Seite 81 von 436

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 15:20
von RosaRot
Harzg hat geschrieben: 8. Aug 2018, 15:09
Staudo hat geschrieben: 8. Aug 2018, 07:19
Ab sofort soll das Wetter etwas wechselhafter werden. Bis jetzt ist davon noch nichts zu merken.

Hier schon. Die Abwechslung besteht in Wolken und Wind. ::)
Bei Temp und Niederschlag alles beim alten: das eine hoch, das andere bei null. ::)


Auf der anderen Harzseite genauso. Der Wind ist abscheulich, jedenfalls phasenweise.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 15:20
von dmks
andreasNB hat geschrieben: 8. Aug 2018, 14:43

Wenn die Südsee plötzlich neben der Nordsee liegt, dann ist die Dürre im Ländle wirklich heftig. ;D


8) Zwischen Südsee und Ostsee liegen hier tatsächlich nur etwas mehr als 40km Luftlinie! :D
:'( trotzdem ist alles trocken wie Pups...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 16:04
von Mediterraneus
enaira hat geschrieben: 8. Aug 2018, 10:36
Witteke hat geschrieben: 8. Aug 2018, 06:40
Für heute ist tatsächlich mal ein wenig Regen angesagt. Und morgen dann gleich mal Gewitter, Starkregen und Sturmböen....


Angesagt ist viel, kommen tut nix.

Heute morgen um sechs 5-10 laute Tropfen auf dem Carport-Dach.
Im Regenmesser nichts erkennbar. :'(
Sowas finde ich ganz besonders gemein!


Hier rumpeln nahezu jeden Tag irgendwo Mini-Gewitter rum. Die regnen in einem Mini-Korridor, bzw. lösen sich direkt vor dir auf :P
Der Regen liegt oft so nah, und trifft immer nur die gleichen. Dazwischen gibt's ständig nur heiße Luft, oder die angesprochenen 3 bis 5 Riesentropfen pro Quadratmeter.

Es wird diesen Sommer nie mehr ordentlich regnen :'(

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 16:43
von Chica
dmks hat geschrieben: 8. Aug 2018, 15:20
andreasNB hat geschrieben: 8. Aug 2018, 14:43

Wenn die Südsee plötzlich neben der Nordsee liegt, dann ist die Dürre im Ländle wirklich heftig. ;D


8) Zwischen Südsee und Ostsee liegen hier tatsächlich nur etwas mehr als 40km Luftlinie! :D
:'( trotzdem ist alles trocken wie Pups...


Und noch einmal mit Übersetzung: Zwischen Südsee und Ostsee...
Wasser gibt es hier genug :D.

Meinst Du auch, dass es hier schon ähnliche Sommer gab dmks?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 16:47
von Rhoihess
Hier gab es heut und gestern zwar paar Wolken, aber nichts kam daraus. Gewitter hab ich auch in der näheren Umgebung keine gehört. Dafür ordentlich windig, als ob es so noch nicht schnell genug alles austrocknet (gestern max. 36, heut "nur" 31°C)
Und das für morgen angesagte Gewitter wurde natürlich auch mal wieder von 20 auf 2 Liter runtergesetzt, dafür die Temperatur hoch (nochmal 35)
Das Problem mit den verbrannten Blättern trotz Wässerung habe ich ebenso bei vielen Sachen - aber ich kann denen ja nicht auch noch Sonnenschirme hinstellen

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 16:50
von Wühlmaus
Das mit der/dem Ostsee wird wohl noch ein wenig länger dauern.
Zitat aus dem obigen Link:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die Flutung des Sees wird voraussichtlich 2018 beginnen und im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Vorrangig soll Wasser aus der Spree genutzt werden.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 16:54
von Chica
Schau mal da, es gibt genug davon :D. Meine zwei bevorzugten Badeseen sind auch dabei ;).

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:02
von Wühlmaus
@Chica
[/glow]

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:03
von Jule69
Das wird Rhoihess in seiner/ihrer Trauer auch nicht weiterhelfen...
P.S. Sonnenschirme hab ich mal aufgestellt...GG wollte mich schon einweisen lassen, aber vor ein paar Jahren brannte die Sonne plötzlich so heftig, da musste ich u.a. meine Kamelien schützen...und diveres anderes...Hallo, wir sind hier schließlich in einen Gartenforum und da sind doch alle irgendwie verrückt oder?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:07
von dmks
Chica hat geschrieben: 8. Aug 2018, 16:43
Meinst Du auch, dass es hier schon ähnliche Sommer gab dmks?


Nein, nicht so zeitig. Dürre hatten wir ja schon manchmal(Foto August 2015), doch diesmal geht es echt an die Substanz! Das nicht nur hier am Dürrepol - sondern viel großflächiger!
Und ich mach' das nicht an subjektiven Daten fest, sondern an Beobachtungen der Bäume und des Grundwassers in den letzten etwa 35 Jahren.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:15
von Mottischa
Ich stelle nur fest, dass nicht nur alles trocken ist, sondern eben auch vorzeitig verblüht. Meine Insektenwiese sieht aus wie im September, alles blüht kurz und ist dann vorbei :( Und immer noch kein Tröpfchen Wasser hier..

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:15
von Rhoihess
Zugegeben, unter den Sonnenschirm kam auch schon mal kurzzeitig was, das ich aus dem Winterquartier geholt hatte, oder im Winter Vorgezogenes, um es langsam an UV zu gewöhnen (vor allem Paprika ist da sehr empfindlich). Aber das war dann einer auf der Terasse, welche im halben Garten zu verteilen wäre mir (noch) etwas zu extrem :D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:17
von Mottischa
Ich stelle solche Pflanzen auf den Balkon und fahre die Markise aus :)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:19
von Jule69
Ich bin auch froh, dass ich ein solches Teil besitze...sonst wären auch noch die Hostas weg...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 8. Aug 2018, 17:20
von Chica
W hat geschrieben: 8. Aug 2018, 17:02
@Chica
[/glow]


Quatsch, komm einfach her ;). Dann zeige ich Dir noch meine 52 Tagfalterarten, heute u. a. ein Papilio machaon. Es ist nur zu heiß um ihn oben aus der Kamera zu holen (das ist hier schließlich der Jammerthread ;D).

@Rhoihess
Deine Gehölze sehen im nächsten Frühjahr wieder fit aus, ganz sicher ;).