Seite 9 von 11

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Sep 2021, 15:13
von Wühlmaus
Mit der Ausbeute bin ich mehr als zufrieden. Nun gibt es den Geschmackstest :)

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Sep 2021, 21:15
von Quendula
Tolle Ernte, Wühlmaus :D!
Geschmacklich sind die bestimmt auch super. Ich hatte mal ein paar Jahre die Mayan Gold und war sehr zufrieden damit. Brauchte dann nur unbedingt neue Pflanzkartoffeln und seitdem fällt andauernd die Staudenbörse im BoGa aus >:(.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 16. Sep 2021, 12:04
von Apfelbaeuerin
Meine Kartoffel-Freilandversuche (Sorte Annabelle) sind leider kläglich gescheitert - alles höchstens golfballgroße Schusser und durchwegs grün. Dabei hatte ich extra den Boden verbessert und mir solche Mühe mit Gräben ziehen und Anhäufeln gemacht :-[. Keine Ahnung, woran es gelegen hat. Nächstes Jahr pflanz ich wieder welche in große Töpfe. Bringt zwar keinen großen Ertrag (muss es auch nicht), klappt aber wesentlich besser.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 16. Sep 2021, 13:42
von HallescherZwerg
Unser Kartoffeljahr war zwiespältig. Geerntet habe ich Ende August, Laub war da bereits mindestens 2 Wochen durch.

Hauptsorte "Queen Anne" hat aus 2,5kg knapp 25kg gebracht, die wir jetzt 3-4x die Woche verarbeiten und essen. Befall mit Nematoden war weniger als im Vorjahr (Tagetes zwischen den Gräben?), zudem keine Wühlmausschäden. Am ehesten Schneckenfraß, aber auch eher wenig.

Dazu hatten wir die La Ratte, die ja eh eine Liebhabersorte ist. Dieses Jahr funktionierte sie bei uns aber schlechter als beim ersten Anbau vor 2 Jahren. Nur vereinzelt hatte sie größere Knollen, manche Pflanzen hatten vielleicht 12 minikleine Knöllchen von 1-2 cm und nix weiter. Liegt natürlich nah, dass an diesen Stellen auch der Boden Probleme gemacht hat. Jedenfalls war aber auch der gesamtertrag dürftig, von 1kg sind vielleicht 3,5 rausgekommen. Vieles ist auch in der Erde gefault oder grün geworden. Ugh glaube, ich lasse das doch, auch wenn ich sie geschmacklich toll finde (übrigens wesentlich besser als die Bamnerger Hörnchen).


Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 10:27
von Bruno3120
Annabelle ist doch eine Frühsorte und müßte eigentlich spätestens im August geerntet werden, braucht vom legen bis zur Ernte 90 bis 120 Tage.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 10:53
von Apfelbaeuerin
Das weiß ich, Bruno, aber nachdem sie noch so klein waren, hab ich sie ein bisschen länger drin gelassen. Hat aber nix geholfen.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 10:56
von July
Ich habe mal wieder Kartoffeln aus Saatgut gezogen in diesem Jahr

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 11:07
von thuja thujon
Manche legen sie auch absichtlich spät um sie später im Jahr noch essen zu können. Sie treibt ja recht früh wieder aus.

Ansonsten erfolgt der Knollenansatz in 2 Wellen. Die erste wird normal immer recht groß, die 2te wird bei Frührodung aussortiert, wen man sie länger drin lässt wird die auch noch groß.
Wurde gewässert? Gedüngt? Wenn ja, wohin kam der Dünger?

Das mit den grünen Knollen verstehe ich allerdings nicht. War der Damm zu klein? Oder ganz ohne Damm angebaut?

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 11:15
von Apfelbaeuerin
thuja hat geschrieben: 17. Sep 2021, 11:07
Wurde gewässert? Gedüngt? Wenn ja, wohin kam der Dünger?
Das mit den grünen Knollen verstehe ich allerdings nicht. War der Damm zu klein? Oder ganz ohne Damm angebaut?


@thuja: Es wurde regelmäßig gewässert und mit Kompost gedüngt. Der Kompost kam in den Pflanzgraben und nochmal oben drauf.
Ja, einen Damm gab es auch bzw. ich hab halt immer angehäufelt. Vielleicht zu wenig, ich weiß nicht...

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 11:48
von thuja thujon
Komisch, manchmal drücken sich die Knollen aus dem Damm raus wenn sie größer werden, aber wenn die klein waren? Kompost reicht als Dünger.

Mhh, dann vielleicht doch wieder ab in den Topf wenns dort besser klappt.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 12:09
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: 17. Sep 2021, 11:48
... ab in den Topf ...

das hat sich bei mir im 1. Jahr mit dem Versuch des Kartoffelanbaus sehr bewährt. Die 1. Aussaat im Topf (Januar im Wintergarten) ergab zwar nur eine spärliche Ausbeute, die Topfzucht im März hingegen bis zu 400g je "Saat"-Kartoffel. Die Ende März/Anfang April ins Beet gelegten Kartoffeln waren bezüglich der Ausbeute ok, die zeitgleich (und anschl. bis Ende August, deren Ernte muß noch warten) in Töpfe gepflanzten Kartoffeln haben aber bessere Erträge gebracht. ... und die Ernte ist unvergleichbar leichter: Topf in Schubkarre auskippen und die Kartoffeln von Hand aus der Erde einsammeln.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 12:16
von thuja thujon
Einen Damm auf die Seite ziehen ist jetzt auch kein Hexenwerk, aber bis man überhaupt mal einen Damm hat mit einer Knolle drin an der richtigen Stelle...

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 17. Sep 2021, 12:21
von lucullus_52
Stimmt, Hexenwerk ist es nicht. Aber besonders die Ernte für den Direktverbrauch ist sehr praktisch. Obendrein kann man im Hausgarten die Töpfe irgendwo deponieren, wo sie anderen Pflanzen (Tomaten, Erdbeeren, Zucchini, Bohnen etc) keinen Platz wegnehmen.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 21. Sep 2021, 16:49
von Wühlmaus
July hat geschrieben: 17. Sep 2021, 10:56
Ich habe mal wieder Kartoffeln aus Saatgut gezogen in diesem Jahr

Das sieht ja unglaublich schön aud :D

Heute wurde der zweite Topf beerntet. Von einer walnusskleinen Saatkartoffel immerhin knapp 1,5kg Ertrag. Der Arbeitsname von Michaelbasso: "Winterhart 1"

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 21. Sep 2021, 20:35
von Conni
Gut sehen sie aus. :) Sind die auch innen so dunkel?
.
Bei mir war das Kartoffeljahr sortenspezifisch sehr unterschiedlich. Adretta stand ungünstig und wurde sehr früh von den Schnecken entlaubt, der Ertrag war winzig. Rote Emma war super, knapp 46kg von einer Zeile mit acht Meter Länge. Direkt daneben stand Violetta, selbe Fläche, genau so viel Pflanzkartoffeln, aber viel früher von Krautfäule betroffen - ganze 19kg kamen dabei raus. Das Laub von Linda hat sich am längsten gehalten, der Ertrag war super. Alles in allem sind jetzt 150kg Kartoffeln im Keller, damit sollten wir bis zur nächsten Ernte locker hinkommen.