Seite 9 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 13. Feb 2024, 20:24
von Anke02
Wenn ja, wäre dieser auffällig anders als die anderen Sämlinge.
Prinzipiell ist von den vorhandenen Pflanzen hier vieles möglich.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 13. Feb 2024, 20:26
von Anke02
Anke02 hat geschrieben: ↑12. Feb 2024, 17:31Und das ist einer mit der "Glockenform", die die hübsche Mama in dem Beet gerne vererbt.
Lippenstift hat er auch aufgetragen :D
Mindestens einer in der Art war auf jeden Fall dabei. Da einer damals zuvor bereits geblüht hatte. Aber von dem hattest du vorher ja ein Foto 8)
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 09:41
von Hans-Herbert
Update Helleborus niger ( Hybride)
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 11:54
von tarokaja
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 11:58
von tarokaja
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:00
von tarokaja
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:02
von tarokaja
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:10
von tarokaja
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:13
von Anke02
Da blüht es ja prächtig bei dir :D
Einige wirken als hätten sie "orange-aprikot" mit in der Blüte - oder liegt es nur am Sonnenlicht?
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:15
von tarokaja
Es sind einige in Aprikot dabei. Die Farben sind so, wie auf den Bildern.
Ich liebe ihre sonnige Ausstrahlung! :D
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:19
von Jule69
Wunderschön!!!!
Mit den apricotfarbenen hatte ich nie Glück...
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:25
von Anke02
Die Farbe fehlt mir hier auch noch.
Soll in der Tat "schwierig" zu erhalten sein. Bei dir sieht das ganz anders aus :D
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 12:55
von tarokaja
Die kleine Spezialgärtnerei Althea in der Nähe von Como ist da eine wahre Goldgrube. Und bei den Herczegovina Hybriden scheint die Farbe gut zu funktionieren UND man hat dann noch zusätzlich das feinere Laub. Keine Ahnung, wieso einzig der Besitzer Claudio Furlanis diese Hybriden züchtet. Ich kenne jedenfalls niemand anderes.
Für mich ist es ja nur ca. 1h weit weg und die meisten meiner Helleboren sind von dort. Aber Althea versendet übrigens auch.
elleboro.com
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 13:36
von Anke02
Danke für den Tipp!
Allerdings gibt es "Aprikose" nur als kleine noch nicht blutfähige Jungpflanze und es ist kein Versand nach D auswählbar.
Dürfte von den Versandkosten nach D her auch in keiner Relation stehen.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 19:13
von rocambole
So selten finde ich apricot gar nicht, bei mir hat sogar mal eine rosa anemonenblütige nach einem Jahr die Farbe gewechselt und blüht seitdem apricot. Auch eine mit roten Punkten und eine Picotée habe ich, alle sind kräftige Pflanzen.
Und dann sind da noch die neueren, die mehr leuchten, weil der Gelbanteil größer ist.