Seite 81 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 14:57
von Callis
Irgenwie glaub ich das nicht: 80 Seiten über diese ollen Taglilien. Das sind ja bald rosische Ausmasse. :o
Ja, eher "Ausmasse" als "Ausmaße" ;) ;D
DFTT

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 15:56
von Martina777
Welche Hems würdet Ihr denn als "zuverlässig remontierend" beschreiben?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 16:56
von pearl
das ist eine überflüssige Eigenschaft. Macht einfach keine Freude im Herbst ein kläglicher Stengel aus gelbem Laub.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 17:02
von enaira
das ist eine überflüssige Eigenschaft. Macht einfach keine Freude im Herbst ein kläglicher Stengel aus gelbem Laub.
So habe ich das bei meiner Stella d'Oro auch empfunden...

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 17:02
von RosaRot
"Twist of Lemon" ist Klasse! Irgendwie muss ich mir die merken. Meine ähnlich geformte mehr buttergelbe (eine Freude seit Jahren, und das im Trockengarten...))würde sich vielleicht über Gesellschaft freuen, obwohl, wo ist da noch Platz... ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 17:42
von Elke
Hallo zusammen!Vielen Dank für Eure Antworten! Es muss wohl in der Tat eine durch Insektenbefall verformte Knospe gewesen sein, die ich bei der Überprüfung von durch Gallwespen befallene übersehen habe. Glücklicherweise kommen noch normale Knospen nach.Callis,die scheußliche Blüte hatte sechs Blütenblätter, wovon aber zwei hinter den sichtbaren versteckt waren, wodurch der Eindruck entstand, dass nur vier Blütenblätter vorhanden wären.
Ich wollte gerade nach dem Namen der Schönen fragen...... na, immer noch. Denn diese Blüte kann durchaus ein Ausrutscher sein.Gerade wenn es die erste Blüte der Pflanze ist. Aber Du weißt das sicher selbst. Wie sieht´s sonst aus ? (Fotos ....... ;))maliko
Hempassion hat geschrieben:Verrätst du uns den Sortennamen?
Maliko und Hempassion,es handelt sich um einen Sämling, von dem ich leider nicht die Elternnamen kenne. Ich habe der Züchterin eine Email geschrieben. Vielleicht kann sie mir noch die Namen der Eltern nennen.So langsam, aber sicher beginnen meine Taglilien auch zu blühen. Leider brennt die Sonne den lieben langen Tag, sodass ich keine vernünftigen Bilder zustande bekomme. Morgen kommt mein lieber GG wieder nach Hause. Dann werde ich versuchen, Fotos mit seiner neuen Kamera zu machen, die er nämlich mitgenommen hat.Viele liebe GrüßeElke

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 19:26
von Scabiosa
So langsam aber sicher beginnt die Juli-Blüte:H. 'Promoted to Glory'Leider erreicht sie bisher nur ca. 65 cm Höhe.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 19:41
von pearl
in der gleichen Farbe aber von sagenhafter Höhe und passend zum Namen ist Swallow Tail Kite.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 19:56
von Scabiosa
Ja, sagenhafte Höhe, das stelle ich mir auch schön vor. Ich habe die 'Blue Racer'im gleichen Beet. Einen Stängel hat sie geschoben und ich hoffe sehr, dass ich eine halbwegs schöne Blüte zu sehen bekomme.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 20:02
von pearl
Ich habe jetzt interessenhalber mal die 'Blue Racer' im Preis verglichen bei Francois und Baumgartner, da schlagen 70,00 oder 125,00 Euro zu Buche.(Selber habe ich ich sie im Herbst privat bekommen)
ah, und sie hat ein Stengel geschoben. Spannend.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 20:07
von pearl
gerade vor ein paar Tagen sah ich eine Blüte von BLUE WRANGLER aus einem deutschen Garten. Sehr enttäuschend! Das Hellblau kommt hier krampfaderviolettrot. Dagegen finde sogar ich XYLOPHONE JAZZ super gelungen. Kommt hier im Klima offenbar sehr gut und sehr gleichmäßig.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 20:43
von Hempassion
Viele zukünftige Sorten werden erstmal zum Züchten verwendet, ehe sie offiziell in die Öffentlichkeit entlassen werden, wo sich dann auch andere Züchter ihrer bedienen können.
Diese Vorgehensweise ist mir natürlich aus den USA bekannt, aber ich bin bisher davon ausgegangen, dass dies vorwiegend in den Südstaaten so dominant gehandhabt wird, weil dort die Zeitspanne zwischen den einzelnen Generationen so viel kürzer ist. Das dauert ja sonst - übertrieben gesagt - ein halbes Menschleben, wenn man eine Neuzüchtung in nördlicheren Gefilden ohne Gewächshäuser halbwegs züchterisch "ausschlachten" will und würde sich in meinen Augen dann eher bei ungewöhnlichen, wirklich innovativen Sachen lohnen. Dies ist bei Canary Chaos aber nicht wirklich der Fall, denn trotz ihrer unbestrittenen Schönheit ist die direkte Verwandtschaft mit Papa El Desperado unverkennbar. Wäre mal interessant zu wissen, was Tambergs sich bei der Vorhaltung von CC gedacht haben, bzw. auch erhofft und ob sie dieses Ziel (auch züchterisch) erreicht haben.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 20:59
von Hempassion
Ein so dunkles Rot, dass es rasch verkocht oder lässt es sich nicht anders aufs Foto bannen?
Ich hatte ja schon gesagt, dass da nix verkocht
Irm, ich will dir ja wirklich nicht zu nahe treten, aber die Blüte neigt in der prallen Sonne definitiv zum verkochen. Das hatte ich ja schon in einem anderen Posting geschrieben, hier aber ergänzend dazu noch dein Foto mit Pfeilmarkierungen auf Stellen, wo sich die Oberflächentextur bereits aufzulösen beginnt. Möglicherweise sieht man das als Taglilien-Laie nicht so, aber es ist Fakt.BildSpider Walk von Irm- Album.deFolgerichtig ist auf dem Foto, welches Ute gepostet hat, eine Blüte zu sehen, die schon sehr grenzwertig das ist, was man als ziemlich verkocht beschreiben würde. Da beginnen sich sogar schon die Ränder aufzulösen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 21:02
von pearl
Wäre mal interessant zu wissen, was Tambergs sich bei der Vorhaltung von Canary Chaos gedacht haben, bzw. auch erhofft und ob sie dieses Ziel (auch züchterisch) erreicht haben.
das habe ich mich auch gefragt. ;) ;D Heute hat Sachsen Plicata geblüht. Ich habe einige in dieser Farbrichtung Piano Man hat mir besser gefallen als Moonlit Masquerade, aber Sachsen Plicata ist eine sehr viel harmonischere und die perfekte Pflanze ich dieser cremeweiß und ganzdunkelroten Richtung.Ich such mal Fotos.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 21:04
von Hempassion
Wenn ich dann itgendwann demnächst nur noch 20 Hems pflegen muss und nicht mehr 500, wird's schon gehen.
DAS will ich ja wirklich keinem echten Taglilien-Enthusiasten zumuten müssen, diese Auswahl treffen zu müssen, denn irgendwie hat man sie doch alle lieb, die Pflanzen.Mit den anderen 480 machst du hoffentlich ein gutes Geschäft, Callis! ;D