Seite 81 von 109
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 14. Jan 2024, 10:40
von thuja thujon
Paprika braucht einfach nur 2 oder 4 °C mehr als Tomaten. Oder eben 2 Wochen länger, also 8 Wochen.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 14. Jan 2024, 11:34
von Gersemi
Gestern habe ich ein paar Sorten Paprika gesät, die restlichen sollen Mitte Februar in die Erde. Dann kann ich vergleichen, ob spätere Aussaat auch funktioniert, ist erst meine 3. Paprikaaussaat.
.
Wie groß werden die Pflanzen der Longhorn-Sorten ?
Ferenc Tender wurden 50-60 cm hoch, mit den anderen habe ich noch keine Erfahrung.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 14. Jan 2024, 14:37
von Hans-Herbert
Ich habe Chiliplanzen in Pflege bekommen.Zur Zeit bei mir im Stiegenhaus bei 15°C. Die Pflanze leidet unter Blattläusen. Ich werde düngen und wässern und hoffen dass es besser wird.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 14. Jan 2024, 17:06
von ringelnatz
das Einzige was helfen wird ist Licht, Licht, Licht!
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 14. Jan 2024, 17:52
von hobab
Und kaum wässern…
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 14. Jan 2024, 19:56
von Nox
Ich würde sie recht grosszügig zurückschneiden, mit irgendeinem Läusemittel behandeln und dann abwarten. Bis sich der neue Austrieb zeigt, hat man die Läuse im Griff, und es ist wärmer und heller, sodass die Pflanzen wieder gesund austreiben können.
P.s.: Wenn Du ein systemisches Insektizid hast, lass' die Blätter noch 2 Wochen dran. Bei Kontaktmitteln / Ölen, schneide erst zurück.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 15. Jan 2024, 08:01
von Hans-Herbert
Danke für die Vorschläge. Ich werde das so umsetzen. VlG aus München.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 19. Jan 2024, 17:58
von Nox
Nox hat geschrieben: ↑12. Jan 2024, 16:56..
Und dann hatte ich noch bei einem Shop aus La Palma bestellt. Eine schöne deutsche Internetseite: semillas.de ..... Gestern kam die Nachricht, meine Bestellung sei abgeschickt, aber ich wurde schonmal um Geduld gebeten, bis zur Ankunft könne es schonmal 2-3 Wochen dauern.
.
.
Heute kamen die Samen an, hat genau 7 Tage gedauert, also wird in Kürze mit Chilis und Paprika losgelegt. Sie können in der Veranda bleiben, bis es draussen warm genug ist.
.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 19. Jan 2024, 23:01
von zwerggarten
in 9a möchte man leben. :P ;)
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 19. Jan 2024, 23:49
von hobab
Keine Hundescheiße? Keine vermüllten Straßen? Keine Bettler und pöbelnden Bvgler mehr? Du würdest eingehen…
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 20. Jan 2024, 00:16
von Bastelkönig
Gegen Blattläuse hilft sehr gut verdünnte Frischmilch (1,5 %ig) 1 : 2 mit Wasser
mischen und auf die gesamte Pflanze sprühen. Das wird oft belächelt, weil die
Blattläuse dann immer noch da sind, aber die sind nach einer Behandlung am
nächsten Tag alle mausetot und kleben nur noch an den Blättern. Das funktioniert
auch bei Tomatenpflanzen sehr gut, wenn man nicht auf die Marienkäfer warten möchte.
Viele Grüße
Klaus
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 20. Jan 2024, 03:07
von zwerggarten
@ hobab: :o ;D
@ bastelkönig: dass milch auch gegen blattläuse hilft, wusste ich nicht, bei mehltau kannte ich das.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 20. Jan 2024, 08:35
von thuja thujon
Eine Vollmilch bringt von Haus aus 3,5% Fett mit. Andere nehmen Öl und Spüli, um eine 2%ige Emulsion herzustellen.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Jan 2024, 16:51
von ringelnatz
kurz mal eine relevante Frage zum Thema Sonnenbrandempfindlichkeit (Hintergrund ist die aktuelle Beetplanung)
Wie sind eure Erfahrungen sortenbezogen?
Klar ist, dass stark belaubte Pflanzen weniger Probleme mit Sonnenbrand haben. Blockpaprika sind bekanntermaßen sehr empfindlich.
Kann man generell unterscheiden zwischen:
dickfleischig vs. dünnfleischig ?
spitzfrüchtig vs. blockfrüchtig ?
lang und dünn vs. kurz und gedrungen?
(ich denke tendentiell, je dünner, je spitzer und je länger, desto weniger Probleme mit Sonnenbrand - deckt sich das mit euren Erfahrungen?)
wie sieht es aus mit:
Jalapeno?
C. chinense?
C. baccatum (meiner Meinung nach weniger empfindlich, allein schon wuchsbedingt)
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 21. Jan 2024, 21:56
von thuja thujon
Sonnenbrandempfindlich würde ich Jalapeno noch nicht einstufen.
Bei Blockpaprika kann es mal vorkommen, sonst gibts aber eigentlich kaum Schäden.
Für die Beetplanung, man kann sie ja etwas dichter zusammenrücken, muss dann halt auch mehr gießen.
Vollsonnig wollen sie immer und alle.