Seite 9 von 37

Re:Suppen

Verfasst: 14. Jun 2006, 11:59
von Irina
Draussen ist heiß, probiert Mal meine russische kalte Rote-Bete Suppe (das ist nicht die Borsch!):Paar Stück junge Rote bete mit Blätter und Stangel, Frische Gurke,Jogurt oder Buttermilch oder Kefir,Wenn die Situation zulässt, ein Bisschen Knoublauch.Wasser zum Kochen bringen,Salz und ein Spritzer Zitronensaft rein, ganze geschähllte Rote Bete darin kochen. Rote bete raus zum abkühlen, in gleiches Wasser auf kurze Stücke geschnittene Stängel und Blätter, nur kurz köcheln (die sind sofort gar), ausschalten, abkühlen. Gekochte abgekühlte Rote Bete grob gerieben wieder in die Suppe rein. Direkt vor dem Essen: in suppenteller frische grob geriebene Gurke, Jogurt oder Buttermilch, kalte Suppe drauf. M-m-m!Wieso, wenn ich diese Rezept weiter gebe, schauen mich manche so komisch an und fragen: "Mit dem magen hast aber keine Probleme,oder?" ;D

Re:Suppen pikante Bananensuppe

Verfasst: 14. Jun 2006, 13:56
von Luna
3 grosse Bananen, in Scheiben geschnitten2 dl Orangensaft1 Zwiebel fein gehackt8 dl Gemüsebouillon100 g Joghurt1 1/2 Esslöffel Butter4 Teelöffel Kokosflocken3 Teelöffel Curry1 Spritzer ZitronensaftSalz, Tabasco1 Prise ZuckerZitronenmelisseBananen mit dem Orangen- und Zitronensaft im Mixer pürieren.Zwiebel in der Butter glasig dünsten, den Curry kurz mitdünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die pürierte Bananen dazugeben, gut zusammen rühren und aufkochen. Den Joghurt beigeben, mit Salz, Tabasco und Zucker würzen, nochmals bis kurz vors kochen bringen, nicht kochen, sonst gerinnt der JoghurtDie Suppe mit Kokosflocken und Zitronenmelisse .garnieren

Re:Suppen kalte Avocadosuppe mit Melissenrahm

Verfasst: 14. Jun 2006, 18:22
von Luna
2 sehr reife Avocados 2 Esslöffel Zitronensaft 5 dl kalte Gemüsebouillon ½ dl trockener Weisswein1 Esslöffel Sojasauceweisser Pfeffer aus der Mühle Blätter von 2 Zweigen Zitronenmelisse fein gehackt1 dl Rahm Avocados schälen, entkernen und das Fruchtfleisch sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit es sich nicht verfärbt. Bouillon und Wein dazu giessen und alles im Mixer pürieren. Mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken, bis zum Servieren kühl stellen.Rahm steif schlagen und die Melisse untermischen, etwas Rahm für die Garnitur beiseite stellen, den Rest unter die gekühlte Avocadosuppe ziehen, sofort servieren.Die Suppe nicht länger als 1 Stunde vor dem Servieren zubereiten, da sie sich gerne dunkel verfärbt.

Re:Suppen

Verfasst: 14. Jun 2006, 18:27
von fars
Klingt äußerst delikat. Wird in den nächsten Tagen ausprobiert. Und was gibt es als second course? ;)

Re:Suppen

Verfasst: 14. Jun 2006, 20:52
von Günther
Was Anständiges 8) ::)

Re:Suppen

Verfasst: 14. Jun 2006, 21:10
von Luna
etwas Leichtes, vielleicht "Loup de mar" gebraten auf Kräuterschaum ;D

Re:Suppen

Verfasst: 15. Jun 2006, 11:57
von Nina
Beide Suppen klingen herrlich und werden bald getestet. :D

Re:Suppen

Verfasst: 18. Jun 2006, 21:25
von frida
@ irina, die Rote-Bete-Suppe klingt köstlich!

Re:Suppen - Topinambur-Lauch-Suppe...

