Seite 9 von 69
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 28. Jul 2020, 07:27
von Kübelgarten
kaunis hat geschrieben: ↑27. Jul 2020, 11:10Eine Fuchsie, die als Geschenk ohne Sortenname meine ursprüngliche Distanz zu diesen Kübelpflanzen geändert hat.
könnte Marika sein
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 28. Jul 2020, 12:02
von Dorea
Na, solche namenlose Geschenke lässt man sich doch gefallen! ;D
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 1. Aug 2020, 11:24
von Mediterraneus
"Inspiriert" von der Corona-Lage habe ich gemeint, ein paar Balkonblumen selbst anzuziehen. Es gab grad günstig Begonienknollen. Begonien mochte ich nie, aber ich wollte etwas Farbe am Hauseingang auf der Nordseite.
Also Begonie Cascade Weiß/Gelb im März in einen Kasten gesetzt und am Fenster vorgetrieben. Aus jeder Knolle kam ein dicker Spross, der kerzengerade nach oben gakelte ::)
Dieser Spross hat sich dann etwas verzweigt und brachte richtig dicktriebige Monsterbegonien. Der Kasten drohte schon, durch das Übergewicht nach vorne zu kippen, jetzt habe ich ihn irgendwie mit Brettchen gesichert.
Das ist das Ergebnis, das Klofenster ist kaum noch zu sehen ;D

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 1. Aug 2020, 11:28
von Mediterraneus
Besonders begeistert bin ich von "Illumination Orange", rechts nur wenig im Bild. Eine fast unwirkliche Farbe.
Links auf dem Tisch steht "Daffodil". Auch ein Monster.
Hier lässt sichs an heißen Tagen wie heute gut aushalten, sonst ist es mir da zu kalt und dunkel.
Und ich mag mittlerweile Begonien, wer hätts gedacht ;D

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 5. Aug 2020, 11:09
von Dorea
Habe herzlich gelacht eben! Mir ging es ganz genauso. Ich fand sie immer schauerlich, bis ich gemerkt habe, was sie können und wie wenig Sonne und Zuwendung sie dafür brauchen ;)
Sehr hübsch, Deine Kaskaden. Und die Farben sind in der Tat mitunter "unwirklich".
Wo hattest du die Knollen her?
Biete in der Zwischenzeit meinen liebevoll vernachlässigten Nordgarten mit Begonien divers.
Sie legen gerade erst los.

Der Hauseingang

Lilien im Kübel. Üppig wie nie zuvor. Die hab ich im Kübel auf der Terrasse überwintert.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 5. Aug 2020, 11:18
von lord waldemoor
meine nachbarin hat welche seit fast 20 jahren, die knollen sind wie flache kokosnüsse, sie überwintert sie eingedreht in zeitungspapier
ich muss sie jedesmal anschaun wenn ich dort bin, mir gefällt das dunkelgrüne makellose laub so sehr
ich habe mir nun eine winterharte geholt
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 10:05
von Dorea
Ich hol die Knollen schon gar nicht aus der Erde, sondern stell die Töpfe in den Keller und vergesse sie.
Sobald sie austreiben, kriegen sie einen neuen Topf, bzw. neue Erde und ordentlich Futter (kein Gewächshaus, lichtarmer Keller).
Es ist wirklich phänomenal, wie sie Trockenheit und Brüllhitze wegstecken. Selbst der Wind ist kein Problem - außer natürlich, er bläst so stark, dass er ganze Äste abreißt.


