Seite 9 von 10

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 5. Jul 2024, 15:47
von Garten Prinz
Genus / species: Cyclocarya paliurus
Deutsche Name: Ringflügelnuß
Samenherkunft: Naturix Seeds, China
Aussaat: 10 Februar 2024 draußen
Keimung: Ende Juni / Anfang Juli 2024 draußen
Anmerkung: Samen sind nicht einfach zum Keimen zu bringen. Anweisungen fand ich in folgenden Artikel: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0304423806003116 ==> "Methods to break seed dormancy in Cyclocarya paliurus (Batal)Iljinskaja" .
Samen 9 Stunden eingeweicht in Schwefelsäure ('chemical scarification') und die Aussaat besprüht mit GA3. Hoffentlich keimen nächsten Frühling mehr Samen nach einige Monate Stratifikation.

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 27. Jul 2024, 18:35
von Herbergsonkel
Rhodo(hypo)xis Aussaat 2024

Bild Bild

30.06.2024 27.07.2024

so einfach wie berauschend

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 9. Aug 2024, 13:16
von hobab
Gartenprinz, hast du mal Platycarya strobilacea oder Pyrus eleagrifolia ausgesät? Hab beide ein paar mal vergeblich probiert mit selbst gesammeltem Saatgut, ohne jeden Erfolg.

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 9. Aug 2024, 20:35
von Garten Prinz
Platycarya strobilacea habe ich in März dieses Jahr ausgesät. Aussaattopf stand/steht ins Haus bei 18-23 Grad (Samen brauchen angeblich keine kalte Stratifikation). Kein Keimung bisher und ich vermute das die Samen auch nicht keimen. Um keimfähige Samen zu bekommen ist vielleicht Fremdbestäubung notwendig. Einige Jahre her habe ich auch Platycarya ausgesät und keine Keimung der Samen bekommen.

Pyrus eleagrifolia: Samen von verschiedene Pyrus Arten sind nicht immer keimfähig wenn diese von eine 'stand alone' Baum stammen. Samen am besten frisch säen.

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 9. Aug 2024, 20:41
von hobab
das habe ich befürchtet, Samen waren frisch....Danke mein Prinz!

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 11. Aug 2024, 08:53
von Garten Prinz
Es ist immer wichtig regelmäßig die Aussaten zu kontrolieren, ganz unerwartet kann etwas keimen.

Genus/species: Lindera angustifolia
Deutsche Name: schmallblättrige Fieberstrauch
Samenherkunft: ein Forummitglied (Danke!)
Aussaat: 4 November 2023 draußen
Keimung: Anfang August 2024 draußen
Anmerkung: [i]Trees and Shrubs Online[i] schreibt: "The garden stock can be relied upon to produce shiny black fruit, even when a single clone is present; it is said to be monoecious (A. Aiello, pers. comm. 2006), but it is worth bearing in mind the possibility of apomixis, which is the norm in wild Japanese L. glauca".
Apomixis: "apomixis is [the] asexual development of seed or embryo without fertilization" (Wikipedia).

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 25. Aug 2024, 10:07
von Garten Prinz
Genus / species: Hippophae rhamnoides
Deutsche Name: Sanddorn
Samenherkunft: Strauch in einer Baumschule
Aussaat: 9 August 2024 draußen
Keimung: Ende August 2024 draußen
Anmerkung: sehr frische Samen von Hippophae rhamnoides brauchen keine Stratifikation und keimen ziemlich schnell.
Hippophae rhamnoides Germination August 2024.jpg

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 25. Aug 2024, 19:20
von APO-Jörg
Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia) Aussaat Juni 2024, Obwohl nicht stratifiziert kommen viele Keimlinge.

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 12. Sep 2024, 20:17
von APO-Jörg
Vor ein paar Tagen hab ich die hier schon einmal gezeigt und nun benötige ein paar Tipps wie ich mit meiner Aussaat Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia) Aussaat Juni 2024 weiter verfahren soll. Eigentlich bin ich davon ausgegangen das sie als Kaltkeimer erst im Frühjahr anfangen zu keimen aber nun sieht es in der Sattschale so aus. Den Samen welchen ich direkt draußen ausgebracht habe verhalten sich so wie ich es erwartet habe, sie ruhen und warten aufs nächste Frühjahr.
Die im Haus sollten ja eigentlich Winterknospen (Hibernakel) bilden.
Wie soll ich nun weitermachen?

