Seite 81 von 97
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 13:28
von enaira
Sämling von daylilly ...
Herrlich "zart"
Die gefällt mir auch ganz besonders!
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 13:32
von Irm
Oile oder Irm, wenn da irgendwann bei Gelegenheit mal ein Sämling für mich übrig wäre!
Uli, die habe ich erst dieses Jahr gepflanzt. Die letztjährigen Ashwoodys haben im letzten Jahr nicht mal ein einziges Samenkorn produziert ..

da kann ich daher nix versprechen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 13:35
von Tini000
Meine beiden im letzten Jahr gepflanzten gefüllten Hybriden aus dem Supermarkt sind dieses Jahr nimmer wieder aufgetaucht
Oder sie blühen dieses Jahr nicht und treiben etwas später mit nur Blättern aus.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 13:51
von toto
Man sollte bei "verschwundenen Pflanzen" immer noch ein wenig Geduld haben. Da ich viele Pflanzen habe... und trotz aller Mühe - es nicht immer schaffe, jede einzeln zu betreuen, sind manche dann auch "einfach weg" im kommenden Frühjahr, wenn ich drauf warte. Ich hatte schon gelegentlich versucht nachzupflanzen... ging aber nie, weil Wurzelballen der vermissten immer noch vorhanden war... und ein/zwei Jahre später die Überraschung: eine Blüte, auf die ich nicht mehr gehofft hatte... plötzlich wieder da. Ist natürlich schwieriger, wenn man ein schön bepflanztes Beet hat und mit einer Lücke nicht leben will. Aber wenn es sich ermöglichen lässt... abwarten. Bloß nicht jeden Tag suchen... ;)Und noch zu der Frage: welche Pflanzen zu schwarzblühenden... da bin ich überfragt. Ich habe besonders schön farbige und schwarzblühende auf das Grab meiner jungen Hündin vor zwei Jahren gepflanzt. Dort stehen sie sicher und geschützt. In den Beeten stehen sie "bunt" durcheinander mit anderen Hellis. Vielleicht zu Schneeglöckchen? Oder eben zu hellen Helleborus...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 14:56
von Anke02
Gefragt oder nicht ist mir egal. Hauptsache sie gefallen mir. (aber so hast du es sicher auch nicht gemeint) Und das sind auch durchaus ganz "schlichte" Schönheiten mit Charme oder besonderer Bedeutung. Dann nehme ich sie, wenn nicht mehr gefragt und günstiger sind auch noch
Mir müssen die Pflanzen selbstverständlich auch gefallen. Meine "Neon" stand namenlos im Gartencenter zwischen all den anderen und in Kombination mit einer dunkelroten fand ich sie superschön. Ansonsten ist mein preisliches Limit zu weit unten für "Raritäten"
Glückwunsch! Viel Freude damit!
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 15:16
von Rockii
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 18:41
von Eva
Oder sie blühen dieses Jahr nicht und treiben etwas später mit nur Blättern aus.
Das wäre natürlich prima
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 20:25
von toto
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 20:28
von toto
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 20:32
von toto
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 20:34
von toto
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 20:42
von Krokosmian
toto, auf deinen Bildern zeigen die Staubgefäße der Blüten teilweise senkrecht nach oben, ist dies bei deinen Pflanzen so, oder sind die Bilder etwas verdreht?Nachtrag: und es handelt sich natürlich um geniale Blüten

.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 20:58
von oile
Wahnsinn! Danach kann man eigentlich keine mehr zeigen.Das ist eine meiner grüngelben.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 20:59
von oile
Die nächsten sind schlicht und unaufgeregt.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 21:01
von oile
.-