage mich, was Du Ihnen zu futtern gibst, dass daraus solche Monster werden. :o
nix, aber das ist das ende, nein anfang vom corona beet, also neu mit frischer erde und viel torf, weil dort magnolien stehn
die blüten sind aber schön 2farbig, sieht man am bild nicht, ungefähr so wie hier die 2 farbigen

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 26. Aug 2020, 21:53
von Schnäcke
Die sind ja genauso schön wie meine. ;) Meine punkten noch mit dunklen Blättern.

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 27. Aug 2020, 10:35
von malva
Genau das hab' ich eben auch gedacht, daß viele die dunkle Färbung vom Laub wohl verloren haben. Das finde ich schade! Ich hatte auch eines mit dunklem Laub bekommen beim Treffen, aber ich habe sogar die ganze Pflanze verloren. :-[
Die Blüte von "nur halbknallig" gefällt mir übrigens um Längen besser als die andere Variante. Das Bild zeigt tatsächlich die Farben, die ich mir wünschen würde für das Hell-/ Dunkelbeet. 8)

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 27. Aug 2020, 11:03
von lord waldemoor
bei den Sämlingen die überall aufgehen sind schon welche mit rötlichen blättern
manche haben dunkelgrüne blätter, rot geadert und schwarze stiele, die gefallen mir am besten

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 14. Sep 2020, 20:19
von troll13
Dieser Sämling, den ich letztes Jahr von Ulrich geschenkt bekommen habe, überzeugt immer mehr.

Gelbe Blüten mit ausgeprägter roter Mitte altern vornehm zu einem satten orange. Das Laub ist wirklich dunkel und nicht nur rötlich überhaucht und die Pflanze ist nicht nur extrem blütenreich sondern auch noch sehr standfest.

Herzlichen Dank noch mal für diesen Glückstreffer. :D

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 14. Sep 2020, 20:58
von oile
Klasse! :D

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 19. Jul 2021, 06:54
von lerchenzorn
'Bleeding Hearts', einmal von Ulrich (Danke! :) ) und der eigene, überlebte Sämling, zeigen sich weiterhin als sehr standfeste Pflanzen. (Ein erheblicher Vorteil gegenüber den der ersten Züchtungen mit Rotanteil, z. B. 'Summer Nights').

Im Farbmuster wie 'Summer Nights' (rein gelbe Zungen und Rot in den Röhrenblüten), aber niedrig und standfest, zeigt sich 'Punto Rosso' auch im ersten Jahr nach der Pflanzung. Ich hoffe auf Langlebigkeit und anhaltende Qualität.

Bild

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Verfasst: 24. Jul 2021, 21:49
von enaira
Der viele Regen ist den Herzen gut bekommen!