Seite 9 von 12

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 31. Mär 2023, 19:34
von cydorian
Jetzt sind -5°C vorhergesagt für Dienstag früh. Was soll man sonst auch mit dem vielen Obst :-)

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 31. Mär 2023, 19:48
von Roeschen1
So viel Obst macht so viel Arbeit.
-4 hier habe ich gerade gelesen, hoffentlich kommen Wolken in der Nacht.
Den Aprikosenbaum werde ich abdecken.
Die Magnolienblüte ist voll im Gange, das wird ein jähes Ende haben.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 31. Mär 2023, 19:52
von cydorian
Magnolienbüte seht dann auch am Morgen nach dem Frost spektakulär aus. Wie ein Baum, der mit Zigarettenasche behängt ist. Das Obst stirbt weniger sichtbar.

Ist wie immer. Der Winter im April. Zwei Wochen Januar frostfrei, danach Tiefstwert -4°C. Ansonsten -2°. Der April dann nachts -5°...

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 31. Mär 2023, 20:16
von Wurmkönig
Hier sind -2 ° C prognostiziert, das wird echt übel wenn es wirklich so kommt. Bei klarer Nacht gibt es wenig Möglichkeiten, aber 2 Griller stehen bereit.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 31. Mär 2023, 21:12
von thuja thujon
Hier wird es gerade wieder weggerechnet.

Ich muss aber auch sagen, von nichts kommt auch nichts.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 31. Mär 2023, 21:28
von Simmse

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 31. Mär 2023, 23:44
von 555Nase
Eine Französisme bezeichnet das als Dejavue. ;D

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 2. Apr 2023, 13:48
von Roeschen1
cydorian hat geschrieben: 31. Mär 2023, 19:52
Magnolienbüte seht dann auch am Morgen nach dem Frost spektakulär aus. Wie ein Baum, der mit Zigarettenasche behängt ist. Das Obst stirbt weniger sichtbar.

Ist wie immer. Der Winter im April. Zwei Wochen Januar frostfrei, danach Tiefstwert -4°C. Ansonsten -2°. Der April dann nachts -5°...

Kachelmann hat noch auf -5 erhöht...
das werden weder die Aprikosen, noch blühender Tipala, Mirabellen überleben.
Der Gravensteiner blüht auch schon... :'(

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 2. Apr 2023, 14:12
von ringelnatz
das wird böse... :'(


ist aber eh der abgängige Pfirsichbaum. Die frei stehende Nachfolgeveredelung hat noch keine offenen Blüten

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 2. Apr 2023, 14:46
von cydorian
"Noch nicht blühen" reicht dann nicht mehr. Es wird dann auch noch geschlossene Blüten erwischen. Aber was solls, die letzte Ernte war 2016, seither hat das ganze eh erledigt. Klimawandel: Frostschäden ohne Ende...

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 2. Apr 2023, 15:05
von 555Nase
Bei mir wirds wärmer. Die Temperatur ist gerade von +1,9°C auf +2,0°C gestiegen !!

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 2. Apr 2023, 17:38
von Wurmkönig
Hier wird ständig noch kälter prognostiziert, aktuell sind -3 - wird aber eher noch weniger. Die Kälte ist bei mir ohnehin weniger das Problem, bei 5 Bäumen gibt es jetzt bereits einen Totalausfall.

Das ist die Ungarische Beste, gewissermaßen die Moniliakönigin - alles braun.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 2. Apr 2023, 17:40
von Wurmkönig
Auch die Maya Cot - alles braun bis auf eine Handvoll "Einzelfälle".

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 2. Apr 2023, 17:44
von Wurmkönig
Oder Digat - ich will gar nicht hinsehen, 90 % betroffen - aber da bin ich schon zufrieden.

So wie schon bisher, kaum Monilia an Aurora und Vanilla Cot. Auch die Sämlinge (einer von Aurora trägt heuer) zeigen die Robustheit der Muttersorte.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 3. Apr 2023, 17:23
von Ayamo
Hier sind jetzt auch sämtliche Prunus und Birnen kurz vor der Blüte im Ballonstadium oder fangen an zu öffnen.
Auch hier kommt pünktlich der Frost, super ätzend! >:(
Tagsüber dann noch Sonne satt.
Gegenmaßnahmen über drei Nächte hinweg sind zwecklos.