Seite 9 von 69
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 18:33
von Nova Liz †
noch einer davon
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 18:34
von Nova Liz †
hier ein heller Sämling
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 18:35
von Nova Liz †
und rosa
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 18:56
von pearl
schon toll, diese erlesenen Farben bei diesen papierdünnen Blüten von Mohn. Hier beim Nachbarn in der Mauer der normalrote.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 18:58
von Nova Liz †
Irre ,vor der massiven,grauen Mauer. :D
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 19:29
von Elro
Nova hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 18:32Ich bin so begeistert von diesem grauen Mohnvarianten von'Amazing Grace'.
Uih wie schön, hast Du den ausgesät?
Google hat gar nix zu Deinem Mohn ausgespukt, woher hast Du den?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 19:44
von häwimädel
Manchmal, aber nur manchmal ist Autovervollständigen auch hilfreich. ;) 8)
Ich denke Nova hatte Samen von
Amazing Grey, nicht Grace.
Von diesen grauvioletten Möhnern bin ich auch sehr angetan. So schöne Variationen! :D
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 19:52
von oile
:)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 19:53
von goworo
Was macht ihr eigentlich mit verblütem Staudenmohn? Radikal zurückschneiden?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 20:21
von Sandfrauchen
goworo hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 19:53Was macht ihr eigentlich mit verblütem Staudenmohn? Radikal zurückschneiden?
Ich schneide ihn komplett ca. handbreit über dem Boden ab. Ist gerade passiert. Treibt im Herbst wieder aus.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 20. Jun 2020, 20:31
von Nova Liz †
h hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 19:44Ich denke Nova hatte Samen von
Amazing Grey, nicht Grace.
so ist es.War wieder zu faul zum Nachsehen.Ich wusste ,irgendwas mit Amazing. ;)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 21. Jun 2020, 08:24
von Amur
Wir haben hier nur die 0815 Möhner.
Aber wie im Schlussverkauf einst, der Laden hat noch nicht richtig offen, schon stürmen die Kunden rein:

Dickschiff im Landeanflug:

Ist immer was los in den Mohnblüten morgens:

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 21. Jun 2020, 08:42
von Amsonia
Nova hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 18:33noch einer davon
OOOh :o, der ist ja absolut traumhaft.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 21. Jun 2020, 12:33
von Ribisle
...Sommerschlußverkauf?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 22. Jun 2020, 13:24
von Kasbek
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 22:00micc hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 09:01Ein sehr schönes Röckchen aus der New York-Serie, aber welcher es davon ist... ???
Es blüht hier ein deutlich weniger spektakulärer Mohn, dessen Samen mir ein netter Fori im Tausch geschickt hatte. Die Pflanzen wuchsen in Kirgisien, soviel weiß ich noch:
:)
Michael
[/quote]
[quote author=Erdkröte link=topic=67136.msg3508762#msg3508762 date=1592306072]
Was kleines: Papaver croceum (?)
Das Saatgut kam von Kasbek. Danke dafür

Für mich wirkt das wie ein einjährig wachsender Mohn aus der Klatsch-Mohn-Verwandtschaft. Dann käme unter anderem
Papaver litwinowii in Frage. Der ist in Zentralasien verbreitet. Ich kann aber auch eine ganze Reihe anderer Arten nicht ausschließen.
Danke! (Und an Erdkröte für die Ganzkörperfotos.) Das wäre dann sozusagen der zentralasiatische Stellvertreter von P. dubium (falls man nicht dazu neigt, die Arten gleich zusammenzufassen). Bei mir hat er übrigens nicht zu wachsen geruht, aber möglicherweise war der Standort etwas suboptimal. Ich hab' aber noch Saatgut für einen zweiten Versuch.