Seite 9 von 23

Re: Was bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2022, 22:12
von Quendula
Acer negundo sollte blaugrau bereifte Rinde an den Jungtrieben haben ...
Erkennt man schon von Weitem :).

Re: Was bin ich?

Verfasst: 17. Jun 2022, 22:22
von Rüttelplatte
Viburnum opulus?

Re: Was bin ich?

Verfasst: 18. Jun 2022, 00:23
von Felcofan
wenn ich mich richtig erinner, hat Viburnum o. keine Lentizellen an den Zweigen,

und Acer negundo hat, wie Quendula anmerkte, ganz speziell bewachte bewachste Triebe. Die erkenne ich 10 Meilen gegen den Wind,

ich halte immer noch eine ungewöhnliche Forsythia für sehr passend

Re: Was bin ich?

Verfasst: 21. Jun 2022, 22:36
von dmks
Kein Viburnum, kein Hibiskus, kein Acer.
Einfach mal abwarten - ich vermute auch, daß das Ding im Frühjahr gelb blühen wird. 8)

ganz flacher "Bodendecker" Re: Was bin ich?

Verfasst: 22. Jun 2022, 09:40
von Felcofan
liebe alle
noch was kurioses gefunden,
war bei einem Bekannten, Garten anschauen (eine unglaubliche Alpinum-Sammlung und ein paar etceteras), mit den Namen hatte er es teilweise nicht so
viele tolle Texturen, liebevoll betreut,
in den Fugen wuchs unter anderem das, kein auffälliger Duft,
ich hatte noch Herniaria glabra in Verdacht und nachgeschaut, das haut aber nicht mit der Struktur der Ästchen hin

dankeschön, F

Re: Was bin ich?

Verfasst: 22. Jun 2022, 09:42
von Felcofan
und noch ein Bildausschnitt, vielleicht hilft der für Details


Re: Was bin ich?

Verfasst: 22. Jun 2022, 09:53
von Krokosmian
Paronychia irgendwas

Re: Was bin ich?

Verfasst: 22. Jun 2022, 10:20
von Felcofan
Krokosmian hat geschrieben: 22. Jun 2022, 09:53
Paronychia irgendwas

danke, das scheint halbwegs zu passen,

wobei die erste Suche nach Paronychia-Bildern sackweise NAgelbettentzündungs-Fotos gab :P


andere Suchworte angehängt, führten zu P. kapela, das ein bisschen passen könnte.

scheint eine Nischen-Pflanze zu sein, die auf meinem Lehm wohl nicht so glücklich wäre. Der besagte Garten liegt anscheinend auf einer alten Schotterbank eines Flusses und dürfte damit exzellente Winterdrainage bieten 8)

Re: Was bin ich?

Verfasst: 23. Jun 2022, 18:24
von Dunkleborus
Einen Versuch ist es sicher wert. Aus meiner Staudengärtnereizeit weiss ich noch, dass die im Topf problemlos zu kultivieren waren.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:43
von Rüttelplatte
Was ist das bitte? Google sagt Buddleia, aber das glaub ich nicht.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:44
von Rüttelplatte
Hier noch die Blüte alleine

Re: Was bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:51
von Rüttelplatte
Könnte das die Asiatische Kermesbeere sein? Phytolacca acinosa

Re: Was bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2022, 18:47
von Lady Gaga
Da kann man sich auf Google doch nicht verlassen. ::) 8)
Ich stimme Rüttelplatte zu, es ist die asiatische Kermesbeere. Bei uns wachsen sie auch an verschiedenen Stellen im Garten. Ich finde die Farbkombination von Beeren und dem "Beerenhaltern" sehr reizvoll, die großen Blätter auch.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 24. Jun 2022, 22:39
von dmks
R hat geschrieben: 24. Jun 2022, 17:43
Google sagt Buddleia.


;D ;D ;D; :'(

Re: Was bin ich?

Verfasst: 25. Jun 2022, 00:25
von zwerggarten
;D

"kirschlorbeer" hätte ich ja noch verstanden. ::) :P ;)