Seite 81 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Okt 2012, 19:50
von frida
Ich hatte sie vor zwei Jahren mal. Im Herbst habe ich sie zum Bleichen zusammengebunden, so weit es ging. Man kann dann die Stiele von Fäden entfernen und essen. Ich habe sie in Salzwasser gekocht, mit etwas Olivenöl und Zitrone übergossen und Baguette sowie Ziegenkäse dazu gegessen. War sehr lecker. Dazu ein fruchtiger Weißwein!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Okt 2012, 20:45
von Conni
Danke, frida, für das schöne Bild und den Küchentipp! Noch stehen sie ja, ich kann es noch probieren. Ich habe sie zwar nicht zusammengebunden, aber vielleicht ist es auch so lecker.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Okt 2012, 07:38
von trichopsis
Guten Morgen

jetzt gibt es bald Grünkohl...
Eine Reihe Braune Palme im Gemüsegarten. Eher Zwergpalmen... Der restliche Grünkohl ist hinter dem Beerenobst in diesem Jahr.Der Rosenkohl hat auch einen drüber bekommen. Muss aber noch ein wenig zulegen - da war ich in diesem Jahr etwas spät

Liebe Grüßetrichopsis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Okt 2012, 13:18
von frida
Gemüse mit Reif sieht immer atttraktiv aus
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:25
von Nina
Ich habe heute die Betten frisch bezogen ...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:26
von Effi-B
Das sieht doch mal überzeugend aus!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Nov 2012, 12:52
von Albizia
Ich habe heute die Betten frisch bezogen ...
Sieht richtig gut aus mit den frisch bezogenen Betten.

Und so modisch.

Aber sag, mal, dürfen die Hühnchen dann dort auch hinein, oder wird alles anschließend wieder mit Schutzgittern abgedeckt?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Nov 2012, 16:08
von Nina
Ja klar dürfen die da rein! Das macht immer so ein schönes Geräusch, wenn die im Laub scharren.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Nov 2012, 18:06
von Conni
Oh, Nina, Deine Beete sehen klasse aus!

Und so ist der Rahmen gleich noch mal neu praktisch: das Laub bleibt drin.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:23
von Nina
Freut mich, dass es euch gefällt!

Wenn die Birke demnächst rieselt bekommen die unteren Kästen noch eine gelbe "Decke".
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:26
von frida
Klasse!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 5. Nov 2012, 16:24
von trichopsis
Guten Tag

das schaut aber sehr gut aus

Leider habe ich viel zu wenig Laub für so eine dekorative Winterdecke. Mein Sammelsurium an Mulchdecken im Gemüsegarten ist nicht wirklich fotogen

Liebe Grüßetrichopsis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 5. Nov 2012, 16:30
von Albizia
Ja klar dürfen die da rein! Das macht immer so ein schönes Geräusch, wenn die im Laub scharren.

:DDas mit dem schönen Rascheln stimmt. Und wie dann mit Kraft die Beinchen fliigen beim Scharren. Das viele Kleingetier, das sich im Laub versteckt, ist aber auch ein guter Leckerbissen.

Dafür fällt dann der ein oder andere Hühnerklecks auch noch zwischen das Laub. "Hühner-Guano!" Mein Schneckenzaungärtchen bekommt auch noch vor dem Winter eine Laubdecke.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Nov 2012, 08:37
von Gänselieschen
Bei mir decken sich die Gemüsebeete von ganz allein zu - direkt über meinem Gemüsegarten hängen die großen Äste einer riesigen Ulme und einer Erle, dazu noch ein großer Apfelbaum - es sieht nur nicht dekorativ aus, sondern recht wirr. Unmengen Laub. In diesem Jahr schaffe ich nichts mehr, lasse es wirklich an Ort und Stelle liegen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 8. Nov 2012, 09:41
von Martina777
@ Nina: Deine schönen Beete hab ich ja schon öfters bewundert. Wie dick sind denn die Holzbretter, die Du genommen hast, und wie weit hast Du sie im Boden drin?