Seite 9 von 62

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 17:04
von Irisfool
...und ich dann sauzähnchen, wenn du mit der Machete die Büsche weggeschlagen hast, Tom...... ;D ;D 8)

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 17:08
von oidium
Wieviele Körnchen pro Sorte sät ihr denn? ::) Nur um für genügend Platz für die Büsche zu sorgen.... :-X 8)

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 18:43
von aurora
so sehen meine gerade aus prol.... ;)

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 18:46
von Irisfool
;D Streber!!!! ;D :D

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 18:46
von Aella
:o wann hast du denn gesät???@mehltau...so zwei bis drei körnchen pro sorte, werde aber nur eine pflanze pro sorte behalten..hab ich mir jedenfalls vorgenommen ::)wüsste auch garnicht wohin mit den ganzen chillies ;)

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 19:23
von Lui
Ich so an die 15 Samen, schweren Herzens muss ich mich dann vor dem 1 pikieren von einigen verabschieden. Aber ich habe mal mit 192 Paprika und Chilipflanzen gerechnet, die dieses Jahr ausgepflanzt werden ::)

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 19:25
von max.
@lui
Aber ich habe mal mit 192 Paprika und Chilipflanzen gerechnet, die dieses jahr ausgepflanzt werden
alles verschiedene sorten- hoffe ich doch!

Re:Chili 2006

Verfasst: 24. Jan 2006, 19:26
von Lui
Sauzahn, aber sicher doch.deren 32 an der Zahl ;D

Re:Chili 2006

Verfasst: 25. Jan 2006, 01:37
von Huschdegutzje
Ich hab von jeder Sorte 5 gesäht, behalten kann ich aber höchstens 2 von jeder. Ich rechne jedoch damit, dass eh nicht alle aufgehen.Bis jetzt sind von 80 Pflanzen 30 aufgegangen.Gruß Karin

Re:Chili 2006

Verfasst: 25. Jan 2006, 05:30
von brennnessel
Aurora 8) !!! Deine Namensfähnchen gefallen mir und die kräftigen Pflanzen natürlich auch sehr ;) ! Also, wenn ich das hier so verfolge, wieviel ihr da anbaut, bekomme ich wieder ein ganz gutes Gefühl, was eventuelle Verrücktheit angeht ;D (zumindest bei den Chilis erst einmal..... ::))!LG Lisl

Re:Chili 2006

Verfasst: 25. Jan 2006, 07:19
von aurora
hatte ja schon mal erwähnt, dass ich was gebraucht habe um was ich mich kümmern kann! :)die meisten habe ich ende dezember-anfang januar ausgesäht.bzw. ich hatte zunächst einen keimtest gemacht und habs dann nicht übers herz gebracht.....

Re:Chili 2006

Verfasst: 25. Jan 2006, 07:23
von Aella
meine bekommen jetzt langsam die ersten richtigen blättchen :Dauch kann man jetzt schon gewissen unterschiede feststellen. die tequila sunrise hat z.b. den längsten stiel, obwohl genau die selben bedingungen in licht und feuchtigkeit wie die anderen.die keimblätter der bolivian rainbow sind jetzt schon dunkler mit einem leichten blaustich und die jetzt erscheinenden blättchen haben blaue blattadern :)

Re:Chili 2006

Verfasst: 25. Jan 2006, 07:49
von oidium
@aurora: sehr schön! sehen sehr gesund aus! Ausserdem kriegst du die Anerkennungsmedailie in Gold für kreative Sortenbeschriftung! ;DMarion: an 3 Körnchen pro Sorte hätte ich auch gedacht! Wenn schlechtestenfalls 30% aufgehen, hab ich zumindest 1 davon! ;) Aber das Entsorgen der Restlichen, falls sie was taugen, widerstrebt mir jetzt schon! :-\Vielleicht finde ich noch Abnehmer dafür... ::)Lui: Wenn du pro Sorte 15 Körner säst, sind das bei 32 Sorten 480 Keimlinge(Pflanzen?)!! :oDa glaub ich gerne, dass du auf "Herbergssuche" bist!! 8)Bei den immerhin 192 verbleibenden Pflanzen müssten zumindest 6 Samenkörner aufgehen! Das ist schon ein ordentlicher "Wald"! ;) Tom

Re:Chili 2006

Verfasst: 25. Jan 2006, 08:59
von Lui
Lui: Wenn du pro Sorte 15 Körner säst, sind das bei 32 Sorten 480 Keimlinge(Pflanzen?)!! :oDa glaub ich gerne, dass du auf "Herbergssuche" bist!! 8)Bei den immerhin 192 verbleibenden Pflanzen müssten zumindest 6 Samenkörner aufgehen! Das ist schon ein ordentlicher "Wald"! ;) Tom
;D Nobel muss die Welt zu Grunde gehen ;D Bekommt man da vom Staat irgendwelche Gelder wenn man so wie ich es tu, privat aufforstet? :P

Re:Chili 2006

Verfasst: 25. Jan 2006, 09:43
von Pimienta
Ich werde diesmal nur 3 - 4 Körnchen pro Sorte säen, denn letztes Jahr sind 98% aufgegangen.Ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht, zwei Chillies zusammen in einen Topf zu pflanzen, die stützen sich dann gegenseitig. Geht natürlich nur bei kleineren Sorten.Falls es Überschuss gibt, werde ich Freunde und Kollegen damit beglücken, denn Chillies wegzuwerfen schaffe ich einfach nicht.