Seite 81 von 101
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mai 2015, 09:11
von lord waldemoor
ich bin schon 2 x nachsehn gewesen ob der nachbar die schafe noch da hat weil ich nie was von ihnen höreja sie sind da und haben sich verdoppelt von 5 auf 10euer schafnachwuchs ist herzig
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mai 2015, 10:19
von Wühlmaus
Auch ich vermisse die kleine Schmusebacke, die sich dann doch zum Rambo entwickelte ... Schei* Hormone!
Es ist wirklich schade und tut mir sowohl für euch als auch für ihn leid!Hatte er denn euch gegenüber die Vertrautheit bewahrt oder wurde er in seinem Verhalten komplett "umgekrempelt"?
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mai 2015, 10:58
von thomas
Er war uns gegenüber weiterhin zutraulich, auch bei Nachbarn, die er kannte, kam er zum Zaun und ließ sich streicheln.Aber er hat Nina auch schon mal heftig angeboxt. - Und in der Herde war er einfach ein heftiger Unruhestifter. Es war auch keine Mäßigung abzusehen. Recherchen haben ergeben, dass das wohl bei Böcken leider die Regel ist und sich in den meisten Fällen auch durch eine Kastration nicht verhindern lässt.Liebe GrüßeThomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mai 2015, 11:15
von Wühlmaus
Heißt das für diese Rasse dann generell, dass man, sobald man auch ein wenig direkten Kontakt zu den Tieren haben möchte, die Böcke komplett separat halten und nur zur Deckzeit zu der Herde lassen darf?
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mai 2015, 11:30
von thomas
So weit ich es verstanden habe, ist das wohl das beste. Alternativ: Keine Böcke halten, sondern bei Bedarf einen fremden Bock zum Decken holen. Das vermeidet à la long auch Inzucht.Nina hat sich intensiver damit befasst. Nina, ist das so korrekt wiedergegeben?Liebe GrüßeThomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 7. Mai 2015, 11:09
von Nina
Ja, so ist es. Generell schafft man sich ja Soays auch nicht an um Schmuseschäfchen zu haben. Sie bleiben schon recht wildhaft. Eine plötzliche Bewegung und sie flüchten sofort.Ich hatte die Rasse unter anderem ja ausgewählt, weil ich es so gut fand, dass man nicht so eine starke Bindung zu seinem zukünftigen "Fleisch" hat.
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Mai 2015, 11:06
von thomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Mai 2015, 12:36
von Quendula
Hach

, auf Deinen Fotos sieht es immer so schön friedlich entspannt aus. Und grün

.
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Mai 2015, 19:31
von Nina
Das Schönste ist, dass es wirklich total friedlich und entspannt ist.
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Mai 2015, 19:33
von thomas
Ja, es ist herrlich friedlich, abends auf der Schafsweide zu sitzen und ihnen zuzusehen.Wobei es ja manchmal ein Kaksenrennen gibt:

(Foto von vor ein paar Tagen)Ich habe eben mal die Rundenzeit genommen: Für den Rundkurs von ca. 60 m brauchten die Schnellsten gerade 12 Sekunden. Also hochgerechnet ca. 20 Sekunden für 100 m. Auf dem Rundkurs wäre wohl ein Mensch kaum schneller ...Sportliche GrüßeThomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Mai 2015, 19:39
von Eva
Also los - Turnschuhe an und ausprobieren. Die Kaksen sind bestimmt beeindruckt, wenn du mitrennst
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Mai 2015, 20:08
von thomas
Also los - Turnschuhe an und ausprobieren. Die Kaksen sind bestimmt beeindruckt, wenn du mitrennst
;DFrüher ja (immerhin 11,9 auf 100 m), heute leider nicht mehr ganz so schnell

.
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Mai 2015, 20:09
von Nina
Außerdem geht es rauf und runter ...
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Mai 2015, 11:14
von Albizia
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Mai 2015, 11:52
von Quendula
Oooch, mit ein bisschen Training und der richtigen
Motivation ...

.