Seite 81 von 136
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Aug 2021, 23:46
von LissArd
cydora hat geschrieben: ↑8. Aug 2021, 16:07Schwerer Tonboden, die oberen 40cm aufgebessert mit Kompost und etwas Sand. Nach 55l/qm pro Woche ist der Boden schon mal paar Tage sehr feucht. Durch die feste dichte Tonschicht im Untergrund dauert es, bis das Wasser abtrocknet.
Standort halbschattig bis absonnig.
In dieser Situation hatte ich letztes Jahr ein Geranium Rozanne verloren. Nach feuchter Witterung sind die Blätter eingetrocknet.
Dieses Frühjahr ein neues Rozanne gesetzt, das gleiche. Nach einer Woche mit 55l trockneten die Blätter ein und das Geranium verschwand oberirdisch.
Gibt es ein anderes lang blühendes Geranium mit lilablauer Blüte, welches diesen Standort toleriert?
Ich habe fast identische Bodenverhältnisse und im Laufe der letzten 20 Jahre immer wieder andere Sorten ausprobiert, da alles nach 2 oder 3 Jahren verschwand. Die einzigen blaublütigen, die sich jetzt schon 5 Jahre sowohl in der Dürre 2019 und 2020 als auch im diesjährigen Sintflutsommer (200 Liter Regen im Juli!) ganz gut machen und allen Widrigkeiten zum Trotz wachsen und blühen sind G. pratense 'Orion’ und 'Johnsons Blue'. Allerdings habe ich beim Pflanzen reichlich Sand und etwas Lavasplitt mit eingearbeitet, weil mein Boden sonst auch betonhart wird und ewig feucht bleibt. Ansonsten funktioniert bei mir noch Geranium maculatum ‚Espresso’ ganz hervorragend, aber das ist natürlich optisch ganz anders, mit dem dunklen Laub und den rosa Blüten.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Aug 2021, 23:52
von LissArd
Asinella hat geschrieben: ↑8. Aug 2021, 12:09Pilz könnte ich mir schon vorstellen, sieht aus, als wären da erst kleine braune Flecken die dann rausbrechen, ähnlich wie bei der Schrotschusskrankheit bei Zwetschgenbäumen. Aber wenn Du frische Fraßspuren siehst ???
Fraßspuren weniger, eher wie frisch reingebohrt. Löcher und Flecken erscheinen parallel, über Nacht, nicht jeder Fleck wird ein Loch und nicht jedes Loch war erst ein Fleck, falls Du weißt was ich meine. Deshalb dachte ich eher an saugende oder bohrende Insekten.
Re: Storchschnabel - Geranium/Blutstorchschnabel jetzt zurückschneiden?
Verfasst: 14. Aug 2021, 14:48
von Snape
Soll ich das, Triebe sind teilweise recht lang und gaggelig mit Samenständen, andere blühen. Soll ich Ihn "kompakt" schneiden zum noch mal Durchtreiben, Macht er das?
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 29. Aug 2021, 23:53
von kohaku
Welches Geranium habe ich hier eigentlich? Schöne Blattzeichnung, spärliche Blüten.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 29. Aug 2021, 23:54
von kohaku
Hier noch eine der wenigen Blüten.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 30. Aug 2021, 11:11
von LissArd
kohaku hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 23:54Hier noch eine der wenigen Blüten.
Anhand der Blüte hätte ich auf G. versicolor oder oxonianum getippt, da hatte ich auch schon einmal eine Sorte mit solchen gefleckten Blättern gesehen.
Ergänzung: Könnte es G. oxonianum 'Katherine Adele' sein?
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 30. Aug 2021, 11:58
von kohaku
Jetzt wo du das sagst erinnere ich mich einmal Katherine Adele gekauft zu haben.(bei Anja Maubach)Danke, dass Du mir da auf die Sprünge geholfen hast!
Bernhard
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 30. Aug 2021, 12:04
von kohaku
Es steht ziemlich schattig- vermutlich sollte ich es etwas mehr in die Sonne rücken. Vielleicht kommt es dann mehr zur Blüte.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 5. Sep 2021, 11:38
von BlueOpal
Was für ein Geranium könnte das sein? (Stecker ist nur dazu da, dass ih weiß, da lebt nochwas.)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 5. Sep 2021, 12:13
von Secret Garden
Eine Sorte von G. sanguineum. Meine blühen auch noch vereinzelt.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 5. Sep 2021, 12:39
von Buddelkönigin
Meine sanguineum blühen auch gerade nach...
Wenn es aber mit relativ großen Blüten durchblüht bis in den September, könnte es 'Tiny Monster' sein.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/wild-und-naturgarten/stauden-fuer-naturnahe-pflanzungen/51/geranium-sanguineum-hybride-tiny-monster/9693/
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 5. Sep 2021, 16:04
von BlueOpal
Das könnte sein. Sie war als Beiwerk in einer Pflanze und ich habe sie vereinzelt. Die Blüten sind ca. 2,5 cm groß (5 Karokästchen). Mal gucken, ob ich sie auspflanze. Danke euch :)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 5. Sep 2021, 20:30
von LissArd
Hat hier jemand Geranium 'Midnight Reiter' und kann mir sagen, wieviel Schatten die Sorte so (gerade noch) verkraftet, ohne dass sie aufhört zu blühen? Würde sie gerne an einen Platz setzen, der ab ca. 16 Uhr nur noch sehr wenig Sonne bekommt, ob das hinhaut?
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 19. Sep 2021, 06:16
von Starking007
Nach kräftigem Rückschnitt dauert die zweite Blüte nun auch schon Wochen
Ger. sang. Striatum, eine kompakte Form.

Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 21. Sep 2021, 17:43
von teasing georgia
Hier hält sich Geranium wall. Crystal Lake diesen Sommer wacker.
