Seite 81 von 116

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 9. Mär 2020, 18:17
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 8. Mär 2020, 22:07
beide sind teilfähig.


Dann möchte ich Dich keinesfalls davon abhalten! ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Mär 2020, 12:21
von zwerggarten
*gier* ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Mär 2020, 12:22
von zwerggarten
8)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Mär 2020, 14:30
von Alva
Tolle Farbe. :D Die sollen ja von Teilung nur profitieren ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Mär 2020, 18:20
von na-na
Heute musste ich auch zuschlagen.
Die blaue Primel gefiel meinem GG so gut und war außerdem reduziert.
Ich konnte an den Dunkellaubigen nicht vorbeigehen. :D
Inzwischen wird es langsam dunkel und es regnet schon den ganzen Tag.
Das Bild ist daher nicht optimal. ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:07
von zwerggarten
die blaue hätte ich definitiv auch nixht stehen lassen, nicht zu große blüten, ordentliche füllung, schönes blau. :)

beim holländer gab es wieder saturn jupiter.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:12
von Jule69
Sagt mal, packt ihr die alle in den Garten oder haltet ihr sie in Gefäßen?

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:31
von RosaRot
zwerggarten hat geschrieben: 11. Mär 2020, 18:07
die blaue hätte ich definitiv auch nixht stehen lassen, nicht zu große blüten, ordentliche füllung, schönes blau. :)

beim holländer gab es wieder saturn.


Die ist schön! Vielleicht begegnet sie mir mal.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:35
von RosaRot
Jule69 hat geschrieben: 11. Mär 2020, 18:12
Sagt mal, packt ihr die alle in den Garten oder haltet ihr sie in Gefäßen?


Ich pflanze Primeln in den Garten und habe aktuell ein morbid-gelbes zu zeigen, welches so nach und nach aufblüht:

Bild

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:47
von Krokosmian
zwerggarten hat geschrieben: 11. Mär 2020, 18:07
die blaue hätte ich definitiv auch nixht stehen lassen,


Ich auch nicht!

In Südtirol (und vermutlich nicht nur dort) werden sie zur Zeit eingestampft, zusammen mit dem anderen Frühlingszeugs. Kommt ja keiner und kauft was.


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:53
von cornishsnow
Desinfektionsmittel, Nudeln und Klopapier, sind im Moment anscheinend wichtiger als Frühlingsprimeln. 8)

Ich würde so eine gefüllte blaue Primel aber auch mitnehmen, wenn ich sie sehen würde. :D

...und die gelbe Gerüschte hat was. :)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 19:50
von Alva
Jule69 hat geschrieben: 11. Mär 2020, 18:12
Sagt mal, packt ihr die alle in den Garten oder haltet ihr sie in Gefäßen?


Mal so, mal so ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 20:25
von cornishsnow
Im Garten muss ich die Frühlingsprimeln immer sehr im Auge behalten und min. alle zwei Jahre Teilen und verpflanzen, um sie nicht zu verlieren.

Die meisten stehen im Topf und werden jedes Jahr frisch getopft, nach der Blüte.

In meinem kleinen und dicht bepflanzten Garten, kommt das am besten. ;)

Außerdem überschneidet sich ihre Blütezeit mit dem Ende der Magnolienblüte... die Primeln mit ihren schönen Blütenfarben sehen in den rosa Blütenblätterteppichen von 'Apollo' und 'Diva', die sich unweigerlich bilden, einfach schrecklich aus. :P ;D

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 21:03
von Krokosmian
cornishsnow hat geschrieben: 11. Mär 2020, 18:53
Desinfektionsmittel, Nudeln und Klopapier, sind im Moment anscheinend wichtiger als Frühlingsprimeln. 8)


Das man sie nicht immer alle verkauft bekommt und einen Teil wegwerfen muss, passiert halt. Das wirklich Krasse ist jetzt, dass dort manches Gewächshaus danach vorerst wohl mal leer stehen wird. Weil man nicht so recht weiß (mit wem) für wen Pflanzen kultivieren. Ich hoffe hier bleibt es allgemein glimpflicher!

Meine eigene kleine Primelwelt fängt sich allmählich wieder. Letztes Jahr dachte ich, bei den Juliae-Hybriden einiges durch das Teilen, vor allem durch den Sommer danach verloren zu haben. Es ist aber doch alles mindestens erhalten geblieben und der kleine Vermehrungsversuch aus diesem Jahr sieht bis jetzt ganz gut aus. Weswegen ich mir auch die eine oder andere Bestandsaufstockung gönne, Handybild in der Dämmerung.


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 11. Mär 2020, 21:24
von Paw paw
Vorletztes Jahr (2018) bekam ich von Wühlmaus jeweils eine große Portion Samen von Primula veris und Primula elatior. Während P. veris zahlreich letztes Frühjahr keimte und diese Sämlinge aktuell bereits Blütenknospen haben, fangen P. elatior Samen erst jetzt zu keimen an. Manchmal dauert es halt ein Jahr länger, warum auch immer! :-\

@ Waldmeisterin, hattest Du nicht auch letztes Jahr vergeblich bei P. elatior auf die Keimung gewartet?

Bild: Primula veris Sämlinge, Juli 2019