Seite 9 von 39

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 11:58
von Leucogenes
Detail von Calceolaria fothergillii

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 12:47
von RosaRot
Ja, die hat ein herrliches Blau! :D Also die Veronica natürlich.

Die Calceolaria ist noch eine ganz andere Klasse! :D

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 20:56
von Starking007
Nachdem die vergangenen Jahrzehnte der große Trog zur Küchenschellensammelstelle
"verkommen" war, hab ich gestern durchgegriffen und die Primula marginata - Kiste geleert,
ca. 10 Sorten und Hybriden auf die drei Träge verteilt.

Bild

Bild

Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 21:40
von Leucogenes
[quote author=Starking007 link=topic=70232.msg3863645#msg3863645 date=1651604210]
Nachdem die vergangenen Jahrzehnte der große Trog zur Küchenschellensammelstelle
"verkommen" war, hab ich gestern durchgegriffen und die Primula marginata - Kiste geleert,
ca. 10 Sorten und Hybriden auf die drei Träge verteilt.

👍👍... klingt nach viel Arbeit.

Hier mal was gelbes. Iris attica

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 3. Mai 2022, 21:43
von Leucogenes
...und Stomatium mustellinum aus Südafrika. Im Gegensatz zu Delosperma hat es den Vorteil, dass sich die Blüten erst gegen Abend öffnen. Also eine Pflanze für Berufstätige...😂

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 03:23
von Starking007
Relativ gewöhnlich, aber schön, Erinus alpinus,
so robust, dass Gefahr besteht, dass er wegen Nichtbeachtung verschwindet,
so wie hier eingeklemmt zwischen Thymian und Hauswurz

Bild

Im Mittagslicht schwierig, der Grasblättrige Hahnenfuss, eine der besten Pflanzen,
um die man sich nicht kümmern muss.
Bild
das glänzende kommt nicht so rüber...
Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 03:25
von Starking007
Enzian, im linken Drittel Kultursorte,
rechts die Wildform, blüht auch nicht schlecht!

Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 03:30
von Starking007
Die Haberlea rhodopensis steht etwas zu sonnig,
die weisse Ramonda links hinten schiebt gerade.
Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:45
von ebbie
Zweimal Salvia caespitosa:

Bild

Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 20:11
von Anomatheca
ebbie hat geschrieben: 4. Mai 2022, 19:45
Zweimal Salvia caespitosa:

Diese wundervolle Pflanze habe ich auch, aber leider nur mit Blättern.

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 20:13
von Anomatheca
Haberlea ferdinandi coburgi x rhodopensis ist kaum von der rhodopensis zu unterscheiden.

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 20:14
von Anomatheca
Jankea x vandedemii erinnert stark an Ramonda, weniger an Jankea.

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 22:03
von Starking007
Habichtskräuter sind hier sicher ein Reizwort,
ich möchte H. villosum, Wildform, nicht missen.
Samt hier verhalten aus.

Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 22:04
von Starking007
Ebenso das Brillenschötchen

Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 22:10
von Starking007
Ton in Ton
Sax. + Arenaria Wallowa Mountains

Bild