Seite 81 von 299

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 3. Mai 2020, 22:34
von kaieric
Nova hat geschrieben: 3. Mai 2020, 16:21
Das ist eine sehr schöne Pflanzung geworden,Andreas. :D Da bin ich gespannt ,wie es später aussieht.
Und bei Flora ist alles üppig maigrün. ;)

Hier blühen die Apfelbäume.Leider null Sonne.

das ist ja mal ein lauschiges örtchen :D
kommst du eigentlich hin und wieder dazu, dich auf der rundbank niederzulassen? ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 09:29
von Buddelkönigin
@ Hausgeist:

Was schafft es denn da tatsächlich noch durch die Elfenblumen? Ist das Goldflattergras ? :: ???

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 09:39
von Buddelkönigin
Ach diese wunderbar verwunschenen Fleckchen Erde... da kommt man ins träumen. ::)
Warum seid Ihr bloß alle so weit weg ?

Habe gerade den Eindruck, als ob die schönen Gärten alle gaaaaanz weit weg vom RheinSiegkreis liegen. :'(
Wie wärs mit der Gründung von Regionalgruppen, für nach Corona ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 10:04
von RosaRot
Hausgeist hat geschrieben: 3. Mai 2020, 22:18

Ihr zeigt so tolle Bilder! :D Das Gärtnern wäre doch irgendwie langweilig, wenn immer alle Pläne aufgehen würden. ;) Man darf nur nicht aufhören, die Pflanzungen immer wieder in die richtige Richtung zu schubsen.



Ja, tolle Bilder bei Euch allen und üppige Gärten! Das schaue ich mir sehr gern an und weiß, das es hier niemals so werden wird. Damit Ihr Eure Üppigkeit noch mehr zu schätzen wisst, kommen von mir ab und an mal ein paar Kontrastfotos... ;)

Zu den nicht aufgehenden Plänen (wg. Trockenheit z.B.).
Ein schöne (mediterrane...? ;D) Farbsinfonie von vertrockneter Vogelmiere mit nicht sehr üppiger Salvia pratensis (das wollte ich dort eigentlich anders haben - da es aber heute endlich mal landregnet, stehen die Chancen gut...) und den trotzdem gut wachsenden Onopordum acanthium:

Bild

Nicht weit davon fühlen sich Kretische Hundszungen (Cynoglossum creticum) im ansonsten gleichen öden Umfeld recht wohl (das Foto mildert gnädig..):

Bild




Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 10:33
von goworo
Derzeit grünt und blüht es in allen Gärten - trotz Corona. ;) Vielen Dank an alle, die hier ihre ganz persönlichen aktuellen Highlights aus ihren Gärten präsentieren. Ich bin immer wieder überwältigt von der unendlichen Vielfalt der Gartengestaltungen.
@Lord: und was haben deine Adleraugen sonst noch entdeckt? ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 10:36
von RosaRot
Recht nett anzusehen ist die Kombination von violettem Allium mit dort schon vor den Allium ansässigen Schöllkräutern, vor der Kulisse toter Kiefern (schöngewachsene sehr alte Exemplare, schade drum):

Bild

Üppigkeit gibt's bei mir im Detail: Polsterphlox mit Ajuga genevensis (die ich sehr schätze hier) und Euphorbia cyparissias, die hier auch schon immer wohnte.

Bild

Üppig auch die herrliche, alles überwuchernde und sich unendlich versamende ausdauernde Ochsenzunge (Pentaglossis sempervirens), die auch mit langanhaltender Trockenheit zurecht kommt:

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 15:05
von Mata Haari
Heute Mittag schien wieder die Sonne. Jetzt nach dem Regen sprießen die Beikräuter wieder in den Fugen. :P
Die Kletterhortensie hat durch den Frost ihre Blüten eingebüßt, man sieht noch die braunen Spitzen der Blätter. :'(
Geum und Nepeta gefallen mir im Moment sehr.

Bild

Bild


Und jede Menge Akeleien, alle Selbstaussaat.

Bild

Bild

Bild


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 15:08
von RosaRot
Nach soviel blau aus meinem Garten noch ein bißchen mehr gelb und grau - Othonna cheirifolia schon fast verblüt, Potentilla cantabrica(?), Asarina procumbens - alle auf diversen Trockenmauern, Fotos alle von gestern:

Bild

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 16:26
von helga7
Bienenk hat geschrieben: 3. Mai 2020, 18:47
Ein Traum :D

dem kann ich mich nur anschließen! Wunder- wunderschön! :D :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 21:46
von Hausgeist
Buddelk hat geschrieben: 4. Mai 2020, 09:29
@ Hausgeist:

Was schafft es denn da tatsächlich noch durch die Elfenblumen? Ist das Goldflattergras ? :: ???


Aster umbellatus 'Touch of Gold'. ;) Die muss ich dieses Jahr unbedingt in die Schranken weisen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Mai 2020, 22:07
von lord waldemoor
goworo hat geschrieben: 4. Mai 2020, 10:33

@Lord: und was haben deine Adleraugen sonst noch entdeckt? ;)
eine wunderschöne hosta mit bissl beikraut ;D
einen schönen teich mit noch schönerer uferbepflanzung und und und

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 7. Mai 2020, 09:27
von Floris
Ich war noch nie so oft vormittags im Garten wie dieses Jahr...
In Natura eine tolle Stimmung, wegen der Kontraste für mich aber kaum zu fotografieren, muss ich mir das halt so merken.
.
eine Wiese, ganz ohne Gräser.




Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 7. Mai 2020, 10:07
von MarkusG
Schöne graslose Wiese!

Ich finde Morgenstimmungen im Garten auch besonders, insbesondere mit Tau.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 7. Mai 2020, 11:06
von Mediterraneus
RosaRot, ich bewundere immer wieder deine tollen Trocken-Kombinationen ;D

Der Salvia pratensis ist sehr blau, eine Auslese?
Othonna ist bei mir auch durch jetzt und Asarina in einer schattigen Fuge wieder aufgetaucht, ich dachte schon, sie ist verschwunden. Diese beiden Pflanzen sind mir am Wochenende in meinem Garten auch aufgefallen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 7. Mai 2020, 11:53
von Scabiosa
Floris hat geschrieben: 7. Mai 2020, 09:27
Ich war noch nie so oft vormittags im Garten wie dieses Jahr...
In Natura eine tolle Stimmung, wegen der Kontraste für mich aber kaum zu fotografieren, muss ich mir das halt so merken.
.
eine Wiese, ganz ohne Gräser.


Sind das Knopsen von 'Nectaroscordum siculum subsp. bulgaricum' links, Floris? Hier können sie sich auch bald öffnen, aber ich habe leider nur ein paar einzelne Zwiebeln gesteckt.