Seite 9 von 21
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2022, 21:08
von APO-Jörg
polluxverde hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 20:57
.
Interessanter Ausflug zu Natternkopf, Wegwarte, Sand-Silberscharte, APO. Hier in der Nähe gibt´s eine Binnendüne, da werde ich mal
nach der Sand Silberscharte Ausschau halten.
Thalictrum flavum
Das wäre interessant und spanend. Berichte auf jeden Fall
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2022, 21:28
von verwurzelt
Hainwachtelweizen (Melampyrum nemorosum), wächst hier am Wegesrand sowie an mehreren Stellen im Garten.

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2022, 21:36
von APO-Jörg
Du Glückliche so etwas im Garten. Steht der im feuchten Bereich?
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2022, 21:48
von partisanengärtner
Liebe ich auch sehr diesen hübschen Halbschmarotzer.
Leider sind mir noch nirgends Samen untergekommen.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2022, 22:18
von verwurzelt
Falls ihr einem Laien erklären könnt, wie man die Samen sammelt, kann ich mich ja mal dran versuchen. ;)
Scheint aber alles andere als leicht zu sein... In unsrem Garten wächst er an mehreren Stellen, am Gehölzsaum bis zu ein paar Meter in den Wald hinein und in großen Mengen an Stellen, wo letztes Jahr einige Büsche gerodet wurden. Teils eher schattig, teils sehr sonnig, aber insgesamt eher trocken.

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2022, 22:24
von Natternkopf
Besuch?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Interessanter Ausflug zu Natternkopf, ...
Und ich habe nichts bemerkt. :o
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 07:02
von Ingeborg
Gestern am Baggersee. Eigentlich nix besonderes aber immer wieder schön.
eine riesige Weide, abgesägt und mit neuem Austrieb.

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 07:03
von Ingeborg
Klette mit Admiral

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 07:03
von Ingeborg
nochmal Klette

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 07:04
von Ingeborg
Eine Distel?

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 07:04
von Ingeborg
keine Ahnung

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 07:04
von Ingeborg
die geliebte Karde

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 07:05
von Ingeborg
auch Karde aber irgendwie aus der Form

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 08:26
von APO-Jörg
Ingeborg hat geschrieben: ↑15. Jul 2022, 07:04keine Ahnung

Könnte eine Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe) sein
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 15. Jul 2022, 09:02
von lerchenzorn
Ich denke, es ist eine Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense).
Die Distel in #129 könnte Carduus acanthoides sein, die Stachel-Distel oder Weg-Distel.
Das ist ein schönes Blühen an Euren Wegen.