Seite 9 von 19
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 19:25
von Gartenlady
Endlich habe ich die Tabelle gefunden:Rinderfilet rosa 60-65Roastbeef rosa 55-60, also doch weniger als ich in Erinnerung hattePute wird als gar mit 80-85 Grad angegeben, also würde ich auch diese Temperatur für den Backofen verwenden, denn wenn der Herd 70 Grad hat, erreicht das Fleisch niemals 85 Grad
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 19:27
von Gartenlady
@fars,
Auf jeden Fall muss Geflügel gar sein..
außer, man sieht es anders.bei einer wildente wäre das schade. meine muß innen noch bluten.gruß
Entenbrust darf selbstverständlich bei mir auch nicht durchgebraten sein
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 19:30
von fars
denn wenn der Herd 70 Grad hat, erreicht das Fleisch niemals 85 Grad
Das ist was drann.
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 19:30
von fars
Entenbrust darf selbstverständlich bei mir auch nicht durchgebraten sein
Allein bei dem Gedanken schüttelt es mich.

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 19:50
von thomas
Rinderfilet rosa 60-65Roastbeef rosa 55-60, also doch weniger als ich in Erinnerung hatte
Filet und Roastbeef sollten, um wirklich 'medium' zu sein, 55 bis 60 Grad Innentemperatur haben. 65 ist m.E. zu viel, dann ist es schon fast durch ...
Pute wird als gar mit 80-85 Grad angegeben, also würde ich auch diese Temperatur für den Backofen verwenden, denn wenn der Herd 70 Grad hat, erreicht das Fleisch niemals 85 Grad
Das ist logisch

- aber anderes Geflügel als Pute wird nach meinen Erfahrungfen auch mit 75 bis 80 Grad sehr schön ... 5 Grad machen bei Niedrigtemperatur schon was aus.Und was spricht gegen rosa Entenbrust? Aber nur, wenn diese alleine und eher wie ein Steak kurzgebraten wird ...Liebe GrüßeThomas
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:01
von Luna
Der Elefant auch nicht. Das dauert dann glatt 10 Tage


Hast du den Elefanten aus dem Zoo mitgehen lassen oder legal importiert ?

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:07
von Gartenlady
Und was spricht gegen rosa Entenbrust? Aber nur, wenn diese alleine und eher wie ein Steak kurzgebraten wird ...
nichts spricht gegen rosa Entenbrust, ich denke fars hat sich nur etwas missverständlich ausgedrückt.Thomas, brätst Du Roastbeef & co mit dem Fleischthermometer? Ich habe zwar einen Herd mit integriertem Fleischthermometer, verlasse mich aber lieber auf meinen zuverlässigen Fingerdrucktest

, daher weiß ich nicht, welche Temperatur es hat wenn mein Finger OK meldet
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:16
von Antigone
Truthahn habe ich schon auf verschiedenste Arten zubereitet gegessen, amerikanisch mit einer Brot-Stangensellerie-Füllung und den üblichen Thanksgiving-Day-Beilagen, dann mit diversen Maronen- oder Apfelfüllungen, aber die entschieden beste Art finde ich die türkische.Liegt doch auch nahe: auf engl. turkey und Turkey

.Der Truthahn wird mit Reis und den Truthahninnereien, wie Leber, Herz etc. gefüllt, allerdings wird die Füllung vorher fein gewürzt, z.B. mit Pinienkernen, Piment und viel Butter ( das Truthahnfleisch wird saftig) usw. zubereitet. Der Pilaw ist dann eine köstliche Beilage.Sollte Interesse vorhanden sein, kann ich das Rezept gerne heraussuchen.
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:21
von lonesome
Hast du den Elefanten aus dem Zoo mitgehen lassen oder legal importiert
@luna:den hat er von MIR geschenkt bekommen. denn ich habe nebenbei eine kleine elefantenzucht. aber sag es bitte nicht weiter. @fisalis: trotzdem würde es mich mal
interessieren, wie ich meinen blauwal zubereiten sollte. bis weihnachten ist nicht mehr viel zeit. und wenn alle grossen tiere so aufwendig sind.klaus-peter
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:25
von sarastro
Jetzt ist von Truthähnen und -hennen genug die Rede gewesen. Verratet mir ein gutes Rezept für einen Gänsebraten. Wir haben am Montag kommende Woche Firmenfeier und es gibt eine große Gans.Soll ich sie mit Blaukraut und Knödel machen, die Füllung mit Maroni und Orangen, wie bei einer Ente??Und würzen mit Estragon und Honig?
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:28
von max.
@sarastro,alles prima. vielleicht statt honig ganz, ganz wenig kleinstgeschnittenezitronenschale?gruß
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:28
von kazi
Wir haben am Montag kommende Woche Firmenfeier und es gibt eine große Gans.Soll ich sie mit Blaukraut und Knödel machen, die Füllung mit Maroni und Orangen, wie bei einer Ente??Und würzen mit Estragon und Honig?
Der Chef kocht selbst? Das find ich toll.

Die einzige Gans, die ich jemals gemacht habe war mit Äpfen, Zwiebeln und Maroni gefüllt. Aber ich habe keine Ahnung mehr wie ich die genau zubereitet habe, zu lange her.
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:36
von max.
@sarastro,mir ist noch was eingefallen für die füllung:du schälst eine quitte, würfelst sie fein, dünstest sie in butter langsam weich und gibst sie anstatt der orange zu den maronen. das ist klasse.gruß
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:42
von Huschdegutzje
Beifuß braucht die Gans, Salz und Pfeffer
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Verfasst: 8. Dez 2005, 20:49
von sarastro
Ich habe erst zweimal Gans gegessen, obwohl hier in Ostarrichi das Ganslessen zu Martini eine lange Tradition hat! Ja, ich koche selbst, was tut man nicht alles für seine Untergebenen. 8)Das mit der Quitten-Maroni-Füllung klingt lecker! Wo krieg ich nur eine Quitte her? Die isst hier niemand. Vielleicht einen Serben fragen, das ist dort eine Nationalfrucht.
