Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Mai 2013, 14:21
Penny leider kaum fundierte Kenntnisse. Wurzelschaden, Mangelsymptom?Zu nass?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Da in diesem Gartenteil weitere Strauch- und Staudenpfingstrosen stehen, bin ich wirklich ratlos.Gruß PennyPenny leider kaum fundierte Kenntnisse. Wurzelschaden, Mangelsymptom?Zu nass?
Keine Panik: Die Verfärbung sieht noch nicht Besorgnis erregend aus. Hast Du in letzter Zeit mal gedüngt? Welchen Boden hast Du? Stehen die Pflanzen in der vollen Sonne (dieses Jahr nur theorethisch) oder eher schattig? Wann sind die Pfingstrosen gepflanzt?Nochmal mein Hilferuf.Gruß PennyHallo, ich brauche eure Hilfe:an einer meiner Strauchpfingstrose verfärben sich die Blätter. Was kann der Grund sein? Gruß Penny
Keine Panik: Die Verfärbung sieht noch nicht Besorgnis erregend aus. Hast Du in letzter Zeit mal gedüngt? Welchen Boden hast Du? Stehen die Pflanzen in der vollen Sonne (dieses Jahr nur theorethisch) oder eher schattig? Wann sind die Pfingstrosen gepflanzt?Hallo Jo,es ist ein sonniger Platz. Gleich nebenan stehen 3 weitere Sträucher und mind. 6 Staudenpfingstrosen. Gedüngt habe ich im März eher sparsam mit einem Langzeitdünger. Die Pflanzen wurden als größere Sträucher 2009 hierher umgesetzt. Aufgefallen ist mir, dass alle Strauchpfingstrosen sehr stark ausgetrieben sind, auch von der Basis her. Kann es sein, dass ich noch mal nachdüngen muß? Welcher Dünger wäre dann von Vorteil?Gruß PennyNochmal mein Hilferuf.Gruß Penny
so sieht mein P-Sämling auch aus vom Habitus - nur in dunkelrot - durch und durch
Strauchpfingstrosen keimen oft erst im 2ten Jahr. Das Problem bei mir bestünde darin, den Topf 2 Jahre lang regelmäßig zu gießenIst mein erster Versuch. Worin besteht denn das Problem?Du säst in Töpfen aus? Das funktioniert nach meinen Erfahrungen nicht. Ich benutzte ein etwas erhöhtes Beet im Freiland, das ich mit Sand, Schotter und Humus angereichert habe. Wird mit einem Netz abgedeckt, damit keine Katzen reinsch....
Sieht doch ganz hübsch aus. Eine rosapanaschierte Schönheit :DWenn sie wüchsig ist und an sich kräftig ausschaut, dann würde ich das als "Blattschmuck" hinnehmen.Hallo, ich brauche eure Hilfe:an einer meiner Strauchpfingstrose verfärben sich die Blätter. Was kann der Grund sein? Gruß Penny
Danke für die Info, Mediterraneus. Hm, jetzt ist bloß die Frage, wo ich die Kontrolle der Feuchtigkeit eher vergesse oder besser nicht vergesse....Strauchpfingstrosen keimen oft erst im 2ten Jahr. Das Problem bei mir bestünde darin, den Topf 2 Jahre lang regelmäßig zu gießenIst mein erster Versuch. Worin besteht denn das Problem?