Seite 9 von 12
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 14:02
von Heinone
Hier geht es wohl eher um manche pflanzentypischen Neckereien. War bei uns früher auch mit dem Hagebutteninhalt sehr beliebt. Oder mit Kletten, die wir uns gegenseitig in die Haare rubbelten.
Laßt uns doch gleich aus Kletten und Labkraut das Klettenlabkraut (Galium aparine) machen. Denn das dürfte es wahrscheinlich sein. Mit netten
Häkchen dran, die sich überall wunderbar festhalten können. Sogar an Phalainas Jugendsünden

... derentwegen er heute das StGB zu studieren sucht.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 14:10
von Phalaina
Och ja,
meine Jugendsünden laufen gerade tatsächlich durch den Garten ...
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 14:12
von Hortulanus
Das waren doch wohl eher Jugendfreuden! Hin und wieder von einem gewissen Katzenjammer begleitet.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 14:27
von Phalaina
Wie wahr, Hortu! Wie meinte unser Jüngster mal: "Wenn Du demnächst mal stirbst, Papa, um Deine Pflanzen und den Garten brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, den übernehme ich dann." Mit Labkraut, Eisenhut und Co.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 14:46
von Hortulanus
Meiner hatte mir damals versichert, er würde, sobald ich gestorben sei, seine Mutter heiraten.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 15:09
von Lilia
Artig und wohlerzogen, wie die Mädels hier sind, nehmen die nichts zu essen von fremden Männern. Ein weiterer Liebling: der Essigbaum. Wunderhübsch und unkaputtbar.Letztes Jahr hatte es einer geschafft, bis zur Balkonbrüstung zu wachsen. Der Gärtner hat ihn, von mir belächelt ob seiner Faulheit, bodennah abgesäbelt.Jetzt hat er schon wieder die halbe Strecke geschafft und als kleinen Dank die Umgebung mit mehr als 50 kleinen Sprößlingen ausgestattet.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 15:13
von Heinone
...seine Mutter heiraten.
Oh, ein Ödulanus! Dann ist die Existenz dieses Zeitsaugers ja weiterhin gesichert

.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 15:17
von Irisfool
Tulpen , aus Amsterdam...tausend Rote , tausend gelbe...LG Irisfool.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 15:26
von Phalaina
...seine Mutter heiraten.
Oh, ein Ödulanus! Dann ist die Existenz dieses Zeitsaugers ja weiterhin gesichert

.
Hat er denn das Fabulier-Gen geerbt, Meister Hortu?
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 15:43
von Hortulanus
Hat er denn das Fabulier-Gen geerbt, Meister Hortu?
Nee, der ist inzwischen ein "Macher"

Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 16:07
von Heinone
Habe gerade bei den Parallelikern einen Hinweis zur lukrativen Entsorgung der heißverfemten
G-Pflanze entdeckt ...
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 17:06
von Hortulanus
Dann gibt es da noch dieses kleine, unschuldig wirkende Kräutlein, das sich einjährig gibt, in Wahrheit aber inzwischen zum Sturm auf meinen Garten geblasen hat und so den Eindruck der Unsterblichkeit vermittelt.Der einfältige Gärtner wehrt die ersten Attacken noch hoch motiviert ab. Wie so auch sollte er vor so einem Winzling kapitulieren? Wäre doch gelacht. Die Zartheit des Aggressors erfordert es jedoch, dass sich der Gärtner fast in eine Bauchlage begibt. Nur so kann er, quasi über Kimme und Korn und gegen einen dunkleren Horizont insbesondere die subtil camouflierten reiferen Exemplare des Kräutleins erkennen. Seine Hand zuckt vor, um nach dem Widerling zu greifen. Dieser, kaum berührt, wehrt sich blitzschnell, in dem er seinen reifen Samen in das spähende Auge des Gärtners schleudert. Vorübergehend erblindet versucht der Gärtner wieder in die Senkrechte zu kommen, verliert ob der Orientierungslosigkeit das Gleichgewicht und trampelt prompt nicht etwa auf eine der hundertfach vorhandenen Schleifenblumen, sondern auf die sich eben öffnen wollende Lilie, die nun nicht mehr mag oder kann.Das Kräutlein aber kichert vor sich hin. Es hat seinen Samen dank Gärtnerhilfe zigfach verbreitet und kann gewiss sein, dass seine Kinder und Kindeskinder es ebenso machen werden und dass sein Geschlecht nie vergehen wird.
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 17:13
von Tolmiea
noli me tangere?
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 18:15
von brennnessel
Habe gerade bei den Parallelikern einen Hinweis zur lukrativen Entsorgung der heißverfemten ....entdeckt
Ja, ist ein wildes "Griss" (so sagt man hier) drum

! O Gebote, aber wer weiß, was in 2 Tagen und 2 Stunden noch passiert ...?Schade, dass ich keinen G. habe

!LG Lisl
Re:liste verfemter pflanzen
Verfasst: 4. Jul 2005, 18:24
von ebbie
Das ist ja ein Hammer, das mit dem Giersch - 10 € Versandkosten kommen auch noch dazu

!Hortulanus lässt uns raten. Meinst du das kleine 3-blättrige Pflänzchen mit der hübschen gelben Blüte? Das liebe auch ich heiss und innig. Erst heute habe ich einen Eimer gejätet

.