Seite 81 von 342

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:24
von Silvia
Das ist mir auch egal.
Aua.
Mal schnell behalten, eh wieder Punkt draus wird. Deine Meinung beschränkt sich leider oft nur auf begründungslose Kurz-Kommentare, aber eine diskussionswürdige Aussage lässt du nicht erkennen. Da sage ich mal aua.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:27
von fromme-helene
Begründungen sind Dir doch eh egal, genau das war der Kern Deiner von mir zitierten und mit einem Aua kommentierten Aussage.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:28
von Silvia
Also warum dann immer deine Verweise auf andere PSM?
Weil ein Verbot von Glyphosat ja nicht dazu führen würde, dass wir plötzlich auf wundersame Weise eine Nahrungsmittelproduktion oder Gartenbaubetriebe ganz ohne PSM hätten, sondern dass anstelle von Glyphosat andere Stoffe eingesetzt würden. Glyphosat ist eines der am besten untersuchten PSM, für sehr viele andere PSM liegen nicht entfernt so viele Daten vor. Natürlich haben auch die ein Zulassungsverfahren durchlaufen.Aber Glyphosat wird schon viele Jahrzehnte verwendet, und damit ist mit der Zeit einfach eine ziemlich breite Datenbasis entstanden.
Ja, aber was willst du damit denn ganz konkret sagen? Das ist doch erstmal nur eine Beschreibung, beweist doch aber im Grunde gar nichts.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:32
von Silvia
Begründungen sind Dir doch eh egal,
Da liegst du falsch. Mir ging es um Zuständigkeiten, wenn du mal den ganzen Abschnitt bis zum Ende liest. Ich muss als Verbraucher kein Verständnis dafür haben, warum man Gift in mein Essen mischt und bin auch nicht dafür zuständig, einen Weg zu finden, es rauszubekommen.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:35
von Daniel - reloaded
Aua.
Mal schnell behalten, eh wieder Punkt draus wird. Deine Meinung beschränkt sich leider oft nur auf begründungslose Kurz-Kommentare, aber eine diskussionswürdige Aussage lässt du nicht erkennen. Da sage ich mal aua.
Das könnte damit zusammenhängen, dass ein Wort manchmal mehr sagt als 10 und nicht jeder Lust hat gegen vorgefertigte und z.T. sehr engstirnige Meinungen anzudiskutieren."Das ist mir auch egal!" Zeugt nämlich auch nicht gerade von Diskussionsbereitschaft sondern ist eher der Versuch Fakten die einem nicht gefallen wegzuwischen bzw zu ignorieren.Aber es ist ganz offenbar ohnehin müßig hier sachlich diskutieren zu wollen. Tolles Beispiel: das Totschlagsargument "ich will Monsanto nicht unterstützen" und sich darauf zu berufen, dass es hier ja um Glyphosat ginge. RICHTIG! Es geht um Glyphosat und NICHT um Monsanto.Den Verein will ich auch nicht unterstützen, deshalb verzichte ich konsequent auf RoundUp, aber nicht auf Glyphosat.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:37
von Krokosmian
Was ich bei solchen Diskussionen immer wieder faszinierend finde, ist die Intensität und der Elan mit denen sie geführt werden. Es ist doch eigentlich völlig egal, welche Argumente, von welcher Seite auch immer, dargelegt werden, ein entscheidungsfindendes Gremium tagt hier ja zur Zeit nicht. Oder? (Das ist jetzt eine rein rhetorische Frage)Und das man beim jeweils anderen ein Umdenken erwirkt... Naja.Wenns um den Weltfrieden ginge würd ich es vielleicht verstehen.Sagt jemand der im Hausgarten das Gras von Hand rausreist und zur Spritze greift wenn er keinen Bock mehr hat oder es ihm über den Kopf rauswächst. Ich geh jetzt raus, Pflanzenpäckchen auspacken, schöne neue Chrysanthemen, Iris und Gräser, das brauch ich jetzt.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:46
von Herr Dingens
Du bist ja chrysanthemensüchtig ;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:54
von pearl
:( bei mir ist heute noch kein Päckchen gekommen. :( Nur eine Benachrichtigung, dass eins unterwegs ist. Wer verschickt denn so enorm früh? Ach so, ja, ich erinnere mich, im anderen thread. ;D Von denen habe ich noch kein Paket. :(

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:54
von zwerggarten
... chrysanthemensüchtig ;D
er hat wohl mal irgendwann zuviele pyrethrine im müsli gehabt. :-\

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:54
von Silvia
deshalb verzichte ich konsequent auf RoundUp, aber nicht auf Glyphosat.
Wenn du wüsstest, dass es hinterher auf deinem Teller landet, auch noch? Ab dem Punkt bin ich wirklich nicht mehr diskussionsbereit.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:55
von fromme-helene
*verleiht Daniel den Orden "Verdienter Exeget des Volkes"* :-*

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:56
von zwerggarten
Wenn du wüsstest, dass es hinterher auf deinem Teller landet, auch noch? Ab dem Punkt bin ich wirklich nicht mehr diskussionsbereit.
gute besserung! und lass mal deine industrielandnahrung untersuchen, aber nicht nur auf glyphosat. ;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:58
von Starking007
Das Schöne an Foren ist, dass man auch mal unsachlich, ja emotional sein darf!"..Und warum wird fast ausschließlich um diesen Wirkstoff so ein Hype gemacht?Reden wir mal über Iprodion, Flusilazol, Thiacloprid, Epoxiconazol, Thiophanat-methyl..."Ganz einfach: Von all den Begriffen ist Glyphosat am leichtesten auszusprechen und damit geistig zu behalten. Vielleicht erinnert es unbewußt an "Glühphosphat"?Und Round-Up ist nun mal gleichzusetzen mit "Räumt auf" oder "Rundumschlag"Monsanto könnten kleine Mädchen heißen, wenn nicht die Namensrechte vergeben wären.....................Und dann leben die von Chemie und so Zeug!

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 17:58
von pearl
vielleicht hätte sie gerne wieder etwas von diesen Mutterkornalkaloiden? ;) ;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Feb 2016, 18:05
von Silvia
und lass mal deine industrielandnahrung untersuchen, aber nicht nur auf glyphosat. ;D
Eben. Das summiert sich alles auf. Bedeutet aber nicht, dass ich einverstanden sein muss. Aber verhungern kann ich auch nicht. Und deshalb esse ich Bio, wo es geht, was auch keine Garantie ist. Ich bin Realistin. Aber sich von vorn herein zu ergeben und zu sagen, ist doch überall drin, und es geht nicht anders, die Landwirtschaft braucht das, deshalb eh egal(!), darfst du gern als Haltung haben. Ich will trotzdem kein Glyphosat im Essen oder woanders drin. Ich nehme mir das Recht heraus, mit Gift im Essen nicht einverstanden zu sein und bin jedem dankbar, der dagegen ankämpft. Sonst hätte wir noch Zustände wie in den 70ern, als mit allem gespritzt wurde, was das Labor hergab.