Seite 9 von 46
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 13:34
von oile
Verstehe ich das richtig, Du willst das alles in der Wohnung kultivieren? Lavendel? Und woher hast Du die Idee der Substratmischung und der Bewässerung? Welches Sukkulentensubstrat nimmst Du denn?
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 13:57
von Quendula
Möglicherweise hat Floramary ja Fensterbretter, auf denen sie einen Balkonkasten stellen kann (gegen Absturz sichern!). Wenn nicht jetzt, dann vlt in der nächsten Wohnung :).
Oile hat recht, Floramary, das sind keine Zimmerpflanzen :-\. Wenn man die in der Wohnungsluft hält, bekommen sie schnell irgendwelche Probleme. Sie brauchen neben Licht, Nährstoffen und Wasser auch frische Luft, Windbewegung, Luftfeuchte, Nützlinge etc. Das kann man zwar in
geeigneten Räumen alles bieten, ist aber nicht einfach. Fürs Zimmer sind
Zimmerpflanzen gut geeignet ;). Die Chili ist in Deiner Auflistung das Einzige, was mMn für drinnen geeignet wäre (meine gehen drinnen trotzdem ein - weiße Fliege, Trauermücke, zu wenig Licht etc).
Kästen wären für einiges, was Du grad aussäst, eh besser geeignet, als Töpfchen.
Wenn Du das alles nicht bieten kannst, pflanze die Sämlinge in ein paar Wochen doch
vor euer Haus auf eine Wiese oder in eine Rabatte (bei der Verwaltung nachfragen). Dann geht es ihnen auf jeden Fall besser und auch andere Leute können sich daran erfreuen. Wer weiß, vlt darfst Du ja ein kleines Stück Erde in Pflege nehmen und Dich daran probieren und dazulernen :D.
PS: Man braucht nicht für die gleiche Frage immer wieder einen neuen Thread starten ::) - die Purler lesen das auch, wenn es nur einer ist. Ganz bestimmt! Ich kann Deine Aufregung und ungeduldige Erwartung trotzdem nachvollziehen :D.
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 19:45
von Rieke
Floramary hat geschrieben: ↑1. Aug 2020, 13:14Ich traute dem ganzen von vorneherein nicht so, hatte aber gerade so eine SamenKaufrauschphase.
Solche Kaufräusche passieren nicht nur Dir :-[ ;).
Basilikum kommt auf einem hellen Fensterbrett halbwegs zurecht. Chilis bekommen bei mir immer Blattläuse, wenn ich sie drinnen überwintere.
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 20:03
von mavi
Also Wicken am Fenster funktionieren, zumindest bei Frühjahrsaussaat und dann für ca. eine Saison, das waren auch meine ersten Aussaaterfahrungen als Jugendliche ohne Garten.
Gekochtes Leitungswasser muss eigentlich nicht sein, es sei denn vielleicht, das Wasser ist extrem kalkhaltig, aber viele Pflanzen halten auch das aus. Heidelbeeren und Rhododendron wirst du ja nicht in der Samenmischung haben. Wenn das Wasser übrig ist vom Tee oder Kaffee kochen, dann finde ich es in Ordnung.
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 20:28
von Floramary
Hallo an Alle!
Ja, das mit den Stecklingen war ein blöder Fehler. Ich hoffe es geht gut. Ich werde sie so gut es geht vereinzeln.
Zur Not hat mein Bruder einen Garten. Wenn sie hier nicht gesund werden, dann frage ich sie, ob sie sie nehmen.
Also Lavendel und Steinkraut definitiv nicht in der Wohnung.
In etwa zwei bis drei Monaten wollen wir umziehen und ich möchte wenigstens eine, wo ich diePflanzen rausstellen kann, komme.
Und wer weiß vl geht alles gut?
Ihr sagtet auch ich kann jemanden von der Stadt fragen?
Oile: Es ist “Compo Cact“ Sukkulentenerde.
Das bedeutet ausser den Wicken könnte nichts davon in der Wohnung überleben?
Ich bin so blöd😢
Nun, das beste was ich machen kann ist es den Pflanzen so angenehm wie möglich zu gestalten und beim nä Mal besser informieren...oder euch fragen.
Soviele Antworten finde ich echt toll!
Hier ist ein Foto der momentanen Lage.
Es ist das Südfenster.
Lg
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 20:40
von Staudo
Floramary hat geschrieben: ↑1. Aug 2020, 20:28Hier ist ein Foto der momentanen Lage.
Diesen Anblick kennen viele Purler. ;) Allerdings haben sie wenigstens einen Balkon.
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 20:43
von Floramary
Ich weis, das ist echt armselig :'(
Jz mache ich mir wirklich Sorgen was davon überhaupt durchkommt...was ist ein Purler?
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 20:51
von Quendula
Das sind die, die bei Pur sind. Also Du auch ;).