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 15. Sep 2024, 06:50
von Garten Prinz
Genus / species: Celtis koraiensis
Deutsche Name: Koreanischer Zürgelbaum
Samenherkunft: Sheffield's Seeds, USA
Aussaat: 5 August 2024 draußen
Keimung: Anfang September 2024 draußen
Anmerkung: Samen brauchen 3 Monate kalte Stratifikation für Keimung. Wahrscheinlich hat Sheffield's Seeds die Samen kalt/kühl gelagert. Hoffentlich keimen nächstes Frühjahr viel mehr Samen. Die Samen von Celtis Arten am besten sofort nach der Ernte säen. Wenn das nicht möglich ist dan kühl lagern bei 5 Graden Celsius.
Celtis koraiensis Germination September 2024.jpg

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 10. Okt 2024, 21:29
von Lou-Thea
Oenanthe pimpinelloides in der morschen Holzabdeckung eines Schachtes. Ungeplant keimt es meist am Üppigsten... :P
20241010_212029.jpg

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 11. Okt 2024, 09:01
von Kürbisprinzessin
Sehr cool 8)

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 25. Okt 2024, 07:13
von agarökonom
Mein Clerodendrum trichomotum etc wirft mit Früchten um sich . Ich würde gerne gezielt aussäen, bislang tauchen Sämlinge nur irgendwo auf . Ich hatte die Früchte in Wasser mit Essigessenz verrotten lassen und dann die Kerne draußen in Töpfe gegeben. Offensichtlich keine gute Variante ( mit anderen Gehölzen geht das gut ) .
Wie mache ich das besser ?

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 19. Dez 2024, 13:54
von Garten Prinz
Genus / species: Acer truncatum
Deutsche Name: Shantung Ahorn (diese deutsche Name wird auch gebraucht für Acer pictum subsp. mono)
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 28 Oktober 2024 draußen
Keimung: Mitte Dezember 2024 draußen
Anmerkung: Laut verschiedene Quelle haben frische Samen von Acer truncatum kaum eine Kiemruhe und keimen meist ziemlich schnell nach der Aussaat. Direkte Aussaat draußen schien mir trotzdem die bessere Option im Vergleich mit Stratifikation in der Kühlschrank. Ich habe nicht erwartet das einige Samen in Dezember keimten. Die Aussaattopf steht momentan im Foliengewachshaus und ich hoffe das die Keimlingen der Winter überleben.
Acer truncatum keimt hypogäisch d.h. die Keimblätter bleiben unter die Erde, die echte Blätter kommen oben. Bei Ahorne ist das einzigartig (glaube ich zu mindest).
Acer truncatum Keimung Mitte Dezember 2024.jpg

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024

Verfasst: 19. Dez 2024, 14:28
von Garten Prinz
Obwohl dieses Jahr viele Aussaten gelungen sind, gab es auch einige die bis jetzt nicht gekeimt sind:

Carpinus laxiflora
Clethra fargesii
Illicium anisatum (ich habe heraus gefunden das Illicium Sorten Fremdbestäubung brauchen für keimfähigen Samen)
Lithocarpus henryi (vielleicht nächstes Jahr)
Oplopanax horridus
Pinus wallichiana (alte Samen?)
Platycarya strobilacea
Rubus lineatus (alte Samen?)
Sorbus 'Dodong'
Zanthoxylum armatum

Einige Aussaten werde ich noch 1 Jahr behalten, vielleicht keimt da noch was.

Ich kann es nicht genügend betonen: die meiste Erfolg habe ich mit der Aussaat von FRISCHE Samen. Leider gibt es viele Samenverkaufer die alte Samen als frisch verkaufen.


Ich habe in der vergangene Monate wieder einiges gesät. Hoffe auf gute Keimung im Frühjahr 2025. Auf das Bild: Samen von Juglans microcarpa (gekauft von Schumacher Seed Company, USA).
Juglans microcarpa noten gezaaid 2024.jpg