Seite 9 von 10
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 18:48
von Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 18:58
von lonesome
@kartoffel:war ein scherz. die tun dir nichts zuleide. sind kleine "englische schecken". eine kleine rasse-kaninchen-sorte die es seit über hundert jahren gibt. spalterbig im sinne der mendelschen theorie. also würden wir gemüsezüchter sagen: verkreuzungsgefährdet!wenn man mama (schwarz) mit papa (weiß) kreuzt, dann alles schecken. mama schecke plus papa schecke macht 50 prozent schecken plus 25 prozent schwarz und 25 prozent weiss.papa schecke plus mama schwarz sorgt für mehr schwarz-anteil.mama schecke plus papa schwarz genauso.genauso umgekehrt.so die theorie. die praxis sieht anders aus.klaus-peter
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 19:00
von lonesome
kartoffel,sind wir jetzt schon OT?oder wollen wir weitermachen?klaus-peter
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 19:02
von Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 19:07
von lonesome
IST ABER SO!schau nach bei den mendelschen vererbungslehren!morgen vielleicht. und dann erkläre ich dir das vielleicht noch einmal anhand meiner kaninchen.klaus-peter
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 19:10
von Kartoffel
Ja ja lonesome, ich glaub dir das sogar aufs kleinste Detail... aber Sonnatgabends hab ich da keinen so klaren Kopf mehr für Vererbungslehren usw. Bin schon in Gedanken in meinem Schaugarten.... Bin halt verheiratet mit meinem Beruf..

;DGruss Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 19:18
von lonesome
vielleicht machen wir dann mal privat einen kurs zu diesen wirklich einfachen sachen der vererbungslehre... .@kartoffel:ich esse übrigens auch kaninchen! lecker, mit kartoffeln dazu richtig herrlich. und weißfleisch ist bekömmlich und gesund. wenig fett und hat eine herrlich kurze faserstruktur. klaus-peter
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 21:04
von Natura
Ich auch. Dieser hier, der nach Topinambur lechzt, ist schon verspeist.OT! Ich glaube, wir müssen in die Küche.
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 13. Nov 2005, 21:19
von Natura
Ihr könnt aber auch noch Topinambur haben sogar mit Feige und dazwischen Wellensittiche (sind kamerascheu).
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 14. Nov 2005, 15:38
von thomas
Darf ich (nochmals) davor warnen, Topinambur vor dem ersten, echten Bodenfrost zu ernten? Das Aroma dieser besonderen Wurzel entwickelt sich erst im Minusbereich, weil erst dann Stärke in Zucker umgewandelt wird, analog zum Grünkohl. Klar, wer gern fade statt nussige Topis nur zum Furzen

essen will, grabe bereits jetzt.
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 14. Nov 2005, 17:37
von Kartoffel
Hi fisalisBei uns haben sie für Ende der Woche Minusgraden gemeldet.... Wird so langsam zeit... will nicht mehr ewig auf meine Topis warten.....

;DGruss Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 24. Nov 2005, 20:09
von Kartoffel
Hi alle zusammenHeute war der grosse Tag ...

;DDie ersten Topis wurden verspeist....Topis waschen schälen und raspeln, ebenso Möhren und Äpfel. Alles gemischt und mit einer Vinaigrette abgeschmeckt.......Hmmmmm das war lecker heut Abend. Konnte nicht genug davon bekommen....Und was soll ich von der diesjährigen Ernte sagen?..... Einfach klasse....

8)Hat noch jemand anderes schon seine Topis verköstigt??Gruss Kartoffel
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 24. Nov 2005, 20:13
von Aella
ich hab vorgestern welche aufm markt gekauft.hab gestern mal zwei gekocht und probiert.naaaaja..sehr gewöhnungsbedürftig.hat für meinen geschmack irgendwie eine seltsame "süße"...die nächsten probier ich auch roh geraspelt als salat, die restlichen werden eingepflanzt :)kann ich die eigentlich auch jetzt noch in die erde stecken? trotz minusgraden?denn zum lagern sind die ja wohl nix
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 24. Nov 2005, 20:22
von joey blueglass
Hi Aella,wegen der Lagerfähigkeit hat sich ja letztendlich auch die Kartoffel durchgesetzt. Ich mag sie nur gaaaanz frisch.Aber der riesen Vorteil der Topis ist die Frosthärte. Die Knollen halten mit Leichtigkeit -20 °C im Boden aus und werden den ganzen Winter über geerntet (wenn's geht). Gesetzt werden sie normalerweise im Frühjahr. Mich stören die, ähm ich sag mal "Verdauungsgase" :-XJoey
Re:Topinambur Blüten
Verfasst: 24. Nov 2005, 20:24
von Aella
hm..aber kann ich die auch jetzt stecken? die halten ja nicht bis zum frühjahr...