Seite 81 von 158

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Feb 2016, 12:22
von Elke
Dornroeschen,Deine üppig blühende Klivie ist immer wieder eine Augenfreude! :D
Hallo Elke,wie lange pflegst du deine "Light of Buddha" schon ohne Blüten?Wieviele Blätter bekommt sie im Jahr?
Die 'Light of Buddha' habe ich im Sommer 2009 als zweijährigen Sämling geschenkt bekommen. Im letzten Jahr hat sie vier Blätter auf einmal bekommen.
A propos kleinbleibende Klivien, ich wäre schon froh, wenn es überhaupt mal eine zu kaufen gäbe außer belgischer Standard.
Es gibt heute viele Pflanzen, die bei den jetzigen warmen Wohnungen, Häusern und Kellern einfach besser gedeihen als Klivien und zudem noch erheblich längere Blütezeiten haben. Da deshalb die Nachfrage nicht so groß ist, gibt es auch nicht so ein breit gefächertes Angebot bei Klivien. Das sieht man doch auch schon hier im Forum. Viele GrüßeElke

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Feb 2016, 12:30
von Roeschen1
:DDanke, ich freue mich auch jeden Tag an ihr. Fehlt nur noch der passende Wintergarten drum rum... :)

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Feb 2016, 14:44
von kossi
Dornroeschen,super Pflanze, Es ist sehr schön solche Pflanzen anzuschauen.Den Wintergarten kann man sich bauen lassen...... oder selbst bauen. ;)

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 9. Feb 2016, 14:50
von kossi
Elke,es ist schon ein Jammer mit den Chinesen und Japanern. Mit "normalen" Klivien sind sie nicht zu vergleichen.Ich habe eine Daruma stehen die auch nichts von Blüten hält.Ein paar Tage gebe ich ihr noch aber dann..... wird die Frist verlängert.

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 10. Feb 2016, 17:36
von Elke
Ich habe eine Daruma stehen die auch nichts von Blüten hält.Ein paar Tage gebe ich ihr noch aber dann..... wird die Frist verlängert.
;D ;D Kossi, irgendwann wird es mit der Blüte klappen. Langsam, aber sicher hat sich die Blüte von dem Kindel emporgearbeitet. Vier Blüten sind leider schon auf dem Weg nach oben in der Dolde vorzeitig verblüht. Dieses Kindel stammt von einer kompakt wachsenden Klivie. Viele GrüßeElke

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 10. Feb 2016, 17:37
von Elke
Ein Blick ins Gesicht:

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 13. Feb 2016, 22:47
von Albizia
am Rosenmontag in voller Blüte
Hui, was für ein tolles Exempalr! :oMeine alte Clivie blüht jetzt auch. :D

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 13. Feb 2016, 23:05
von Albizia
Sie ist auch schon ein altes Exemplar, aktuell sind es 7 Blütenstiele. :)

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 14. Feb 2016, 09:34
von Elke
Albizia,Deine Klivie ist auch eine Freude für die Augen :D! Ich habe Deine schöne Pflanze schon vermisst.Viele GrüßeElke

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 14. Feb 2016, 15:28
von Roeschen1
Hallo Albizia,sehr schöne Blüte, was ist mit den Blättern passiert?

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:32
von tomir
Noch ein paar mal schlafen... :D

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 15. Feb 2016, 20:01
von kossi
Tomir,ich hoffe Du schläfst gut wenn die Pflanze da oben steht.Aber Spass beiseite - ein hübsches Exemplar. Auf die Blüte bin ich gespannt.

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 15. Feb 2016, 22:32
von Albizia
sehr schöne Blüte, was ist mit den Blättern passiert?
Die Pflanze steht von Frühjahr bis Herbst draußen im Garten im Schatten. Da gibts nach Regen öfter mal Schneckenfraß. Im Herbst hatte ich die alten abgeraspelten Blätter eingekürzt, da sie total zerschlissen waren.

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 16. Feb 2016, 09:00
von Elke
Tomir,die Klivie sieht wirklich sehr verheißungsvoll aus und der Ausblick in die Landschaft ist traumhaft schön.Albizia,ich habe in einem verregneten Sommer an meinem Klivienregal gesehen, dass dort eine fette Schnecke am Gestänge emporkroch. Seitdem streue ich gnadenlos Schneckenkorn.Viele GrüßeElke

Re: Clivien 2012-16

Verfasst: 16. Feb 2016, 09:31
von Elke
Dies ist die erste Blüte eines Sämlings, den ich aus Samen aus Südafrika gezogen habe. Es ist die Kreuzung Di 1 x Charl's Green. Ich werde die Blüten bestäuben und schauen, was dann in etlichen Jahren dabei herauskommt. Bisher ist von dem Vater nur der grünliche Teil in der Blüte zu erkennen.'Charl’s Green' ist eine Klivie, die in der Klivienwelt heiß begehrt ist. Diese stammt von dem japanischen Züchter Yoshikazu Nakamura, der bei einer Reise nach Südafrika großzügig Samen von seinen Züchtungen verteilt hatte. Das große Glück hatte dann Charl Coetzee, der aus dem Samen diese besondere Klivie gezogen hat. Wenn man den falsch geschriebenen Namen "Charles Green" in Google eingibt, kann man die berühmte Züchtung sehen.Viele GrüßeElke