Seite 81 von 118

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 30. Jan 2022, 15:18
von kohaku
Die Euphorbien bereiten sich schon auf den Frühling vor!

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 30. Jan 2022, 16:17
von semicolon
Hier ebenfalls. Habe die x pasteurii mal ausgepflanzt

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 30. Jan 2022, 16:45
von FromHolland
Welche Art könnte das denn sein.
Habe ich gekauft als wulfenii aber die andere die ich in mein Garten habe sehen anders aus.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 31. Jan 2022, 19:17
von Anomatheca
Das sieht auf jeden Fall nach E. characias aus. Ob es die subsp. wulfenii oder die `Black Pearl´ist, zeigt sich bald bei der Blüte. Da Euphorbien leicht hybridisieren, könnte auch etwas Erbgut von E. amygdaloides drin sein. Dann wäre es eine E. x martinii.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 31. Jan 2022, 20:14
von solosunny
Bei meinen E. amygdaloides var. robbiae zeigt ein Exemplar diese Rotfärbung im Winter, ich finde das sehr apart und werde alle anderen in meinem Garten damit ersetzen.

Bild

Bild

noch ein Bild aus dem letzten Jahr, schon etwas weiter
Bild

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 3. Feb 2022, 22:17
von semicolon
solosunny hat geschrieben: 31. Jan 2022, 20:14
Bei meinen E. amygdaloides var. robbiae zeigt ein Exemplar diese Rotfärbung im Winter, ich finde das sehr apart und werde alle anderen in meinem Garten damit ersetzen.

Bild

Bild

noch ein Bild aus dem letzten Jahr, schon etwas weiter
Bild

Schönes Farbszenario!

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 5. Feb 2022, 23:46
von kohaku
Weitere Euphorbien zeigen Farbe

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 5. Feb 2022, 23:48
von kohaku
Und "ascot rainbow"

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2022, 00:12
von kohaku
Euphorbia characias 'white swan' hat den Winter ebenfalls super überstanden.
Letztes Jahr ist mir der schöne Kontrast zwischen den roten Stengeln und den grün-weissen Blättern gar nicht so aufgefallen.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2022, 19:00
von Anomatheca
Euphorbia fragifera zeigt schon jetzt beim erst 20 cm hohen Austrieb die gelben hochblätter.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2022, 12:00
von Nina
Euphorbia characias ca 160 cm groß. :)

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2022, 12:05
von Gartenlady
Die habe ich schon auf einem anderen Foto von Dir bewundert, tolle Pflanze.

Nachdem eine E.characias, die in der Fuge zwischen Hauswand und Bodenbelag von selbst aufgetaucht war, etliche Jahre toll dort ausgesehen hat, im letzten kalten Frühjahr aber leider erfroren ist, gibt es plötzlich etliche Sämlinge. Einer ist schon in mein frisch gerodetes Beet umgezogen

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2022, 12:10
von Nina
:D Das ist immer eine Freude, wenn es Nachkommen von geliebten Pflanzen gibt. :)

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2022, 12:44
von pearl
dieses Exemplar hatte ich auf deinen Bildern vom neuen Beet bewundert. Sehr auffällig im Hintergrund und extrem beeindruckend! Hier sind alle Palisaden-Wolfsmilch auf offenen Flächen verschwunden, Sämling nur im geschützten Bereich vor Trockenmauer und großer Eiche. Da richten Ostwinde keine Schäden an.

Re: Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2022, 12:51
von Rinca56
Nina, danke für das schone Einzelporträt. Bei dem Anblick fühlt man sich tatsächlich wie am Mittelmeer. Ich glaube, ich habe sogar ein solches Exemplar irgendwo versteckt in einem Bienenbeet. Lassen sich Euphorbien eigentlich problemlos umsetzen?