Seite 9 von 9
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:32
von sempervirens
Auf Kalkfelsen entdeckt
Schaut für mich wie campanula rotundifolia aus aber sieht anders aus als ich es kenne und es wundert mich das hier auf Kalk verkommt, direkt neben der Pfirsich blättrigen Glockenblume und Kalkblaugras
Habe ich so in der Natur auch noch nicht gesehen
Oder ist es etwas gänzlich anderes
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:33
von sempervirens
Hier noch eine nah Aufnahme
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:51
von sempervirens
Ups falsches was ist das sorry
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Jun 2025, 17:33
von rocambole
Juglans cinerea? Das kommt hier häufiger, teilweise direkt neben Walnusssämlingen, also vermutlich auch von Hörnchen verbuddelt. Duftendes Laub und rot im Austrieb ähnlich Walnuss, aber mehr Fiederblättchen, das gesamte Blatt ist länger, die Fieder mit deutlich mehr Struktur und gezackt. Die Blüten gehören nicht dazu

.
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Jun 2025, 17:51
von rocambole
Was mich irritiert, das sind die unbehaarten Stiele
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Jun 2025, 19:29
von Rhytidiadelphus
Das dürfte eine Esche sein. Die ist kahl und bei der sind die jungen Blätter oft rötlich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 4. Jun 2025, 22:43
von rocambole
danke, ich werde noch mal genau gucken!
Haben Eschen auch Blätter, die ½ Meter lang sein können und duftendes Laub?
Vielleicht muss ich mal einen jungen Schössling ausreißen und die Wurzel ansehen ...
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jul 2025, 18:55
von Sternrenette