Seite 9 von 48
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 08:10
von Norna
Diese schlichten Typen gefallen mir in meinem Garten ja am besten - duften sie auch?
+ @ pearl:
pearl hat geschrieben: ↑24. Jun 2025, 23:00
Hier ist erst Dad's Best White dran.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 12:14
von Buddelkönigin
Hurra...
Nach der Wühlmaus Attacke im letzten Frühjahr, einem Kuraufenthalt im Topf und dem neu Auspflanzen jetzt im Frühjahr erstrahlt nun wieder eine Blüte von ' Kien Mill'
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 12:46
von Buddelkönigin
Ebenfalls eine Überraschung über Nacht: 'Purplelishious ' hat an zwei verschiedenen Standorten erstaunlich viele Knospen ausgebildet und beginnt nun mit der Blüte. Die feuchten Wochen im zeitigen Frühjahr haben den Hemerocallis insgesamt ganz offenbar gut getan. Zumal die Wühlmäuse nicht ihren Angriff vom Frühjahr zuvor wiederholt haben... Das mit dem Ergebnis, daß einige Hems als eiserne Reserve nun im Topf gedeihen...
.
.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 12:52
von pearl

für Kien Mill

liebe Norna, ich bin gleich mal rausgeeilt, Dad's Best White duftet ganz leicht blumig.

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 16:38
von Antida
Könnte diese die „Siloam Ury Winniford“ sein?
Habe ich mal bei Sarastro mitgenommen, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, was mich zum Kauf bewogen hat. Ich mag Spider-Formen.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 17:15
von Norna
pearl hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 12:52

für Kien Mill

liebe Norna, ich bin gleich mal rausgeeilt, Dad's Best White duftet ganz leicht blumig.
Herzlichen Dank, pearl! Von den weißen und gelben Taglilien duften ja einige sehr angenehm. Für mich ist das ein Kriterium, das den Ausschlag zwischen ähnlichen Sorten geben kann. Vielleicht könnt ihr öfter einmal erwähnen, wenn eine Sorte schön duftet?
´Kien Mill´gefällt mir auch ganz gut, fast so sehr wie die tolle ´Raven´s Wood Song´, die Helga letztes Jahr in einer zauberhaften Wiesenblumenpflanzung zeigte.

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 17:21
von pearl
bei Taglilien gibt es in der Registrierung auch die Eigenschaft fragrant. Ich muss mal meine Liste durchgehen, welche Sorten so ausgezeichnet sind.
.
Meine Lieblingssorte zum Beispiel, Melissa La Branche dormant dip fra reb steht so in meiner Liste. Ich werde das dann dieses Jahr immer so ergänzen, wenn ich Fotos zeige.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 17:23
von Norna

Ich bin ja nicht so auf Taglilien spezialisiert.

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 17:27
von pearl
ja, aber du benennst einen wichtigen Aspekt
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 18:56
von Callis
Norna hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 17:23

Ich bin ja nicht so auf Taglilien spezialisiert.
Vielleicht schaust du mal in diese
Webseite. Für die Betreiberin ist Duft auch ganz wichtig.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 19:38
von zwerggarten
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 20:15
von Helene Z.
Von heute ... Variationen von Rot ...
Diploid
Tetraploid
...
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 20:20
von Helene Z.
... Variationen in blassem Rosalila

Beide diploid.
Tagesfavorit *trotz Mängeln* das Muster
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 20:37
von Helene Z.
rheinmaid hat geschrieben: ↑24. Jun 2025, 14:58
... finde ich gar nicht so schlimm, die "Tütchen", ich habe mich ja vor Jahren schon dahingehend geoutet. Es gibt Züchter in den USA, die haben sogar daraufhin gezüchtet.
Wenn die Tüten gleichmässig sind, mag das gefallen. Aber in der Nachzucht sind meist einzelne Blütenblätter unschön tütig eingerollt, das nervt besonders bei ansonsten gut gemusterten Sämlingen.
Z. B. im vorhergehenden Post bevorzuge die Form ich der oberen Blüte.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 25. Jun 2025, 20:52
von pearl