Seite 81 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 11:43
von July
Ja Bienchen das kenne ich, habe ich früher mal gemacht. Aber das wird doch aus den Feigenblattkürbissen gemacht....

ich glaube wenn ich die ganzen Ölkürbisse schlachte brauche ich 10 Biotonnen :o
Den Ratten will ich die Reste nicht überlassen :P

Aber erst einmal bleiben die bis zum ersten Frost so auf dem Acker liegen.
Sonnige Grüsse von July

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 11:46
von Bienchen99
aber besser kompostieren als die Biotonne damit füttern.

Ölkürbis odeer Feigenblattkürbis. Das Fruchtfleisch ist ja ähnlich und die Kerne vom Feigenblattkürbis kann man ja auch so wegknabbern. Ich denk, dass das geht

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 12:04
von Natura
July, für deine Ölkürbisse bräuchtest du viele Hühner ::). Ja, das Beste ist wohl du lässt sie liegen und benutzt sie als Dünger, das machen wir auch mit den überzähligen Riesenkürbissen.
Die Engelshaarmarmelade macht man nur aus Feigenblattkürbissen, deren Fleisch besteht aus Fäden. Manchmal sieht man auch Rezepte mit Hokkaido ::), das gibt dann aber normale Marmelade, sie ist ja nicht "haarig". Die Samen der Feigenblattkürbisse muss man aber schälen zum essen, ich möchte die harte Schale nicht kauen :P.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 12:07
von Natura
kasi hat geschrieben: 3. Okt 2016, 08:40
Natura hat geschrieben: 2. Okt 2016, 21:14
Hier ist noch ein Zwerg-Riesenkürbis ;D.


Wo gibt es so kleine Gartenscheren? :D Wäre vielleicht was für meinen Enkel, der in einer Woche drei wird. Man muß ihn ja rechtzeitig auf Gartenarbeit vorbereiten, wenn er mal ein nützlicher Purist werden soll. ;D

Hihi ;D.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:02
von July
Ja ja, ich hätte gerne wieder Hühner:)

Feigenblattkürbissamen habe ich noch nie gegessen und andere auch nicht.
Und Ölkürbis Olga hat wirklich nur weißes Fleisch. Für mich hat ein guter Kürbis gelbes Fleisch:)

Warten wirs ab.......vielleicht muss ich die Bauern hier mal fragen, die noch Schweine haben....

Kompostieren? Ich habe keinen Komposthaufen....nur noch Strauchschnitthaufen:) Kompost habe ich aufgegeben wegen der vielen Ratten........die aber trotzdem jedes Jahr an den Gräben entlang zu uns kommen.....wie jetzt wieder wo die Maiskoppeln abgehäckselt sind.....überall stehen hier Fallen bei uns :P

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:24
von Elro
Bienchen99 hat geschrieben: 3. Okt 2016, 11:18
Hier das Rezept. Ich hab es aber etwas abgewandelt. Zu finden in meinem Kommentar. Such die 99 ;D

Ähm, ich finde unter der Masse an Kommentaren nix, bzw. habe wohl nicht die Geduld alles durchzusuchen. Was hast Du an dem Rezept geändert?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:24
von Bienchen99
komisch. Bei uns am Kompost hab ich noch nie Ratten gesehen. Nicht mal die Bisams sind da dran und die sind ja wirkliche Grünzeugsfresser. Die haben lieber ganze Tomatenpflanzen gefällt

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:28
von Bienchen99
Elro hat geschrieben: 3. Okt 2016, 13:24
Bienchen99 hat geschrieben: 3. Okt 2016, 11:18
Hier das Rezept. Ich hab es aber etwas abgewandelt. Zu finden in meinem Kommentar. Such die 99 ;D

Ähm, ich finde unter der Masse an Kommentaren nix, bzw. habe wohl nicht die Geduld alles durchzusuchen. Was hast Du an dem Rezept geändert?


Ich zitier mich mal selbst: ;D

(Wirbelwind99)
Hab das Brot heute auch gebacken. Allerdings statt Margarine (kommt mir nicht ins Haus) Butter genommen, etwas mehr Zucker als angegeben...ich denk es waren so 75 g und statt Trockenhefe 2/3 Würfel frische Hefe.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:40
von cydorian
Manche Ölkürbisse haben gar nicht so schlechtes Fleisch. Meine Sorte "Lady Godiva" war zum Beispiel ganz gut für allerlei Verwertungen brauchbar. Fleisch war gelb. So gut wie der unsägliche "gelbe Zentner" allemal.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:45
von oile
Bienchen99 hat geschrieben: 3. Okt 2016, 13:24
komisch. Bei uns am Kompost hab ich noch nie Ratten gesehen. Nicht mal die Bisams sind da dran und die sind ja wirkliche Grünzeugsfresser. Die haben lieber ganze Tomatenpflanzen gefällt


Die sind da wege der kuscheligen Wärme.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Okt 2016, 15:28
von Elro
Bienchen99 hat geschrieben: 3. Okt 2016, 13:28
Ich zitier mich mal selbst: ;D

(Wirbelwind99)
Hab das Brot heute auch gebacken. Allerdings statt Margarine (kommt mir nicht ins Haus) Butter genommen, etwas mehr Zucker als angegeben...ich denk es waren so 75 g und statt Trockenhefe 2/3 Würfel frische Hefe.

Danke, ich würde auch Butter nehmen ;)

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Okt 2016, 21:27
von Rieke
Ich habe heute den ersten Marble zerlegt. Der Name passt gut, das Zerkleinern war nicht ganz einfach. Der Geschmack war recht gut, aber das von KCB versprochene "intensive Kürbisaroma" habe ich nicht bemerkt. Möglicherweise war er noch nicht ganz ausgereift. Das war eine Noternte am Wochenende, die Frucht war beim Pflanzen eines Apfelbaums im Weg.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 5. Okt 2016, 15:28
von flobob
Habe heute meinen ersten Muskatkuerbis (6 kg) geerntet :)))

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 5. Okt 2016, 18:11
von flobob
flobob hat geschrieben: 5. Okt 2016, 15:28
Habe heute meinen ersten Muskatkuerbis (6 kg) geerntet :)))

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 5. Okt 2016, 18:12
von flobob
Was ist denn das fuer ein Kuerbis?

Hatte eigentlich nur Muskat und Butternut gesaet...