Seite 9 von 22
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 17. Feb 2021, 16:42
von Anke02
Heute Gras und einige Stauden geschnitten.
Da summten doch glatt Bienchen um mich herum und besuchten Glöckchen und Krokus. Es roch nach Frühling :D
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 17. Feb 2021, 16:53
von Nova Liz †
Gewächshäuser zum Lüften aufgerissen und einige Abdeckungen weggeräumt.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 17. Feb 2021, 16:56
von Nova Liz †
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Feb 2021, 15:06Nur ne Ladung Rindenmulch und Co vom Baumarkt abgeholt, sowiel der Kombi aushält..
Hihi,so mache ich es auch immer im Frühjahr.Es passen 22 Säcke in den Wagen,ohne dass er überladen wird.
Zur Zeit sind hier alle Baumärkte noch zu .ich fang aber eh erst später mit Rindenmulchfuhren an. ;)
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 17. Feb 2021, 17:06
von AndreasR
Ich habe heute wieder Stauden geschnitten, unten im Garten bin ich jetzt soweit durch, allerdings steht demnächst noch Unkraut jäten und der Rückschnitt von Lavendel, Bartblume und Co. an. Da warte ich vorsichtshalber aber noch ein bisschen, falls es nochmal frostig werden sollte. Außerdem habe ich es endlich geschafft, meine Weihnachtsbeleuchtung abzubauen, die ersten sechs Wochen des Jahres waren ja nur nass, und dann war's zu kalt. Leider wollte sich heute die Sonne nicht so recht zeigen, und so waren Krokusse und Co. noch sehr zaghaft. Aber mittlerweile sind Unmengen von Knospen zu sehen, lange wird's nicht mehr dauern. :)
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 17. Feb 2021, 17:37
von Nina
Ich habe heute auch Stauden zurückgeschnitten. Vier Schubkarren sind zusammengekommen. Morgen geht es weiter. Das Schöne: Der Coronaspeck schmilzt dabei zusehend. ;) ;D
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 17. Feb 2021, 17:48
von Gartenlady
Einen Berg Vlies in die Garage gebracht und beim Einräumen in einem Regal in der Garage mal wieder ein Zaunkönigsnest gefunden: typisches Aussehen außen pfui und innen hui. Die Zaunkönigin wird nicht so blöd gewesen sein und dieses Nest für gut befunden haben.
Ansonsten ein bisschen aufgeräumt und z.T. den unsäglichen Dreck beseitigt, den der Schnee hinterlassen hat.
Die z.T. zermatschten Blüten einer hochbeinigen üppigen Heli begutachtet und mich geärgert, dass ich diese Heli zwar von unten mit abgeschnittenen Heliblättern ausgepolstert, aber sie von oben nicht abgedeckt hatte *grrrrr
Bis zum Staudenschneiden bin ich noch nicht vorgedrungen, leider, denn da ist noch viel zu tun.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 17. Feb 2021, 21:22
von Nox
Seit 10 Tagen endlich wieder Sonnenschein !
Jetzt kommen die Päckchen gleich zu mehreren am Tag.
2 Rosen, 2 Skimmien und Gaultherien gesetzt.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 10:31
von Apfelbaeuerin
Nox hat geschrieben: ↑17. Feb 2021, 21:22Jetzt kommen die Päckchen gleich zu mehreren am Tag.
:D
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 10:33
von Apfelbaeuerin
Ich muss noch etwas warten, es liegen immer noch Schneereste rum und der Boden ist pitschnass. Aber ich hoffe, dass ich am Samstag (bei geweissagten 14 Grad :D) loslegen kann!
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 11:26
von Hero49
Seit heute hat meine Gärtnerei geöffnet.
Da war ich gerade und habe meine Frühlingsbepflanzung gekauft: Erysimum und Hornveilchen und die Rose Friedenslicht.
Jetzt gehts ans Pflanzen!
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 12:21
von Erdkröte
Ich habe gerade mit der Schaufel ein paar Schneeberge verteilt. Auf der Wiese ist nur Schlamm und auf meinen Sträuchern war zum Teil noch über 1m Schnee, den ich etwas reduzieren musste. Dabei habe ich die ersten Spitzen der Krokusse und Schneeglöckchen entdeckt.
Sonst habe ich aufgetaute Pflänzchen auf Frostschäden untersucht. Dabei gab es einige positive Überraschungen. Die Stecklinge von Clematis 'Emerald dream' und die Passiflora incarnata sehen überraschend gut aus. Beim Rest heißt es noch abwarten...
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 12:34
von Kübelgarten
die abgedeckten Winterlinge und Schneeglöckchen von der Fichte befreit, sehen alle gut aus. Rundgang gemacht, das kleine Schaumkraut, wo die Samen immer so wegspringen, wächst auch schon. Werde ich morgen ausreißen. Schnee in meine Gießkannen geschaufelt
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 15:53
von Gersemi
Heute konnte ich mich den neu gefundenen Wühlmauslöchern widmen, der Boden ist aufgetaut.
Anschließend habe ich einen großen Asternhorst einen hohen Sorte, die immer nackte, braune Stiele zeigt, ausgegraben und auf eine Stelle umgepflanzt, wo es nicht auffällt. Um es nicht wieder zu vergessen, hab ichs gleich gemacht.
Danach begonnen, Stauden und Gräser zurück zu schneiden - ein rot-buntes hatte ich gleich in der Hand, das ist dann wohl das 1. Winteropfer.
Bin noch lange nicht fertig, aber die nächsten Tage sollen mild sein, da gehts weiter.
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 16:51
von Schnefrin
Ich habe mit dem Stauden- und Gräserschnitt begonnen, soweit ich vom Weg aus drangekommen bin (trifft für fast alle Beete zu). Winteropfer habe ich noch keine gesehen, aber noch liegt auch eine dünne Schneedecke, auch wenn sie zusehends schmilzt,
Für die Piepmätze habe ich so ein kleines Netz mit Katzenhaaren gefüllt und draußen aufgehängt, damit sie was für den Nestbau haben.
Apropos Katzen: Ich hatte in Dezember/Januar auch einen hyperaktiven Maulwurf im Garten. Ich konnte ihn vergrämen, indem ich an den Haufen so lange gegraben habe, bis ich den Gang gefunden hatte, Dort habe ich dann überall benutzte Katzenstreu (Strohpellets) rein gestopft, auch die festen Ausscheidungen ...
Fand er wohl nicht so toll, nach einiger Zeit fand ich neue Maulwurfshaufen dann auf dem Weg der KGA (da stören sie mich nicht) bzw bei den Nachbarn :-[
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verfasst: 18. Feb 2021, 16:58
von Aramisz78
Garten inspiziert, was unter der Schnee herauslugt.. ;)
Paar über Pflanzen gestülpte Eimer weggeräumt , Laube gelüftet und "geheizt" (Sprich warme Luft reingelassen) :)
Paar tote Dinge gefunden und auf Kompost verfrachtet (Pflanzen wem es doch zu kalt war in der Laube)
Sonne genossen. :)