Seite 9 von 17
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 27. Dez 2020, 21:56
von lord waldemoor
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 13:14Arthur hat geschrieben: ↑31. Okt 2020, 17:47Die Zahl der Pflanzplätze ist stets um eins größer als die Zahl der Giergehölze.
Weise gesprochen :D! Das wäre glatt was für die News.
nicht andersrum?
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 27. Dez 2020, 23:02
von Secret Garden
lord hat geschrieben: ↑27. Dez 2020, 21:56nicht andersrum?
Nö, solange ein letztes Plätzchen frei ist, darf man nach einer Pflanze dafür Ausschau halten ... ;)
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 19. Apr 2021, 14:33
von Hobelia
Ich habe im Spätherbst eine Lindera gepflanzt. Bis jetzt hat sie noch nicht ausgetrieben. Muss ich mir Sorgen machen? (Klimazone 7b)
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 19. Apr 2021, 14:48
von Bristlecone
Bei dem Aprilwetter?
Die hier treiben auch erst sehr zögerlich. Nur die Blüte von Lindera benzoin, die ist schon vorbei.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:57
von Hobelia
Bristlecone hat geschrieben: ↑19. Apr 2021, 14:48Bei dem Aprilwetter?
Das stimmt. Kann mich nicht erinnern, dass wir schon mal so einen kalten April hatten. Nun soll es ja in den nächsten Tagen langsam wärmer werden.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 13. Jul 2021, 17:02
von Jule69
Das hier zeigt sie das erste Mal. Ich bin hin und weg...
Jahhh, es bestätigt sich mal wieder...Geduld muss man/frau haben...

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 20. Aug 2021, 09:32
von neo
Jule69 hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 17:02Jahhh, es bestätigt sich mal wieder...Geduld muss man/frau haben...
Hat hier in der Schweiz aber nichts genutzt mit der Geduld, habe Lindera angustifolia (über die hiesige Baumschule) nicht bekommen, ist vielleicht auch einfach vergessen gegangen dort. Esveld hat sie aber wieder.
Werde das jetzt doch testen: "An added attraction is its resistance to deer browsing." Wehe das stimmt nicht... ;)
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:33
von Cryptomeria
Verlass dich nicht darauf bei solchen Schätzen. Es wird nicht nur gefressen bzw. genascht, was gar nicht so schlimm ist, sondern u.U. gefegt. Das ist für Jungbäumchen viel schlimmer. Da bleibt manchmal nicht viel übrig. Also auf jeden Fall Drahthose, falls Rehe dahin gelangen können.
VG Wolfgang
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 20. Aug 2021, 17:53
von neo
Cryptomeria hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 10:33Verlass dich nicht darauf bei solchen Schätzen.
Ja, wahrscheinlich war ich zu euphorisch. Und meine Rehe können noch nicht mal Englisch. ;)
Ich werde den Strauch schützen, hat ja lang genug gedauert bis zu seinem Einzug.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 5. Nov 2021, 20:11
von Hausgeist
Hier ist Lindera angustifolia nun wohl auf dem Höhepunkt ihrer Herbstfärbung.

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 5. Nov 2021, 20:12
von Hausgeist
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 6. Nov 2021, 00:15
von zwerggarten
wunderbar! :D
wie hoch isn die inzwischen?
das sieht nämlich richtig üppig aus, also sollte ich meine vielleicht doch lieber nochmal umsetzen… :-\
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 6. Nov 2021, 00:38
von Waldschrat
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Nov 2021, 00:15wunderbar! :D
wie hoch isn die inzwischen?
das sieht nämlich richtig üppig aus, also sollte ich meine vielleicht doch lieber nochmal umsetzen… :-\
ja :D
Meine ist noch ein Fisseldings :-\
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 6. Nov 2021, 06:09
von Jule69
HG:
Das Bild werde ich mal meiner zeigen, damit sie sich anstrengt :D
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 6. Nov 2021, 08:02
von MarkusG
Meine zicken auch noch rum. Hausgeists Exemplar ist ein Traum!