Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 13. Feb 2024, 11:01
Rote Tiger sind schon was Tolles :D.
Michou ist wohl auch so eine gebrochene Makrele (obwohl sie Fisch konsequent verweigert). Außerdem ist sie eine „Special Edition“ (sind sie ja irgendwie alle): bei ihr ist die rechte Vorderpfote auf der Unterseite dreifarbig. Ich vermute, dreifarbig war dem wilden Feger zu sehr Mädchen, da hat sie sich schnell noch für den Tigerlook entschieden.
Merlin hat seine Zahn-OP gut überstanden, hat sich wohl auch in der Praxis wieder sehr anständig benommen. Vier Zähne musste er lassen, in jeder Zahnreihe einen. Insgesamt war es aber nicht ganz so schlimm wie befürchtet.
Dank Kater-Kurzzeitgedächtnis war ich eindeutig die Retterin, die ihn nach Hause geholt hat und nicht die böse, die in ins Verderben geschickt hat. Am Abend war er doch etwas leidend und musste getröstet werden. Aber am nächsten Morgen war er schon wieder quietschvergnügt und bei bestem Appetit. Ein paar Tage gab es Suppe und „Sofa-Arrest“, damit er sich nicht gleich wieder Mäuseknochen in die Wunden bohrt. Damit hatte er aber gar kein Problem.
Die Wunden sind bestens abgeheilt und die Entzündung des Zahnfleisches ist auch weg. Ich hoffe das bleibt so. Seine Verdauung schein auch profitiert zu haben, sein „Fußball-Bauch“ sieht deutlich normaler aus.
Insgesamt ist er ein total lieber Kerl. Ich glaube, er hat sich nicht von ungefähr so ein abgelegenes Revier gesucht: hier musste er sich mit niemandem prügeln. Auch als er noch als Kater auf Tour war, habe ich ihn nie zerrauft oder verletzt gesehen.
Michou ist wohl auch so eine gebrochene Makrele (obwohl sie Fisch konsequent verweigert). Außerdem ist sie eine „Special Edition“ (sind sie ja irgendwie alle): bei ihr ist die rechte Vorderpfote auf der Unterseite dreifarbig. Ich vermute, dreifarbig war dem wilden Feger zu sehr Mädchen, da hat sie sich schnell noch für den Tigerlook entschieden.
Merlin hat seine Zahn-OP gut überstanden, hat sich wohl auch in der Praxis wieder sehr anständig benommen. Vier Zähne musste er lassen, in jeder Zahnreihe einen. Insgesamt war es aber nicht ganz so schlimm wie befürchtet.
Dank Kater-Kurzzeitgedächtnis war ich eindeutig die Retterin, die ihn nach Hause geholt hat und nicht die böse, die in ins Verderben geschickt hat. Am Abend war er doch etwas leidend und musste getröstet werden. Aber am nächsten Morgen war er schon wieder quietschvergnügt und bei bestem Appetit. Ein paar Tage gab es Suppe und „Sofa-Arrest“, damit er sich nicht gleich wieder Mäuseknochen in die Wunden bohrt. Damit hatte er aber gar kein Problem.
Die Wunden sind bestens abgeheilt und die Entzündung des Zahnfleisches ist auch weg. Ich hoffe das bleibt so. Seine Verdauung schein auch profitiert zu haben, sein „Fußball-Bauch“ sieht deutlich normaler aus.
Insgesamt ist er ein total lieber Kerl. Ich glaube, er hat sich nicht von ungefähr so ein abgelegenes Revier gesucht: hier musste er sich mit niemandem prügeln. Auch als er noch als Kater auf Tour war, habe ich ihn nie zerrauft oder verletzt gesehen.