Seite 9 von 88
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Mär 2020, 16:55
von Schnefrin
Oh, wie hübsch! Wie hat er das angestellt?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:05
von Roeschen1
Schnefrin hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 16:55Oh, wie hübsch! Wie hat er das angestellt?
Indem er sich in Straßenbildern der Nachbarskinder aus Kreide gewälzt hat.
Trotz Bürsten geht es nicht ganz ab... ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:37
von Schnefrin
Ah, ein Künstlerkater :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Mär 2020, 20:13
von rocambole
wie hat er das denn hingekriegt ;D?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Mär 2020, 21:43
von jutta
poppiger Pablo! Süß!
Rocambole, mein Kater hat auch dieses Problem, 17 Jahre. Vielleicht sind es wirklich nur mehr bestimmte Frequenzen, die es hört. Moritz hört das Mäusepiepsen jedenfalls nicht mehr.
Manchmal reagiert er auf ganz lautes Klatschen.
Er geht auch noch raus, dreht aber nur Runden im Garten. Darum sehe ich das entspannt.
Auf Erschütterungen reagiert er, z.B. wenn man hinter ihm geht.
Und wenn er was will, schreit er ganz laut, weil er sich offensichtlich selbst nicht hört.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Mär 2020, 22:49
von Roeschen1
Schnefrin hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 17:37Ah, ein Künstlerkater :D
Heute war die rosa Phase,
morgen vielleicht grün oder blau...? ;D
Dieses flächige Beige schreit nach Farbe.
Ob er einen Kopfstand gemacht hat?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Mär 2020, 23:22
von rocambole
jutta hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 21:43poppiger Pablo! Süß!
Rocambole, mein Kater hat auch dieses Problem, 17 Jahre. Vielleicht sind es wirklich nur mehr bestimmte Frequenzen, die es hört. Moritz hört das Mäusepiepsen jedenfalls nicht mehr.
Manchmal reagiert er auf ganz lautes Klatschen.
Er geht auch noch raus, dreht aber nur Runden im Garten. Darum sehe ich das entspannt.
Auf Erschütterungen reagiert er, z.B. wenn man hinter ihm geht.
Und wenn er was will, schreit er ganz laut, weil er sich offensichtlich selbst nicht hört.
Pips hat immer schon geröhrt wie ein Hirsch. Jetzt nutzt er diese Fähigkeit, damit wir ihm die Tür aufmachen. Man hört es im 1. Stock auf der anderen Seite des Hauses ;D ;D ;D.
Er ist auch sehr eingeschränkt vom Radius, unser Garten, der von den Nachbarn nebenan und gegenüber. Wir wohnen in einer 30ger Zone, alle Stunde mal ein Auto. Das sollte wohl gut gehen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 08:58
von spatenpaulchen
Heute können wir darüber lachen, denn jetzt steht fest, dass unser Lieschen sich nichts weggeholt hat:
Vor zwei Tagen ist sie in das Eis des Gartenteiches eingebrochen. Das Wasser daraus ist ihr bevorzugtes Trinkwasser. Nun muss eine dünne Eisschicht drauf gewesen sein, oder sie hat versucht darüber zu laufen. Jedenfalls ist sie eingebrochen und auch richtig untergetaucht. Ich war beim Frühstückstisch decken, als ich sie reinrennen sah. Und dann saß sie im Wohnzimmer pitschenass an der Heizung. Abtrocknen ließ sie sich nicht, das ist schließlich was für Memmen. Aber, wie gesagt, alles ist gut gegangen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 10:48
von rocambole
oh je, die Arme!
Unser Pips hat Schnupfen (normale Erkältung, gegen Katzenschnupfen ist er natürlich geimpft), aber er frisst und es geht ihm offenbar ganz gut. Ich warte noch mal ein paar Tage ab, immer eine Antibiotika-Dröhnung kann es ja auch nicht sein, und die hilft ja auch nicht gegen die eigentlichen Viren … Er hatte schon so viel Medikamente als das mit dem Auge war, ist ja auch nicht so gut für die Nieren.
Vielleicht lasse ich ihn ein Dampfbad nehmen (Schale mit kochendem Wasser und mit uns beiden im winzigen Gästeklo) zum Schleimlösen. War mal ein Tipp von einer TA.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 22:28
von rocambole
Dampfbad (kochender Wasserkocher mit offenem Deckel im kleinen Bad) hatte einen durchschlagenden Erfolg. Nach etwas mehr als 5 Minuten musste Pips ganz dringend von meinem Schoß - ein Nieser und da kam so viel Schnodder raus :-X :P. Danach waren die Atemwege wieder frei. Wird bei Bedarf wiederholt!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 24. Mär 2020, 23:15
von AndreasR
Die Liese macht aber auch Sachen... Und klar, dass ihr jemand zur Hand geht und trocken rubbelt, ist eindeutig unter ihrer Würde. ;)
Hoffentlich geht es Pips bald wieder besser! Interessant, dass so eine Inhalation auch bei Katzen funktioniert. :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 08:32
von rocambole
Glücklicherweise geht es ihm nicht schlecht dabei - offenbar kein Fieber (kühle Ohren und Nase), er frisst mit gutem Appetit und liegt auch nicht abgemattet nur auf dem Sofa. Andernfalls wäre ich schon beim TA mit ihm.
So eine Erkältung einfach normal durchzustehen ist ja auch gut für's Immunsystem!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 14:15
von Brezel
Na, dann weiterhin toitoitoi für Pips, Lieschen und alle anderen!
Gibt's eigentlich schon Erfahrungsberichte über Gartentiger und ihr gezwungenermaßen im Homeoffice arbeitendes Personal? Reaktionen von Kunden, wenn sich jemand ungewollt ins Telefonat einmischt? Die besten Entschuldigungen...? ;) ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 14:46
von rocambole
Mein Tiger pennt entweder oder er will raus - Home Office und arbeitender Dosi sind langweilig ;D.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 18:15
von Brezel
Für Dosis, die Buch, Zeitung oder PC lesen, wird hier überhaupt kein Verständnis aufgebracht. :(
Besonders wenn Gartenwetter ist, wird mit mehreren kurzen "Mäh"s zum Rausgehen aufgefordert. Meist sage ich dann: "Ja, du hast ja recht!", klappe alles zusammen und komme mit raus.
Dauert das zu lange, dann schaut man sich das eine Weile missmutig an - und urplötzlich kommt ein markerschütternder Schrei. Der hat natürlich zur Folge, dass ich zwecks Sanktionierung unmittelbar zur Tat schreite, den Übeltäter erhasche und kräftigst durchknuddle.
Hinzu kommt, dass auch über drei Minuten hinausgehende Telefonate als gründliche Missachtung kätzischer Anwesenheit empfunden und entsprechend kommentiert werden.
Nun ja, vielleicht ist das bei uns eben doch eine ganz besondere Konstellation von Tigern, Menschen und Umständen... ;)