Seite 81 von 144
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 17:54
von Staudo
Ich bin bass erstaunt!
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 18:00
von Irisfool
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:31
von gartenfex999
@ irissfoolWoww... Respekt, so was wäre auch noch was. sucherregend

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:39
von Irisfool
Da hilft nur Eines: Gewächshaus anschaffen ( denn die schönsten Agas sind immergrün

) Heizen nicht höher als +5 Grad und schon kann es losgehen und wenn man dann erst mal anfängt zu kreuzen, dann gibt es kein Halten mehr

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:51
von Christina
Heidi, wunderschön! Besonders White Heaven ist zauberhaft. Woher beziehst du deine Agas?Ich hatte 2008 Windsor grey und Bressingham white ausgesät. Sie sind wunderbar gewachsen, nur leider alle blau!Noch eine Frage: ist white heaven wintergrün?
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:56
von Irisfool
Verschiedene habe ich auf Agapanthustagen gekauft, oder im Hessenhof. Die mit dem * sind meine eigenen Züchtungen. White Heaven ist wintergrün

Er ist toll, grosse Blüten und sehr feste dicke Stägel. Er war oft Mutter oder Vater meiner eigenen Kreuzungen

Dann hat die Saat wohl vom blauen Vater überherrscht, wenn sie nicht grau sind

probier sie mal gegenseitig zu kreuzen und die Blüte mit einem Teebeutel sichern.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 20:04
von Christina
bestäubst du nur einzelne Blüten oder den ganzen Schopf?
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 20:12
von Irisfool
Nur einzelne Blüten wenn ich eine besondere Kreuzung will, der ganze Schopf wird dann von den Bienen und Hummeln"bedient".

Das heisst aber nicht, dass da nicht ganz tolle Sachen rausskommen können, wenn man verschieden andere Agas in der Nähe rumstehen hat. Meine erste Kreuzung war *Zulu King und die ist entstanden aus White Heaven und Purple Cloud. Danach kam ein Zufallstreffer * Emilie. Das sind Riesenblüten , sie ist stark, gut wüchsig und hat schöne Blätter. Meistens ist sie die erste Ende Juni- Beginn Juli. Aber dieses Jahr war sie 3 Wochen früher dran. Sie blüht auch sehr lange, wie du siehst.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 20:32
von martina.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 20:53
von elis
Hallo Heidi !Du hast eindeutig den falschen Namen. Du solltes Dich umbenennen in Aga-Fool

.Tolle Agas hast Du da, da weiß man gar nicht wer einem besser gefällt.Die Plettenberg Bay gefällt mir sehr gut und die White Heaven.lg. elis
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 21:14
von Gartenlady
Du wirst doch wohl noch Platz für ein zweites GH haben
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:09
von Staudo
Einer Sorte (groß, auffälliges Blau, reich- und langblütig, robust und bis -5°C frostfest) böte ich Asyl an.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:29
von wandersfranz

Ein Aga - Thread, toll

Wenn ich deinen Aga - Dschungel sehe werde ich schwach.Herrlich, wie du das machst.
Wir machen uns immer Gedanken, da unsere 3 Agas nie so toll blühen. Eine hat jetzt endlich mal 7 Blüten... und sie gefallen uns doch so.Wir überwinterten sie immer recht dunkel bei ca. 8-10° imm Keller und da sahen sie immer so jämmerlich aus und dauerten immer sehr lange, bis sie sich erholt haben. Ich glaube, von dir kann ich noch was lernen
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:43
von Irisfool
Ach Staudo, die eierlegend Wollmilchsau also

. Falls ich diesem Leben noch jemals soweit komme, dass diese Züchtung herausrollt, dann werde ich an dich denken. Ich überlege gerade ob ich nicht einen mit beinen züchten soll, das erleichtere ungemein das geschleppe , 2x im Jahr.@ wandersfranz. Danke für das Lob

. Wenn es ein blattverlierender Aga ist, dann treibt der im Früjahr wieder mühelos aus, sobald wer wieder regelmässige Wassergaben bekommt und man in Ende Februar wieder hell stellt, das ist wirklich einfach. Wintergrüne allerdings brauchen, mehr Wasser und vor allem Licht. Man sollte aber bei der Überwinterung der Agas nicht über die +8 Grad Grenze kommen. LG Irisfool
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 7. Jul 2011, 23:24
von wandersfranz
Ich überlege gerade ob ich nicht einen mit beinen züchten soll, das erleichtert ungemein das geschleppe , 2x im Jahr.

Wenn du das schaffst, dann hast du ausgesorgt.Hallo Irisfool,das war aber eine flotte Antwort, dankeschön

Unsere sind Wintergrün, haben aber durch zu dunklen Stand immer braune Blätter bekommen und wir haben sie immer erst April ans Licht geholt. Da muß ich mir echt meine Gedanken machen. Neue Herausforderungen für den Gärtner.Auch mit der Temperatur wird es schwierig bei uns, da der Keller meist so um die 10° hat und draussen es oft kälter wird.Mir schwirren da noch so manche Fragen im Kopf, wie z.B.Wie hälst du es mit umtopfen? Man liest immer, Umtopfen bremse das Blütenwachstum aus und unsere scheinen das zu bestätigen.Und wie düngst du deine Prachtstücke?Anscheinend mehr wie wir, sonst hätten wir vielleicht auch mehr Blüten