Verfasst: 29. Okt 2006, 19:18
von GabrieleFriedrichs
Topinambur-Lauch-Suppe500g Topinambur2 Stangen Lauch1 EL Öl800 ml Gemüsebrühe1 TL ThymianPfefferLauch in Ringe schneiden und im Öl andünsten, mit Brühe aufgießen und gewürfelten Topinambur hinzugeben. ca. 15min. kochen. Kurz vor Ende der Kochzeit Thymian hinzugeben und mit Pfeffer abschmecken.

Re:Suppen - Topinambur-Suppe....

Verfasst: 29. Okt 2006, 19:19
von GabrieleFriedrichs
Topinambur-SuppeMenge: 6 Port.900 Gramm Topinambur1 2/5 Liter Hühnerbrühe120 Gramm Frühlingszwiebeln in feine Scheiben geschnittenSalz und frisch gemahlener Pfeffer2 Essl. gehackter frischer DillDie Tobinamburs sorgfältig abbürsten und in leise sprudelndem Wasser 30 -40 Minuten garen. Abgießen, schälen und zerdrücken. Das Topinamburpueree in einem großen Topf mit er Brühe und den Frühlingszwiebeln verrühren.Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit dem Dill bestreuen und servieren.

Re:Suppen - Topinambur-Suppe 2

Verfasst: 29. Okt 2006, 19:20
von GabrieleFriedrichs
Topinambur-Suppe 2500 g Topinamburknollen1 Zwiebel1 Möhre1 Stangensellerie4 EL Olivenöl1 EL AhornsirupCayennepfeffer200 ml Weißwein1/2 l Gemüsebrühe200 g SahneSalz und PfefferZitronensaft200 g Tomaten1 Frühlingszwiebel4 Stiele Basilikum1 EL Balsamico-EssigDie Topinamburknollen schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel würfeln, die Möhre und den Stangensellerie klein schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen und die kleingeschnittenen Möhren, den Stangensellerie und die Topinambur-Würfel dazu geben. 1 EL Ahornsirup, etwas Cayennepfeffer dazu geben, das Ganze mit 1/4 l Gemüsebrühe und dem Weißwein auffüllen und bei geschlossenem Deckel circa 20 Minuten garen. Dann pürieren, den Rest der Gemüsebrühe hinzufügen, Sahne beigeben und mit Salz,Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Tomaten fein würfeln und die Frühlingszwiebel fein schneiden. In einem Schälchen 2 EL Olivenöl mit 1 EL Balsamico verrühren und mit den Tomatenwürfeln vermengen. Mit Salz, Pfeffer und dem frischen Basilikum verfeinern.Die Suppe in einen Teller geben und mit 1 EL der Tomatenmischung darauf anrichten.

Re:Suppen - Baumnuss-Suppe

Verfasst: 31. Okt 2006, 10:33
von Luna
5 EL Baumnüsse, grob gehackt 300g mehlig kochende Kartoffeln, gewürfelt ca. 7dl Gemüsebouillon 2 dl Halbrahm Butter zum DämpfenSalz Pfeffer aus der Mühle Die Nüsse in einer Pfanne leicht rösten, 1 Esslöffel davon als Garnitur beiseite stellen.Die Butter und die Kartoffeln zu den Nüssen geben, mitdämpfen, mit der Bouillon ablöschen und ca. 15 Minuten zugedeckt weich kochen, den Rahm beifügen und das ganze fein pürieren, kurz aufkochen und abschmecken

Re:Suppen - Baumnuss-Suppe

Verfasst: 31. Okt 2006, 13:56
von Gart
abschmecken
Z.B. mit Walnussöl...

Re:Suppen - Baumnuss-Suppe

Verfasst: 31. Okt 2006, 14:00
von Luna
abschmecken
Z.B. mit Walnussöl...
....steht dir einer auf der Leitung ;) ... mit Salz und Pfeffer aus der Mühle

Re:Suppen

Verfasst: 31. Okt 2006, 14:04
von Gart
Ich mag keinen Pfeffer... :-\ Ich nehm das Walnussöl und lass den Butter weg... :P