Seite 9 von 48

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 22:06
von riegelrot
Die nächste gelbe ohne Namen.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 22:07
von riegelrot
Zur Abwechslung eine ganz zarte mit Namen ;D. Golden Chimes. Interessant mit dem dunklen Stängel.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 22:48
von Ruth66
Sämling, blüht heuer das erste Mal. Ich finde ihn sehr gelungen.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 22:50
von Ruth66
Noch ein Sämling, war aus dem GdS-Samentausch. Rosa Rüschen sind nicht so mein Ding, gefällt mir trotzdem.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 22:53
von Ruth66
Mittags sollte man keine Bilder machen ... Das Rot ist in echt viel dunkler und leuchtender. Nach dem Namen muss ich forschen, die Schrift auf dem Stecker ist ausgeblichen und nicht mehr lesbar.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 22:57
von Callis
Mal meine El Desperado von vor 10 Jahren zum Vergleich

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 22:59
von Callis
und noch ein Foto

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 17. Jun 2024, 23:01
von Callis
Heavenly Angel Ice von gestern

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jun 2024, 12:34
von riegelrot
Callis hat geschrieben: 17. Jun 2024, 22:57
Mal meine El Desperado von vor 10 Jahren zum Vergleich

Ist die wirklich so knatschgelb? Wenn ich googele sehe ich auch andere, weichere Farbtöne. Bei mir ist noch eine Blüte auf, aber lohnt sich nicht zu fotografieren. Arg zerfleddert durch den Hagel. Da kommen noch bessere, hoffe ich. Meine steht die Hälfte des Tages im Schatten der verflixten, viel zu hohen Hecke der Nachbarn. Hat das Elnfluss auf die Farbe?

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jun 2024, 16:41
von Callis
riegelrot hat geschrieben: 18. Jun 2024, 12:34
Callis hat geschrieben: 17. Jun 2024, 22:57
Mal meine El Desperado von vor 10 Jahren zum Vergleich

Ist die wirklich so knatschgelb? Wenn ich googele sehe ich auch andere, weichere Farbtöne. Bei mir ist noch eine Blüte auf, aber lohnt sich nicht zu fotografieren. Arg zerfleddert durch den Hagel. Da kommen noch bessere, hoffe ich. Meine steht die Hälfte des Tages im Schatten der verflixten, viel zu hohen Hecke der Nachbarn. Hat das Elnfluss auf die Farbe?


Sonnenlicht morgens und abends, Wolken hell und dunkel, mehrere Schattenstuden am Tag, Kühle und Hitze, feuchte und trockene Luft, alles hat Einfluß auf die Farbe. Du hast doch sicher auch schon letztes Jahr bei Taglilien in deinem Garten Farbwandel je nach Tageszeit und Wetterlage beobachtet.

Schau nochmal Fotos von El Deperado auf dieser Seite an, wenn du ganz nach unten scrollst.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jun 2024, 16:52
von Jule69
Heute morgen bin ich noch mal schnell in den Garten, bevor die Unwetter kommen.
Eine Blüte hab ich erwischt, der Horst ist echt groß, sie gefällt mir und passt.
Bild
Sehr traurig war ich heute, ich wollte eine Hem im Kübel vor dem Unwetter schützen und sie auf die Terrasse stellen, beim Transport ist der einzige Stengel abgebrochen, ich hätte heulen können...Ich hab noch ein bisschen gepiddelt, aber bezüglich Farbe konnte ich nichts rausfinden. Ich warte bei der Vielzahl vom Kübel-Hems ja immer noch auf Catherine Woodberry...


Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jun 2024, 16:55
von oile
'Flibbertigibbet' :)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jun 2024, 17:01
von pearl
Ruth66 hat geschrieben: 17. Jun 2024, 22:50
Noch ein Sämling, war aus dem GdS-Samentausch. Rosa Rüschen sind nicht so mein Ding, gefällt mir trotzdem.
Bild

nicht schlecht!

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jun 2024, 17:08
von Hempassion
Jule69 hat geschrieben: 18. Jun 2024, 16:52Ich warte bei der Vielzahl vom Kübel-Hems ja immer noch auf Catherine Woodberry...


Falls du diese Hems auch neu und erst im letzten Jahr gepflanzt haben solltest, könnte es gut sein, dass sie in diesem Jahr mit der Blüte aussetzt, denn sie reagiert nach meiner Erfahrung zickig auf Teilung und Umpflanzung. "Erspähen" könntest du sie aber ev. auch ohne Blüte, denn das Laub von Catherine Woodbery (nur mit einem "r" geschrieben) ist im Vergleich mit vielen anderen Hems sehr fein, nahezu grasig.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jun 2024, 17:41
von Gersemi
Ein paar von heute, die vorhin nach dem Regen noch ansehnlich waren :
.
Gillian
Bild
.
Shelby Song
Bild
.
Huckleberry Candy
Bild
.
Slg. Smith, noch bei Waldorfs gekauft
Bild
.
Rock Solid
Bild