Seite 9 von 24

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 11:45
von Buddelkönigin
Hier habe ich mal eine ältete Planung für die Fichtenbaustelle angehängt.

Nicht mehr ganz aktuell, weil die Versetzung des Komposts für meinen 1- Mannbetrieb GG nicht infrage kommt. Auch der kleine Gartenschuppen ist vom Tisch.
Also nur Übersicht zur Wegführung etc.

In den rechten, hinteren Teil ab dem Kompost soll jetzt der Bauhof.

Die Hecke würde ich dann nicht mehr verlängern. Außer dem Zierapfel passen dann rechts in Richtung Grenze sicher noch 2-3 Sträucher oder Großstauden bzw. Gräser. Der Rest Staudenpflanzung als 'sonniger Gehölzrand'.
Puh... besser als Rasen ??? :o





Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 12:18
von lord waldemoor
du hast ja vorne genug rasen, denke es wäre sogar schöner alles in beet umwandeln und dazwischen platten legen

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 12:47
von helga7
Buddelkönigin, bei dir siehts ja wunderschön aus! :D
Bitte mach einen neuen Faden im Atelier auf und stell deine Bilder dort noch einmal ein! :D
Sonst gehen die Ideen hier total unter! :-[

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 21:28
von Natternkopf
In der letzen Tagen im Garten tätg gewesen:
- Mit angliefertem Häckselmaterial
- Miscanthus gehäckselt vom Nachbarn/1
- Kompost Boxen Inhalt verwenden

Am WOE begann ich Kompost A) Box ausräumen und der Inhalt war den Winter durch zu Warm in Folge davon zu trocken.
Kompostgitter aufgestellt mit eingebrachten "gelochetem Kompost Plastiksack". Das trockene Zeug eingefüllt, feucht gemacht.
Dann noch entdeckt, dass der Deckel von mein Kübel mit den Hornspänen drin nicht ganz dicht war und unten drin nass war.
Der Duft war :-X
Die nassen Hornspäne gleich mit dazu gemischt,hat gepasst da Tendenz zu holzig.
Mal schauen wie das wird. Plan war in Hochbeet.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 21:30
von Natternkopf
Nun heute.
Kompost A) Boxe fertig ausgeräumt, unten fand sich doch noch nutzbares Material. Dazu Box b) dazu genommen.
Teilweise gesiebt und beim Nachbarn/3 das Hochbeet aufgefüllt mit Pflanzschicht von ca. 25cm. Gab 9 Garetten voll.
Kompostgitter mit dem Obersiebmaterial eine Mütze verpasst und oben zugebunden.

Häckselmaterial postet ich im entsprechenden Thema.
Häckselmaterialien / Getrennt verarbeitet

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 08:11
von Bienchen99
Gartenarbeiten im März: Wenns so weiter regnet, dann werden wir Deiche bauen :-X

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 08:22
von Alstertalflora
...und Sumpfpflanzen setzen 😎 (oder lieber gleich Wasserpflanzen 🤔?)

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 08:24
von Bienchen99
das wäre auch noch eine Alternative. Mangroven ;D

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 08:25
von Alstertalflora
Und dann mit einem Böötchen durch den Mangrovenwald schippern ;D

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 08:34
von Natternkopf
Grossen Wassertank bauen, mindestens 20m3 für die Trockenheit im Sommer?

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 08:49
von Bienchen99
die müsste ich versenken und da es nicht mein Grundstück ist, kommt das nicht in Frage.

Da nehm ich lieber das Böötchen ;D

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 09:41
von Apfelbaeuerin
Gestern Nachmittag war's unglaublicherweise mal trocken, ich konnte endlich den Stauden- und Gräser-Rückschnitt beenden. Von Bodenbearbeitung kann aber keine Rede sein, es ist alles matschig und außerdem regnet's heute schon wieder... :(

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 10:17
von Alstertalflora
Bienchen99 hat geschrieben: 10. Mär 2020, 08:49

Da nehm ich lieber das Böötchen ;D


Aber aufpassen, dass Dir kein Krokodil in die Quere kommt 😲!

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 10:26
von Waldmeisterin
lord hat geschrieben: 9. Mär 2020, 12:18
du hast ja vorne genug rasen, denke es wäre sogar schöner alles in beet umwandeln und dazwischen platten legen


Ja, das sehe ich auch so, diese kleine "Rasenzunge" zum Kompost sieht für mich überkandidelt aus. Außerdem weiß ich ja nicht, wie lange die Situation schon so ist, aber mein Trampelpfad zum Kompost quer über den Rasen sieht nun, nach einigen Jahren, nicht wirklich schön aus.

Hier regnet es zwar ausnahmsweise mal, Gartenarbeiten sind also eher doof, aber an Bötchen fahren ist hier nicht zu denken. Drei Tage Regenwetter bedeuten hier 20mm :-\

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 10:53
von Bienchen99
Alstertalflora hat geschrieben: 10. Mär 2020, 10:17
Bienchen99 hat geschrieben: 10. Mär 2020, 08:49

Da nehm ich lieber das Böötchen ;D


Aber aufpassen, dass Dir kein Krokodil in die Quere kommt 😲!


;D