Seite 9 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 10:55
von lord waldemoor
geteilte blätter sieht man öfters
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 11:59
von Gartenplaner
Ich finde gerade die Silbernen sehr vermehrungsfreudig, also bei mir zumindest, liegt aber vielleicht auch daran, dass einem die Sämlinge besonders gut ins Auge springen.
Es sind aber auch alles Weißblühende.
Ich hab inzwischen fast schon ein bisschen viel Silber unterm Feldahorn....
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 12:10
von lord waldemoor
wenn man mehr silberne pflanzt als grüne hat man vmtl mehr silberne nachkommen ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 13:06
von Gartenplaner
;D
Da ist was dran - es sind 8 Silberne zu 14 Gemusterten/Normalen unterm Feldahorn, wenn ich richtig zähle...vielleicht stechen die Silbersämlinge wirklich einfach nur mehr heraus..
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 15:39
von Waldschrat
Bischen Silber habe ich auch - sogar mit Lochmuster ;D Ich denke dabei aber weniger an Schnecken sondern vielmehr an z.B. Kienäppelgeschosse.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 16:30
von Gartenplaner
Wären dann die Blätter nicht eher eingerissen und mehr zerfetzt?
Hier wird sich immer mal wieder über solche Löcher beklagt, Schnecken, Dickmaulrüssler und Eulenraupen sind Hauptverdächtige.
Aber schöne, kräftige Pflanze!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 16:39
von lord waldemoor
das waren keine kiefernzapfen, schnecken glaube ich auch nicht
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 16:47
von Berthold
Cyclamen trochopteranthum (alpinum). Schon viele Jahre hier im Garten

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 16:52
von RosaRot
Am Fuß welchen Nadelbaums?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 17:01
von Berthold
Eine Tanne
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 17:27
von Kai W.
Waldschrat hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 15:39Bischen Silber habe ich auch - sogar mit Lochmuster ;D Ich denke dabei aber weniger an Schnecken sondern vielmehr an z.B. Kienäppelgeschosse.
Tippe auf Raupen. Dickmaulrüssler fressen fast ausschließlich vom Rand, Schnecken hinterlassen Schleim (oft an der Blattunterseite gut erkennbar, regnet da nicht weg).
Meine Pflänzchen haben das gleiche Problem. Besonders coum....
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 17:46
von Scabiosa
Die Floridaeule (Spodoptera exigua) soll hauptsächlich für die an Cyclamen verursachten Schäden verantwortlich sein, las ich kürzlich auf einer Cyclamen-Seite.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 17:52
von lord waldemoor
die ist auf der roten liste ;D
gsd
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 19:01
von Waldschrat
Hm, an Raupen habe ich noch gar nicht gedacht ::)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 19:43
von Schnäcke
Dicentra hat geschrieben: ↑13. Jan 2020, 23:24Hab am Wochenende lauter kleine Silbertaler gefunden und überlegte gerade, in welchen Thread ich das Foto packe, hierher oder Im Winter weiße Stauden oder so ;D.
Im Frühjahr schau ich mir an, wie viele überlebt haben und dann wird vielleicht vereinzelt.
Die Silbertaler gefallen mir von allen sehr gut. Mein Favorit ist jedoch der obige. Ich würde mich gerne um ein oder zwei Kinder bewerben.