Seite 9 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 19:38
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 17. Mai 2020, 13:35
es geht um dieses Bild mit der Beschriftung: RHEINGAUPERLE 1924 [USA VERSION]. Rheingauperle sieht in Europa so aus. Da sind sich irisparadise, Milan Blazek und ich einig. Wenn die dann auch in Brüglingen so aussieht, dann ist "USA VERSION" irgendwie - ... - sehr amerikanisch. ;D


Wurde das hier weiter verfolgt? Jedenfalls ist es wohl schon seit einiger Zeit gelöst, die Amerikanerin, welche vorgab eine Deutsche zu sein, ist in Wahrheit Französin. Diese hier, `Graziella´, Ferdinand Cayeux, 1929.
.
Ich bin mir nicht sicher, diese falsche `Rheingauperle´ womöglich auch in einer Sammlung hierzulande gesehen zu haben. Ob ich mich täusche, es doch von den USA hierher geschwappt ist, oder ob eine Nachidentifizierung unter falschen Vorzeichen verantwortlich ist... wird sich evtl. auch noch klären lassen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 19:39
von Anke02
pearl hat geschrieben: 9. Apr 2024, 00:08
ja genau! Diese Aderung ist bezaubernd!
.
Hier die erste ist Gingerbread Man. Danke Anke. :-*


Freut mich! :-*

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 19:41
von Anke02
Gersemi hat geschrieben: 9. Apr 2024, 10:09
.
Breathtaking



Passt zum Namen - erzeugt Schnappatmung ;D
Gefällt mir sehr :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 19:49
von Anke02
Gersemi hat geschrieben: 9. Apr 2024, 10:09
Haa, der schöne Gingerbred Man :D Meiner ist noch zu klein zum blühen, aber nächstes Jahr bestimmt.


Captive Sun



Gingerbread wird auch bei dir noch!

Und schön, dass die Sonne schon blüht :)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:22
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 9. Apr 2024, 14:00
ja und so gesund und ohne Schneckenfraß

.
Bild
Nach meiner Überzeugung hilft hier die Schicht aus grobem Sand/ Splittgemisch erstmal schon baulich gegen eine Schneckenplage. Welcher Schleimer schiebt seinen glibberigen Bauch schon freiwillig über so kleine, spitze Steinchen? ;D
Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht...bisher. :)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:35
von BHappy
Gersemi hat geschrieben: 9. Apr 2024, 10:09
Breathtaking


Macht atemlos und süchtig zugleich!

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:38
von BHappy
MmeCheri hat geschrieben: 6. Apr 2024, 19:31
Storm Song,Blyth

Auch eine tolle Iris zum Merken.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:42
von BHappy
And the winner is ... "Bibbidi Boddibi Blue". Hier bei mir heuer die erste. Es stehen sowohl SDBs als auch IBs in den Startlöchern. Und dann noch eine BB und zwei TBs mit noch niedrigen Stengeln. Alles verrückt heuer. Ich hoffe trotzdem, das Wetter hält noch etwas durch. Es ist einfach schön, sich an den Blüten erfreuen zu können.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 21:21
von Krokosmian
SDB `Bedford Lilac´, kommt als Pflanze nicht recht vorwärts, aber die Farbe ist schon schön.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 21:22
von Krokosmian
Die schöne `Irish Moss´ (SDB) war heute auch mit der ersten Blüte offen.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 21:24
von Krokosmian
SDB `Calamus´, eine der wenigen die sich heute bei Trübe und Dämmerung annehmbar fotografieren ließ.
Die Form wäe bei einer großen Iris für mich völlig daneben. Aber auf diese schaut man ja eher von oben drauf, dann ist es fast egal.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 23:32
von Buddelkönigin
Irish Moss ... sehr schön ist die. :-*

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 23:37
von RosaRot
Pia Altenhofers 'Dumipanoma'
Bild

und eine aus der Rubrik 'Schild weg', abe trotzdem schön
Bild


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 10. Apr 2024, 13:02
von Kasbek
Sarracenie hat geschrieben: 9. Apr 2024, 10:05
hier blühen auch Iris lutescens in der Staudenwiese

MfG Frank


Sicher? Zeig mal bitte eine Einzelblüte größer.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 10. Apr 2024, 18:03
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 9. Apr 2024, 21:21
SDB `Bedford Lilac´, kommt als Pflanze nicht recht vorwärts, aber die Farbe ist schon schön.


Oh ja! :D