Seite 81 von 116

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 11:09
von Gänselieschen
Oh je - dann werde ich die heute Abend reinholen und Daumen drücken. Ich habe sie wirklich liebevoll gehegt über den Sommer, und die ist endlich auch richtig eingewurzelt. Sie hatte einen schrecklichen Wurzelballen in dem Kauftopf..... Ich war am WE nicht zu Haus und dachte nicht, dass es wirklich kalt wird....

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 14:46
von RosaRot
Lieschen, die Azalee muss unbedingt rein, die berappelt sich aber wieder. Nur immer schön gießen!Meine Tibouchina habe ich gestern brutal zurück geschnitten und hineingeschleppt. Steht jetzt auf der Treppe und damit nicht ganz so hell, dafür kühler. Mal sehen, wie ihr das gefällt.Nun müssen immer noch Geranien rein, die abgedeckt herumstehen... Wird immer zu schnell dunkel. Arbeiten muss der Mensch ja auch.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:11
von Gänselieschen
Die verschneiten Geranien habe ich heute früh noch reingeholt und die Schokoladenblume auch, aber ich rechne sowieso nicht damit, dass ich die durch den Winter bekomme. Meine arme Azalee, hätte ich die nur auch noch genommen...

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 16:13
von marcu
:D Bei uns ist - bis auf die Balkonkästen - auch alles winterfest. In einem Balkonkasten sind winterharte Fuchsien, in den anderen 3en normale rote stehende Geranien; die möchte ich nicht überwintern - und sie blühen auch noch schön!Hauptsache, die Kübel sind endlich alle drin. 8)

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 17:03
von RosaRot
Ich habe dann noch mal die Abdeckungen intensiviert...und einige größere Geranien und sonstige Kübel hineinbugsiert...es wird kalt heute Nacht...

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 17:58
von elis
Hallo !Heute habe ich alles reingeräumt, meine Agapanthuse, meinen Granatapfel. Wir haben jetzt Dauerfrost. Nur der Lorbeer ist noch draußen, aber der hält viel aus.lg elis

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 21:07
von June
Sicherheitshalber haben die Oleander heute eine Decke bekommen. Es soll morgen Früh -7° haben. Mal schauen, ob das stimmt.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 23. Nov 2015, 23:27
von Klio
Hier war gestern großes Kakteen-Tetris angesagt ::) :-X Am Vormittag gabs dazu noch ordentlich Schneefall, der im Lauf des Tages immer matschiger wurde. :P Nachdem dann gegen Abend die Temperaturen immer weiter runtergingen, wanderten bis 22.30 alle Frostbeulen rein - jetzt stehen noch Oleander, Callistemon und die Dahlientöpfe draußen. Heute früh war tiefster Winter - alles verschneit bei 0 Grad. Für morgen ist nochmal Frost angesagt, am Nachmittag soll es trocken werden, dann kommen auch die Dahlien in den Keller und es ist endgültig Winterruhe am Balkon.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 25. Nov 2015, 13:13
von kossi
Habe gerade mal ein Foto von meiner Abutilon gemacht. Sie steht seit 2 Jahren draußen und ist etwa 1,8 m hoch. Wenn die ersten Dauerfröste kommen, decke ich sie mit Heckenschnitt ab und das wars. Vielleicht klappt es in diesem Jahr wieder. Falls nicht muß ich neu aussäen. Die Saat ist allerdings vermischt (runtergefallen) und es ist dadurch natürlich nicht mehr farblich einzuschätzen was da kommt.Bild

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 25. Nov 2015, 13:29
von Gänselieschen
Bei uns ist inzwischen zum Glück wieder wärmer. Die Azalee hat den Frostschock offenbar gut verkraftet, steht aber jetzt drinnen. Da sie ja immergrün ist, einen großen Topf bekommen hat, habe ich für sie allerdings jetzt ein Platzproblem. Fensterbrett geht nicht mehr.@ Kossi - schönes Foto - ich drücke die Daumen für die Überwinterung. Treibt sie immer wieder von unten neu??

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 25. Nov 2015, 14:17
von kossi
Ja bisher treiben sie immer von unten neu aus. Es sind 3 Pflanzen mit unterschiedlicher Färbung aber alle 3 Rottöne. Die dunkelste ist etwa Kastanienbraun.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 28. Nov 2015, 20:40
von marcu
DAS habe ich mich noch nicht getraut, Kossi. Meine blühen nun in der Garage weiter:BildBildBild

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 1. Dez 2015, 07:58
von kossi
Marcu,Sind doch sehr hübsche Blüten. Eine Gelbe hatte ich auch mal. Die ist aber irgendwann nicht mehr wiedergekommen.Bei mir war es durch den Umstand gekommen, daß ich nicht mehr Platz hatte. Ich mußte mich entscheiden wer im Haus weiterleben durfte. Da haben die Abutilon verloren. Es ist dem Umstand geschuldet, daß diese Pflanzen von Viren heimgesucht waren (wie auch die Brugmansien). Lieber habe ich gesunde Pflanzen die zumindest nicht äußerlich schon krank aussehen. Jetzt, da sie draußen stehen, sehen sie besser aus. Ein weiterer Grund war der ständige Befall mit Blattläusen. Es gibt halt Pflanzen die besonders anfällig sind.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 2. Dez 2015, 17:56
von marcu
Solche Probleme hatte ich zum Glück bisher nicht, kossi.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 2. Dez 2015, 18:56
von lord waldemoor
läuse haben sie schon gerne wenn sie warm stehen