Die einzige mit Namen 'Chardonnay' bildet so viel Blüten, dass kaum mehr Laub zu erkennen ist. Davon hab ich leider kein Bild.
Muss ich mal machen.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 10:22
von Mediterraneus
Ahhh, es hat also außer mir auch noch jemand Begonien ;D
Hier im Forum werden die ja sehr stiefmütterlich behandelt.
Dorea, du hast ja ziemlich viele, schön :D Das sind richtig fröhliche Farbkleckse, finde ich.
Hast du auch duftende Begonien? Ich habe eine, die duftet ziemlich stark nach Zitrone.
Im Freiland habe ich auch eine, die Begonia grandis ssp. evansiana, die braucht bei mir aber ewig, bis sie in die Pötte kommt. Begonia sutherlandii hatte ich auch mal, in orange und winterhart. Naja, nach einem strengen Winter war sie weg.
Bei den Knollenbegonien finde ich die Überwinterung einfach, das Vortreiben geht auch in nicht sehr lichtreichen Räumen und Treppenhäusern.
Mittlerweile sehe ich überall in Gärtnereien und Blumengeschäften andere interessante Formen. Wesentlich graziler als meine stämmigen Damen am Fenster (oder sind es Herren?) Da hab ich früher keinen Blick hingeworfen 8)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 10:24
von Mediterraneus
Dorea hat geschrieben: ↑5. Aug 2020, 11:09Wo hattest du die Knollen her?
Lidl
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 11:11
von Floris
Mediterraneus hat geschrieben: ↑6. Aug 2020, 10:22meine stämmigen Damen am Fenster (oder sind es Herren?)
Vermutlich, wie so oft bei Pflanzen, beides. Allerdings stehen männliche und weibliche Blüten getrennt voneinander, Begonien sind also einhäusig.
Die weiblichen Blüten sind am geflügelten, unterständigen Fruchtknoten zu erkennen. die männlichen Blüten bestehen nur aus den Blütenhüllblättern und vielen Staubblättern.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 11:24
von Dorea
Danke, Floris, wieder was gelernt ;D
Nein, Mediterraneus, Du bis nicht allein. Und wir werden mehr. 8)
Irgendwie passend, die stiefmütterliche Behandlung - ist ja grade der Reiz, dass sie das vertragen (Nenn mich Stiefmutter der Begonien :P)
Ich muss direkt mal prüfen, welche duftet und nachschauen, wie die Sorten heißen. Ich hatte die Knollen aus Frankreich bestellt. Zitrone klingt ja toll. Mir schien es eher süßlich, wie Freesien. Aber Duftempfinden ist so eine Sache...
Ausgepflanzt hab ich keine und mich auch noch die damit befasst. Hier gibt's meist Kahlfrost.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 11:40
von Alstertalflora
Dorea hat geschrieben: ↑6. Aug 2020, 11:24Nein, Mediterraneus, Du bis nicht allein. Und wir werden mehr. 8)
Hier, ich auch :D!
Hier mal ein Hängexemplar :). Die hab ich an Ort und Stelle (überdachter Eingang) überwintert. Es gab ja fast keinen Frost, ansonsten wär sie in den Keller oder Wintergarten gekommen.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 13:40
von Mediterraneus
Floris hat geschrieben: ↑6. Aug 2020, 11:11Mediterraneus hat geschrieben: ↑6. Aug 2020, 10:22meine stämmigen Damen am Fenster (oder sind es Herren?)
Vermutlich, wie so oft bei Pflanzen, beides. Allerdings stehen männliche und weibliche Blüten getrennt voneinander, Begonien sind also einhäusig.
Die weiblichen Blüten sind am geflügelten, unterständigen Fruchtknoten zu erkennen. die männlichen Blüten bestehen nur aus den Blütenhüllblättern und vielen Staubblättern.
Das mit den Blüten wusste ich. Es werden auch Samenstände gebildet.
Ich wollte nur das "stämmige Damen" nicht alleine stehen lassen, und hab die Herren noch dazu ergänzt. Es soll schließlich auch stämmige Herren geben. Wegen Diskriminierung und so ;)
Die "fetten" und gefüllten Blüten dürften aber die weiblichen sein ;D
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 13:58
von Dorea
Honi soit qui mal y pense ;D ;D
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 6. Aug 2020, 14:01
von Kasbek
Dorea hat geschrieben: ↑6. Aug 2020, 10:05Ich hol die Knollen schon gar nicht aus der Erde, sondern stell die Töpfe in den Keller und vergesse sie.
Fault da nix, wenn man die im Boden läßt? (Bei Dahlien z.B. ist das ja nur bedingt eine gute Strategie.)