Seite 81 von 100
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 12. Okt 2010, 22:43
von juttchen
Passt doch

, danke

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 13. Okt 2010, 11:58
von Raphaela
Toll, Annett und Juttchen! :DProbe-Etiketten, danke gerne!

- Es ist zwar was in Vorbereitung, allweil, es gibt noch keinen Etat fürs Material. Nächstes Jahr kann alles nur besser werden...
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 13. Okt 2010, 22:49
von Moni
Hallo,Lust hätte ich auch mitzuhelfen. Obwohl ich sicher nicht die beste Hilfe bin. Sicher haben viele von Euch wesentlich mehr Rosen in diversen Parks gesehen, als ich.Also auch nur ein Hilfsarbeiter.

Und dann kommt es halt noch darauf an, wann dieses Treffen geplant ist.LGMoni
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 13. Okt 2010, 23:04
von ManuimGarten
Wenn ihr nicht sooo weit weg wärt...

Ich fände das so interessant und würde gerne was beitragen.
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 29. Nov 2010, 23:15
von Raphaela
Ihr müßt den Besuch nächsten Sommer einfach ganz oben auf die Prioritätenliste setzen! :DDie aktuelle Arbeit ist Winterschutz unter Extrem-Bedingungen:Hier herrscht jetzt Dauerfrost und die Rosen müssen angehäufelt werden.Die Erde, die dafür zur Verfügung stände, ist betonhart (immerhin hatte ich damit noch ca. 40 Chinensis und Multifloras angehäufelt solange sie noch "gängig" war).Der Misthaufen ist auch durchgefroren.Darum bekommen wir (der derzeit einzige Helfer ist wieder gesund

) vom Verpächter-Goldstück momentan jeden Morgen eine große Frontladerschaufel mit frischem, warmem Mist direkt aus dem Kuhstall gebracht.Normalerweise würde ich von solchen Maßnahmen abraten, aaaaberreines Stroh fliegt weg, der starke Wind schadet besonders den jungen und empfindlichen Pflanzen und irgendeine Abdeckung muß sein.Heute haben wir die Rambler am Bogengang, einige neue und/oder empfindliche Wildrosen in der Nordreihe und den kompletten Sonnenuntergangsbereich geschafft. Morgen geht´s mit den Polyanthas und Noisettes weiter.Ob es wirklich nochmal taut in absehbarer Zeit ist nicht wirklich sicher...Und wenn es taut, müssen die neuen Rosen in die Erde, das Zeitfenster wäre zu eng, um auch noch Winterschutzmaßnahmen durchzuführen. Die Risiken des noch warmen Mists sind - zumindest bei Frost - m.E. geringer als die der Kahlfröste. Ein bißchen spannend bleibt es trotzdem. Ich werde im Frühjahr berichten.
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 29. Nov 2010, 23:34
von zwerggarten
menno rapha... und ich hatte gehofft, dass du gar nicht anhäufelst und ich das deswegen auch nicht müsste... jetzt ist u.a meine endlich wieder etwas aufgerappelte gloire de dijon ungeschützt dem frost ausgeliefert...

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 29. Nov 2010, 23:41
von Raphaela
N o c h sind die Temperaturen ja nicht sehr tief...Bevor sie´s werden solltest du aber doch noch ein bißchen was drauf schmeißen: Besser iss!

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 00:02
von uliginosa
Schon geschehen. Schnee!
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 00:09
von carabea
Vielleicht hast Du aus der Not geboren den ultimativen Winterschutz für Rosen erfunden. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.Nur, wo sollen wir dann alle kuhwarmen Mist herbekommen

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 00:54
von zwerggarten
nein, ich sags nicht laut!
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 01:08
von carabea
Geheimniskrämer!

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 07:53
von marcir
N o c h sind die Temperaturen ja nicht sehr tief...Bevor sie´s werden solltest du aber doch noch ein bißchen was drauf schmeißen: Besser iss!

Nein, wahrlich sind sie noch nicht sehr tief.

Minus 11 Grad heute Nacht! Was ist dann tief genug? Schick doch den Bauer mal mit einer warmen Mistladung auch mal zu mir!
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 11:59
von Raphaela
Das wär ein bißchen weit

- Habt ihr denn da keine in der Nähe?Heute mußte ich nach kurzer Zeit aufgeben wegen Ischias. So ein Sch....Schaden

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 16:08
von kaieric
vielleicht sind ja auch pferdevereine in der nähe - die haben noch häufig grössere mengen alten mist liegen, bevor der (in grösseren abständen) abgeholt wird.ich habe, nach den schmerzlichen verlusten im letzten winter, die damen damit eingepackt. die in den grossen kübeln bekamen auch ihre portion vom menu ab

@zg - ich wäre nicht leichtsinnig - erfahrungsgemäss sind gerade die jüngeren tees gern fröstelig...und eine knapp aufgerappelte gloire de dijon sollte auch gern für ein bisschen mist anstehen wollen...

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Verfasst: 30. Nov 2010, 16:55
von Irisfool
Ginge auch Pferdemist. Wir hätten Pferde auf der Nachbarschaft

Hier gageln nämlich 2 Glorie de Dijon herum
