Seite 81 von 87

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 01:17
von pearl
White Temptation habe ich viele Jahe gehabt und habe auch jetzt noch 2 Fächer behalten nach der Abgabe des Hostes. Dad's Best White , die ich mal als unerwünschte Ersatzpflanze bekam, habe ich wegen der unbefriedigenden Form alsbald wieder entsorgt.Da finde ich in der Kategorie Jever Eisbecher von Knöpnadel (nicht registriert) viel besser.Ein Problem bei diploiden fast Weißen ist häufig die sehr lappige Substanz.
das sagt man von Gentle Shepherd. Dad's Best White ist auch bei Regen noch gut. Ich kann mich nicht beklagen, und dass sie eine wirre Frisur hat, wie ich schon bemerkte, das stört mich nicht, nein. Wie ein weißhaariger älterer Herr nach seinem Mittagsnickerchen. Ist doch lieb, oder?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 01:21
von callis
Ich glaub, ich schwärm nicht so für ältere weißhaarige Herrn nach dem Mittagsnickerchen. ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 01:30
von pearl
nicht?Gute Nacht!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 01:33
von Ingeborg
Perlchen,das ist gemein hier so mit den weißen Hemerocallis zu schimmern!Ingeborgwenn ich groß bin will ich auch solche

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 01:38
von pearl
noch größer?Dad's Best White finde ich für Borders hervorragend geeignet und wenn du willst, ich finde du bist groß genug für die.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 02:15
von Ingeborg
BildIngeborgDu triffst wie so oft den Nagel auf den Knopf, noch größer sollte ich nicht werden

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 09:45
von Susanne
Es ist schade, dass Waldorf Oirlicher Schnee nicht registriert hat.
Ich habe letzten Sommer bei Spitsbergen-Willemse lange vor dem kräftigen Horst von 'Oirlicher Schnee' gestanden und überlegt, ob ich sie kaufen soll. Mich störten aber die doch ziemlich tief im Laub steckenden Blüten, weshalb ich mich dann für 'Iditarod' entschlossen habe.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 10:12
von sunshine
Weil gerade soviele (fast) Weiße gezeigt wurden (Silent Poetry war die letzte Blüte, darum etwas klein geraten):

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 19:00
von pearl
es stimmt schon, dass gesagt wird, dass Gentle Shepherd die weißeste ist und dass sie Mittags schon schlappmacht, ist das bei dir auch so?Mein Wunsch ist noch Monica Marie wegen der schönen Form. Andere raten wieder von der ab, sie tauge nichts.Dann habe ich im Kopf, dass es eine Sorte mit Christmas von STamile gibt, umwerfend und unerreichbar. Bei mir bin ich gespannt auf White Knight und träume von Company of Swans....

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 19:18
von thegardener
Pearl, meine Arctic Snow ( Post 884 ) hat keine deutlich hellere Mittelrippe , vielleicht ist Deine verfeinerte Sahne etwas anderes? Mal etwas anderes : bei mir haben nach dem Umsetzen die Semidormants angefangen auszutreiben. Das macht mir doch ein bisschen Kopfzerbrechen ... haben die mit Winterschutz eine reale Chance im nächsten Jahr zur Blüte zu kommen? In den vorigen Jahren haben sie im Herbst zumindest keine Wachstumsschübe mehr gehabt wie jetzt.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 19:23
von callis
Mach dir keine Sorgen, Julian. Die treiben jetzt, weil wir überhaupt noch keinen Frost hatten. Das sagt über die Blüte im nächsten Jahr gar nichts aus. Immerhin scheint ihnen das Versetzen gefallen zu haben. :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 19:24
von callis
Weil gerade soviele (fast) Weiße gezeigt wurden (Silent Poetry war die letzte Blüte, darum etwas klein geraten):
Schöön, diese Vergleichsmöglichkeit zu Weißschattierung und Form und Größe.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 20:13
von pearl
Pearl, meine Arctic Snow ( Post 884 ) hat keine deutlich hellere Mittelrippe , vielleicht ist Deine verfeinerte Sahne etwas anderes?
Arctic Snow habe ich schon lange, deshalb meinte ich auch einigermaßen sicher zu sein. Du meinst diese:
thegardener hat geschrieben:Und zum Schluß meine charmanteste Überraschung : Arctic Snow . Dabei habe ich die nicht mal kaufen wollen und habe sie als Bonus bekommen. Ich hätte nicht gedacht das sie mir gefällt.
deswegen habe ich noch mal im Netz geschaut. Die Arctic Snow kommt manchmal ziemlich cremig bis melonig rüber. Oder auch ohne schwarze Staubgefäße und die Mittelrippe ist mehr oder weniger zu sehen. Was immer das bedeuten mag.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 20:17
von pearl
jetzt ist das letzte Kapitel von "Taglilien in Farben, die sie eigentlich gar nicht haben können" dran.Grün. Gelbe Taglilien müssen bei mir hellgelb sein und eine kühle - acid lemon - Ausstrahlung haben. Natürlich mit grünem Schlund!Jennifer Grovatt 1975 Grovatt hat beides und ist eine Bereicherung, weil sie sehr spät und zuverlässig blüht.Jennifer Grovatt

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 8. Nov 2008, 20:19
von pearl
Green Valley 1955 Hubert A. Fischer sie ist sehr hoch und ragt über alle anderen hinaus. Green ValleyGreen ValleyGreen ValleyGreen Valley