Seite 81 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 19:55
von Iris-Freundin
pearl hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 19:09und die Gesamtsituation zwischen zwei
Vitex agnus-castus.
Kannst du mir sagen, was das weiße unterhalb der Iris ist?
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 19:58
von pearl
Louvois 1936 Ferdinand Cayeux. Mit Schokoduft ist einer meiner Lieblinge, gut, dass mich hier einige damit beschenkt haben!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 20:00
von hymenocallis
pearl hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 19:37kann jemand bestätigen, dass das Frison-Roche 1995 Richard Cayeux ist?
Roger Frison-Roche ist jedenfalls Alpinist gewesen, hat seinen Wohnsitz mit 17 Jahren nach Chamonix verlegt und den Mont Blanc bestiegen. Wir lieben die Gegend und klettern grundsätzlich nicht auf Berge.
Deine sieht ihr auf dem Foto nicht wirklich ähnlich - sie steht bei meiner Freundin, ist deutlich gerüschter und vor allem ist der Bart fast weiß und nicht gelb wie auf Deinem Bild. :-\
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 20:03
von pearl
Iris hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 19:55pearl hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 19:09und die Gesamtsituation zwischen zwei
Vitex agnus-castus.
Kannst du mir sagen, was das weiße unterhalb der Iris ist?
klar,
Amsonia Hubrichtii von Annemarie Eskuche. Der wüchsigste Bastard zwischen den beiden Amsonias.
A. tabernaemontana x A. hubrichtii. Wird als
Amsonia hubrichtii verkauft. Mehr dazu in dem entsprechenden thread.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 20:14
von Krokosmian
Ein bisschen `Helen Collingwood´ hatte ich Dir ja abgenommen, die blüht aber nicht. Dafür die, von Feldweber, direkt vor der Tochtersorte `Elizabeth Noble´. Beide sind sich wirklich sehr ähnlich, die H von HC sind nur rötlicher und vielleicht etwas länger. Ich glaube die Andere finde ich schöner, das kann sich aber noch ändern.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 20:34
von Iris-Freundin
@ pearl
Danke :-*
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:08
von Snape
Schluck, diese "Blackout" ist umwerfend! Ein Traum von Mitternacht.
Aber einfach zu kriegen scheint sie nicht zu sein. Weiss jemand wer sie hat?
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:24
von Krokosmian
Ein paar Bilder aus den letzten drei Tagen, nur zwei- und mehrfarbige Neue und besonders markante Alte heute. Rest (einfarbige) vielleicht morgen, übermorgen...
Zuerst eine namenlose TB, diese erhält man als "Café Chocolat" bei einem Kräutergärtner. Das dies nicht die richtige Bezeichnung ist, war mir klar. Hatte sie mitbestellt, weil ich wissen wollte ob sich hinter der dort ebenfalls erhältlichen Schokoladeniris nicht vielleicht die alte `Louvois´ verbirgt. Die blüht aber vorerst nicht. Typisch!
Jedenfalls, vielleicht fällt jemand was zu dieser ein, außer (!!!), dass man sowas Windiges nicht kauft. Auffällig finde ich den aufklappenden Dom.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:27
von Krokosmian
TB `Adobe Rose´, habe ich schon lange und tatsächlich liebgewonnen.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:31
von Krokosmian
TB `Aleutian Islands´, schön, besonders der Name. Die Iris auch, genauso wie viele Andere.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:33
von Krokosmian
TB `Bazaar´, hatte sie wegen eines Tipps für eine Namenlose angeschafft, war aber skeptisch. Weil ich sie schonmal hatte und sie da gar nicht gewachsen ist. Tut sie jetzt dafür gut! Und es war tatsächlich auch die Namenlose, danke!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:35
von Krokosmian
TB `Brilliant Disguise´, manche Sorte ist auch mir zu auffällig, sie könnte dazugehören.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:37
von Krokosmian
TB `Clarence´, etwas geisterhaft, entrückt, soll nachblühen
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:37
von Krokosmian
TB `Cranberry Swirl´, ohne Worte
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:39
von Wühlmaus
Diese Pracht macht ja ganz schwindelig :P