Seite 9 von 12
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 29. Mai 2022, 20:05
von helga7
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 30. Mai 2022, 13:51
von Merlin23
Vielen Dank für deine Mühe :)
LG Claudia
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 5. Jun 2022, 14:35
von helga7
So, durchgejätet ist es, und, nachdem die weiße Hesperis matronalis verblüht ist, sieht es im Moment eher langweilig aus.

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 5. Jun 2022, 14:37
von helga7
Wenn man näher kommt, wirken die Allium und Rosen ganz gut:

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 5. Jun 2022, 14:38
von helga7
Es gibt noch einige Lücken, da werde ich in den nächsten Tagen nachpflanzen. Und ich freu mich auf die Lilien und Hemerocallis - dann wirds bunt! :D
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 07:56
von helga7
Nachdem heute schlechtes Wetter ist, hab ich Zeit, mich in einem Resumee über die erste Jahreshälfte des Beetes zu beschäftigen.
Vor April ist es leer - da muß ich mir noch was überlegen.
Anfang April punkteten die Fritillarien, eduardii und raddeana. Fritillaria raddeana hat mich ein bisschen enttäuscht, ich hab sie mir weniger grünlich vorgestellt. Auch als Begleitung für die Fritillarien muß ich mir noch was überlegen.



Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 08:07
von helga7
Dann kommen jede Menge Tulpen, davon gibts aber keine Bilder, weil wir nicht daheim waren. Mach ich aber nimmer, von Mitte April bis Mitte Mai fort fahren, da versäum ich zu viel vom Garten!
Mitte Mai hab ich gerade noch die letzten Blüten der Iris gesehen...
Fotos von der zweiten Maihälfte hab ich schon gepostet, nur noch eines, damit der Lauf meines Berichtes passt.
Hauptdarsteller: Iris Wine Master, Paeonia Buckeye Belle und Hesperis Matronalis in weiß.
An Allium blühen Mount Everest und Violet Beauty.

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 08:17
von helga7
Mittlerweile sind die Hesperis matronalis verblüht und entfernt. Das 'spielerische' Weiß stellen Glockenblumen zur Verfügung, bald werden diese von Lychnis coronaria unterstützt. Hauptdarsteller im Beet sind Allium Ambassador, Lilium Claude Shride, Geranium Rosemoor und die Rosen Ghiselaine de Felingonde und Manuel Canovas.

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 08:27
von helga7

Allium Ambassador

Campanula Sarastro - vor drei Jahren gekauft, verschollen geglaubt, auf Verdacht in Töpfen überwintert
Die kleinen Neuen tun sich noch schwer, da muss man schon genauer ins Beet schaun ;)

Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Gut wirkt auch Dianthus barbatus Sooty, die schon seit Jahren durch die Beete vagabundiert

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 08:53
von helga7
Als Bodendecker machen sich Heuchera Lime Rickey und eine dunkle, eventuell Sugar Plum, gut.
Von den 3 Eiben und den 3 Cotinus coggygria Golden Lady sieht man noch sehr wenig, das sind ja noch Zwerge.
Sehr gut gefällt mir eine dunkle Astrantia, die ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe!

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 11:24
von Kapernstrauch
Ha, und ich dachte mir, ich fahre nicht mehr Anfang Juni weg - aber ich glaub, es gibt keine Zeit von März bis November, in der Gartenfans ohne Reue urlauben können ;D
Schön schaut alles aus, und planen, was noch zu verändern wäre, ist immer spannend!
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 12:07
von kaieric
helga7 hat geschrieben: ↑19. Apr 2021, 09:57Damit ihr das Beet richtig einordnen könnt - ein paar Bilder vom Rest meines Gartens:

Hier seht ihr - wie ich mit dem 'geborgten' Nachbarsgarten als Hintergrund gearbeitet habe.
nachdem du ja die situation mit der ehedem 'geborgten landschaft' gezeigt hattest, würde ich denken, dass du mit grösseren gewächsen - sträuchern und bäumen, die eine gewisse höhe ergeben, um den neubau auf dem nachbargrundstück zu kaschieren - arbeiten solltest. säuleneiben sind da nicht der goldene weg, weil sie den blick eher akzentuieren, anstatt ihn zu verschleiern. hattest du dazu nicht schon ideen entwickelt?
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 9. Jun 2022, 12:38
von helga7
Nachgedacht hab ich schon drüber, aber das ist der letzte Teil in meinem Garten. der noch volle Sonne bekommt. Und der Minimalabstand (3m) wird nur von der Garage ohne Fenster erreicht. Da will ich eher keine Bäume oder Großsträucher hin pflanzen. Bis auf 2m kommen meine Stauden am Gartenzaun auch, das wird ziemlich blickdicht. Und die Garage (so hoffe ich) wird bald einmal weiß gestrichen werden.
Um die geborgte Landschaft ists sehr schade, ja..... :'(
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 5. Jul 2022, 08:24
von helga7
Fast einen Monat später sieht es so aus:

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 5. Jul 2022, 08:26
von helga7

Die Hems geben den Ton an