Kopf hoch! Wird schon! Eine gute Zeit lang überleben die Pflanzen bestimmt. Zum mal Naschen und ein bisschen ernten reicht es vlt :D.
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 21:00
von Floramary
Quendula, vielen Dank für die Aufbauenden Worte!
ich werde kosten und Mühentechnisch alles versuchen was möglich ist!
Natürlich informiere ich euch regelmäßig. Ich fragte auch soeben meinen Bruder und Vater, ob er den Lavendel und das Steinkraut nehmen würde.(mein Pap hat e Balkon).
Gute Nahricht:
Mein Vater nimmt sie schonmal! Juhuuu!!
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 21:00
von Quendula
;D
Was studierst Du eigentlich?
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 1. Aug 2020, 21:23
von Floramary
Kunst und Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik.
Eigendlich wollte ich Biologie neben Kunst, aber nu...das Nc war nicht gutgenug. :-[
Aber in der Freizeit mache ich Naturfotografie mit meiner Nikon Kamera(das Profilfoto zb.), interessiere mich für Wildpflanzen (auf meinen Spaziergängen )und deren Heilwirkung. Ich habe ein gutes Mikroskop (als es noch kein Corona gab) machte eigene Stadteigene ornithologische und pflanzenkundige Ausflüge mit.
Was mache ich denn nu mit den Mischsämlingen?
Soll ich sie Pikieren?
Und wenn ja, soll ich die einzelnen Arten raus- pikieren, oder eben “Büschelweise“(siehe Foto)
Schaut euch mal das Foto an...das ist das Problem, wenn verschiedene Samen an einem Sröckchen kleben😕
Nun seht ihr das Problem richtig.
(Hoffe ich😳)
Lg
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 2. Aug 2020, 00:24
von Nox
Herzlich willkommen im Club !
Pikiere Deine Sämlinge, aber Deine Mineralwassermischung wird's hoffentlich nicht brauchen.
Im 13. Stock Studentenwohnheim Ginnheimer Landstrasse Frankfurt hatte ich ein Kakteenregal vor'm Fenster.
Als junge Angestellte durfte ich im Wohnblock eine kleine Fläche begärtnern (eigentlich freut sich jeder, dass jemand anpackt), Du bist also voll normal für purler.
Sag mal, benutzt Du stellenweise ein Übersetzungsprogramm oder bin ich schon Lichtjahre entfernt vom Jugendjargon ?
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 2. Aug 2020, 09:06
von Floramary
Hallo Nox,
Die Liebe zum Gärtnern habe ich tatsächlich von meinem Vater❤
Mit einem Tacitus Bellum hat es auch bei mir angefangen😂
Ne ich benutze keinen Übersetzer.
Die jüngste Studentin bin ich auch nicht mehr, bin aber kurz vor Ende😳
Ich kenne mich auch nicht mit Jugendyargon aus, habe ich ihn benutzt?😂😳
Also macht Mineralwasser keinen Unterschied? (Kostentrchnisch ist es kein Problem)
Lg
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 2. Aug 2020, 09:30
von Mathilda1
mineralwasser ist nur geldverschwendung
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Verfasst: 2. Aug 2020, 10:02
von Natternkopf
Fühlt sich nur so an. 😫
Floramary hat geschrieben: ↑1. Aug 2020, 20:28Ich bin so blöd😢
[/quote]
Nachdem drittenmal dann schon. ;D
Ist aber nicht so, das sind Lernfelder. 🚀
Herzlich willkommen
Das meint Staudo in #7 ist das
Vorstellung von MitgliedernZBsp. das könnte rein.
Floramary hat geschrieben: ↑1. Aug 2020, 21:23Kunst und Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik.
Eigendlich wollte ich Biologie neben Kunst, aber nu...das Nc war nicht gutgenug. :-[
Aber in der Freizeit mache ich Naturfotografie mit meiner Nikon Kamera(das Profilfoto zb.), interessiere mich für Wildpflanzen (auf meinen Spaziergängen )und deren Heilwirkung. Ich habe ein gutes Mikroskop (als es noch kein Corona gab) machte eigene Stadteigene ornithologische und pflanzenkundige Ausflüge mit.
[quote author=Floramary link=topic=67525.msg3535018#msg3535018 date=1596351977]
Hallo Nox,
Die Liebe zum Gärtnern habe ich tatsächlich von meinem Vater❤
Mit einem Tacitus Bellum hat es auch bei mir angefangen😂
Ne ich benutze keinen Übersetzer.
Die jüngste Studentin bin ich auch nicht mehr, bin aber kurz vor Ende😳
Ich kenne mich auch nicht mit Jugendyargon aus, habe ich ihn benutzt?😂😳
Also macht Mineralwasser keinen Unterschied? (Kostentrchnisch ist es kein Problem)
Lg
Weiterhin gutes Gelingen.
Grüsse Natternkopf 🌷