Seite 81 von 140
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 15. Okt 2018, 22:08
von landfogt
egal was man dieses Jahr erntet an äpfeln-der saft fehlt einfach und viele meiner sorten schmecken lange nicht so gut wie sonst ::)
auch die Haltbarkeit ist nicht wie in den jahren zuvor.schlechte innere Qualität in Verbindung mit fleischbräune,fäule und mehligkeit lassen den genuss vermissen.obwohl das aussehen passt.
Beispiel Minister von Hammerstein.ein hammer apfel aber dieses jahr eine herbe Enttäuschung.
mal schauen wann es endlich mal flächendeckend regnet und diese am besten eine Woche lang.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 15. Okt 2018, 22:32
von Rib-2BW
Ja, ist zu erklären. Die Trockenheit, mit zum Teil der Hitze, führte zu Fehlreifungen (Glasigkeit, schlechter Abbau von Bitterstoffen usw). Die Trockenheit lies auch die Früchte nicht so groß werden, folge Saftlosigkeit.
Der Überbehang reduziert die Fruchtqualität (Aromaärme, weniger Zucker). Eine Fruchtausdünnung hätte da entgegengewirkt. Der Überbehang resultierte aus dem sehr schlechten Vorjahr.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 16. Okt 2018, 03:46
von 555Nase
Meine Bäume hab ich täglich gegossen und bin der Meinung, daß die Äpfel dieses Jahr besonders groß geworden sind.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 16. Okt 2018, 07:13
von Amur
Ich presse seit Mitte August fast jede Woche so 15-30l Saft.
Aber das was ich die letzte Woche gemacht hab da merkt man dass nun die richtigen Äpfel dafür reif sind.
Die Mischung auf Boskoop und Bittenfelder ist herrlich. Dick wie Honig aromatisch bei viel Säure und Zucker.
Dazu kamen letzte Woche die Quitten. Der Baum hängt voll ohne Ende. Bei der Hälfte (ca. 40l) hab ich aufgehört, weil ich selbst für den Saft keine Abnehmer mehr hatte. Aber die Woche kommt der Rest dran, es hat sich wieder jemand gefunden.
Generell hier ein Rekordjahr in fast allem. Anhängerweise sieht man die Leute mit dem Obst zu den Annahmestellen fahren. Walnüsse ohne Ende (sofern nicht die meisten von den Eichhörnchen und weis der Teufel alles geholt werden wie bei mir).
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 16. Okt 2018, 17:05
von Kalle Boomkvist
Hallo an alle, bin neu hier! Ich komme aus dem schönen Ostwestfalen und habe gestern meine auf dem Punkt reifen Bereczki-Quitten geerntet. Ich finde, es ist ein super Quittenjahr. Obwohl ich viele Äste erleichtert hatte, sind leider noch einige unter der Last abgebrochen. Zusammen mit den letzten Äpfeln zum Entsaften gebracht (80% Äpfel 20% Quitten), ergab das einen sehr leckeren Saft.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 16. Okt 2018, 18:06
von Rib-2BW
Willkommen im Forum! Ja das Jahr war für Quitten gut. Bei mir war die Erntemenge mittelgut, was aber nicht so schlimm ist, da ich sowieso an die Grenzen meiner Lagerkapazität komme. Ich finde, das Quittenbäume recht gut mit der Trockenheit zurecht gekommen sind. Eine Quitte lohnt sich immer :)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 16. Okt 2018, 21:10
von landfogt
leider ist das regelmäßige gießen bei meinen ca 80 halb und Hochstamm bäumen etwas schwierig ;D
manche sorten sind ganz ordentlich geworden wobei andere wieder schlechter sind.dieses jahr ist alles mindestens 3 Wochen früher reif als sonst.
der Prinz Albrecht von Preußen war schon ende August reif und ganz ordentlich.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 16. Okt 2018, 21:18
von RalfausBS
tarokaja hatte gefragt: Wie alt und gross ist dein Bäumchen?
Ich habe die Ölweiden im März 2017 gepflanzt und bin jetzt schon mit der Rosenscheere dabei, sie auf kompakte 1,5 m zu kürzen. Sie wachsen hier auf sandigem Boden sehr gut. Der Fruchtbehang ist um Klassen besser als bei einer "Normalen", die hier auch noch wächst. Junge Triebe kann man zur Erde runterbiegen und einbuddeln, die bewurzeln.
LG RalfausBS
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 17. Okt 2018, 18:47
von Gartenplaner
:D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 17. Okt 2018, 22:05
von b-hoernchen
Heute endlich meine Quitten geerntet: Cydora Robusta und Konstantinopler Apfelquitte. Die Apfelquite ist noch etwas grünlich, "tropft" aber auch schon reichlich vom Strauch. Cydora Robusta weitegehend gelb und weist dieses Jahr häufig Risse in den Früchten auf, die zu faulen beginnen - höchste Zeit zu ernten!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 18. Okt 2018, 11:32
von Ribisel Kaiser
Ja heuer ist die Ernte bei allem beinahe 1 Monat früher als sonst, auch Ertrag ist bei allem sehr hoch---leider fehlt es aber bei vielen Früchten an Geschmack, was sicherlich auf die Trockenheit zurückzuführen ist.
Apfel/Birne Ernte war und ist sehr ausgiebig, habe bereits über 700L Most gepresst und hätte locker noch Obst für noch mal 1400L.
Trauben habe ich ebenfalls sehr früh, sehr viel ernten können---von meinen 2 Weinstöcken gute 100kg Trauben.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Okt 2018, 19:26
von b-hoernchen
Heute habe ich Patrizia und den restlichen Adersleber Kalvill geerntet.
Die Vögel haben die Früchte entdeckt und picken Löcher hinein - damit hat weiteres Hängenlassen keinen Sinn mehr. Die Früchte sind aber gut reif geworden und bereits direkt vom Baum genießbar.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 22. Okt 2018, 14:17
von Rüttelplatte
45kg Beretzki Quitte von einem knapp 3m hohem Kleinbaum

und verschiedene Physalis bzw. Tomatillos, gewogen hab ich die nicht

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 22. Okt 2018, 14:36
von Vogelsberg
Ich habe vergangenes Jahr einen Buschbaum der Beretzki Quitte gesetzt und dieses Jahr wollte das Bäumchen gleich kräftig Ertrag bringen... Löblich, aber ich habe kräftig ausgedünnt und - wegen der Dürre - immer mal wieder gegossen und alle 8 Früchte sind ausgereift.
Allerdings sind diese deutlich kleiner als ich dies von einer Port. Quitte in meinem früheren Garten gewohnt bin - ansonsten sehen sie aber genau so aus wie auf dem Foto.
Wie groß sind denn die Früchte so im Durchschnitt?? Waren sie - in Jahren mit durchschnittlichem Regen - größer oder gleich groß?
Grüße
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 22. Okt 2018, 14:46
von Rüttelplatte
Der Baum steht nach Süden hin im Schlagschatten von großen Bergahörnern und Eschen und seit neustem mitten im Hühnerauslauf. Dünger ala Hühnermist. ;D
Er bekommt erst Nachmittags die volle Sonne.
Gegossen hab ich ihn nicht da er ja schon einige Jahre eingewurzelt ist.
Zur Fruchtgröße kann ich sagen das sie dieses Jahr durschnittlich größer als die letzten Jahre sind. Die meisten haben die Größe einer guten Männerfaust.
Was ich mit der Menge anfangen soll weiß ich auch noch nicht. Vielleicht mach ich mal Quittenwein.